2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?
„Medienpädagogische Zielsetzungen und Menschenbilder sind stets Konjunkturen unterworfen und haben sich im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt.“ Mit dieser Feststellung leiten Wolfgang Reißmann und Patrick Bettinger die aktuelle Ausgabe von merzWissenschaft mit dem Titel Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik? ein. Die Frage wird in Fachkreisen derzeit intensiv und engagiert diskutiert. Das zentrale Interesse richtet sich dabei darauf, ob, und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Konsequenzen Souveränität heute noch als medienpädagogisches Leitbild bestehen kann. Mit dem Begriff der Souveränität sind Ideale wie Mündigkeit, Autonomie und Handlungsfreiheit verknüpft. Inwiefern ist aber ein mündiges und autonomes (Medien-)Handeln vor dem Hintergrund veränderter Mensch-Technik-Balancen (noch) möglich? Welche Rolle spielen dabei auch ökonomische und technische Entwicklungen und Gegebenheiten? Und war Handlungsfreiheit nicht schon immer ein Idealbild, das in Abhängigkeit von herrschenden Machtverhältnissen betrachtet werden muss(te)?
Die Beiträge betrachten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven und beschäftigen sich aus Forschungs-, wie auch aus Sicht der medienpädagogischen Praxis mit den Herausforderungen, die eine (Neu-)Positionierung und ein Hinterfragen bestehender Prämissen erfordern.
thema
Wolfgang Reißmann/Patrick Bettinger: Editorial: Digitale Souveränität und relationale Subjektivität
Medienpädagogische Zielsetzungen und Menschenbilder sind stets Konjunkturen unterworfen und haben sich im Laufe der Zeit immer wieder gewandelt. Im Call for Papers für dieses Themenheft haben wir gefragt, ob wir heute wiederum an einem solchen Punkt stehen, und es angesichts von Datafizierung, algorithmischer Kultur und Künstlicher Intelligenz neuer, veränderter medienpädagogischer Leitbilder bedarf. Leitbilder können im klassischen Verständnis begriffen werden „als normierende Vorgriffe zur Steuerung der individuellen Lebensführung wie auch sozialer Prozesse” (Pongratz 2010 [1995], S. 165). Sie dienen im pädagogischen Kontext als gesellschaftlich legitimierte Blaupause zur „Verbesserung des Lebens“ (ebd.), beanspruchen insofern normative Gültigkeit und dienen als Bezugspunkt theoretischer und praktischer Debatten. Angesichts der Omnipräsenz digital-medialer Veränderungsprozesse scheint es angebracht, die vorherrschenden Setzungen kritisch zu beleuchten und auf ihre Aktualität zu prüfen.
Insbesondere haben wir im Rahmen des Calls dazu eingeladen, den Begriff der Souveränität (neu) auszubuchstabieren und zu hinterfragen, da sich entlang dieses Konzepts aktuell eine ebensolche medienpädagogische Leitbilddiskussion aufspannt. Dabei war unsere Intention eine doppelte: Einerseits wollten wir den aktuellen, maßgeblich ökonomisch und technologisch signierten Diskurs (z. B. bitkom 2019) um ‚Digitale Souveränität‘ medienpädagogisch betrachten und wenden. Andererseits wollten wir vor dem Hintergrund veränderter Mensch-Technik-Balancen mit dem Begriff der Souveränität verknüpfte Ideale wie Mündigkeit, Autonomie und Handlungsfreiheit befragen. Vereinfacht drückt sich in diesen Idealen die normativ erwünschte Fähigkeit sozialer Entitäten aus, durch Entscheidungen und Handlungen gestaltend Einfluss auf ihre Umwelten nehmen zu können, womit auch klassische pädagogische Ideale adressiert werden. Diese tradierte Souveränitätsfiktion, die demokratietheoretisch weiterhin der Idee von Bürgerschaft zugrunde liegt, wird sozialtheoretisch freilich seit langem als ‚naiv‘ angezweifelt: Von kritischer Theorie bis Poststrukturalismus wurde in unterschiedlicher Form dargelegt, inwiefern Handlungsfreiheit immer schon als bedingt und innerhalb von Machtgefügen betrachtet werden muss. Medienbezogen zeigt sich Souveränität heute zunehmend aber auch empirisch angezählt: angesichts der gewachsenen Konkurrenz technischer Systeme und Plattformen, die für uns entscheiden oder uns Empfehlungen geben, die qua strategischer Intransparenz Dystopien des Souveränitätsverlusts nähren; angesichts digitaler Medienökologien, die aktuelles Medienhandeln mit Mustern vergangenen Handelns in Verbindung setzen und denen Prognosen künftigen Handelns eingeschrieben sind; sowie durch mediale Komplexität, die verunsichert und einen Bedarf nach Kontingenzreduktion evoziert.
Wenngleich die Debatte um Zielrichtungen, Ideale und Menschenbilder nicht neu ist (siehe etwa merzWissenschaft 2017), so erscheint sie angesichts dieser Entwicklungen doch aktueller denn je. Sowohl im Hinblick auf die medienpädagogische Praxis als auch im Bereich der Forschung ergeben sich Herausforderungen, die eine (Neu-) Positionierung und ein Hinterfragen bestehender Prämissen erfordern. Insofern lässt sich diese Ausgabe der merzWissenschaft als Versuch verstehen, die laufenden Debatten aufzugreifen und fokussiert fortzuführen. Diese Einführung in das Themenheft ist insbesondere von einer Beobachtung geprägt, die wir aufgreifen und vertiefen möchten: In vielen der hier versammelten Beiträge spielen Semantiken des Relationalen eine Rolle, um die Herausforderungen gegenwärtiger Digitalmedien und Dateninfrastrukturen mit Blick auf Fragen der Souveränität adäquat zu beschreiben. Wie Neuberger in ihrem Beitrag treffend feststellt, berührt „der Diskurs um digitale Souveränität [...] auch die Frage nach dem Subjektbegriff in der Medienpädagogik, weil mit der Personzentrierung die Vorstellung mitgeführt wird, dass Subjekte Ursprung von Handlungen sind“. In dieser Einführung möchten wir nun skizzieren, welche Konzepte relationaler Subjektivität hierbei entworfen werden und inwiefern in den Beiträgen ein relational turn zur Geltung kommt, der seit einiger Zeit auch in anderen Disziplinen und Fachbereichen diskutiert wird1. Darüber hinaus wird es auch darum gehen, an welcher Stelle tradierte Subjektkonzepte zum Tragen kommen und in welcher Form auch hier die Frage nach relationalen Verhältnissen von zunehmender Bedeutung ist.
Vom schwachen zum starken zum relationalen Subjekt?
Als Disziplin, die sich mit Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Erziehungsprozessen befasst, kommt die Medienpädagogik nicht umhin, ihre ontologischen Vorannahmen ebenso wie ihre normativen Zielsetzungen zu reflektieren (Swertz et al. 2017; Trültzsch-Wijnen 2017). Seit den späten 1970er Jahren bildet die Vorstellung des „starken Subjekts“ (Taube et al. 2017; Wagner 2013) einen zentralen normativen Rahmen des medienpädagogischen Menschenbildes (Kammerl 2017). Das Doppeltheorem der kommunikativen Kompetenz (Baacke 1973) setzt eine empirische Souveränität der Subjekte voraus, verstanden als die ihnen gegebene Fähigkeit (medial) zu kommunizieren. Diese Fähigkeit wird mit dem normativen Erwartungshorizont verknüpft, die in ihren Grundlagen gegebene Kompetenz des Zeichengebrauchs im jeweils gegebenen kulturellen und gesellschaftlichen Kontext weiter auszubilden, entsprechend pädagogischer Zielsetzungen zu entfalten und zu fördern. Diese doppelte Klammer aus Befähigt-Sein und Befähigt-Werden ist zumindest für jenen Teil der Medienpädagogik, der sich als Handlungswissenschaft versteht, tief in das professionelle Selbstverständnis eingeschrieben (Schorb 2011).
Brüggen/Lauber/Schober erinnern in ihrem Artikel daran, dass diese Handlungsorientierung in den 1970er Jahren gegen den Mainstream der damaligen Bewahrpädagogik erkämpft wurde; nicht zuletzt in produktiver Wendung der bis dato dominanten, kulturpessimistischen Deutungen der Massenmedien als bloße Kulturindustrie und ohnmächtigen, schutzlosen Massenpublika. In den 1980er und 90er Jahren konnte sich die mit gewendetem Menschen- und Medienbild versehene handlungsorientierte Medienpädagogik zur sozialtheoretischen Avantgarde einer interaktionistischen Sozialisationsforschung zählen, die die ‚Agency‘ der Subjekte – nach Jahrzehnten strukturalistischer Dominanz – sichtbar machte. ‚Stark‘ waren diese Subjekte nicht, weil sie (mithilfe medienpädagogischer Intervention) alles konnten, wussten oder sich vollkommen frei von Handlungszwängen machen konnten, sondern weil ihnen theoretisch wie praktisch emanzipatorische Potenziale zugeschrieben wurden und weil der Glaube vorhanden war, durch individuelle wie kollektive Freisetzung von Gestaltungsmacht Veränderung zu bewirken, um zum Beispiel eine andere Öffentlichkeit herzustellen.
Das Ideal einer souveränen Lebensführung bedeutete demnach, auf Basis und in Anerkennung des Bestehenden, fähig zu sein, eigene Positionen zu entwickeln, sich mithilfe von Medien Gehör zu verschaffen, sich in Debatten einzuschalten, kulturell etablierte Formen der Mediennutzung und -aneignung in den eigenen Alltag zu integrieren, sie dabei ab-zuändern, kreativ umzuprägen. Deutlich wird jedoch, dass die Vorstellung vom starken Subjekt oft eine individualtheoretische Konnotation aufweist, die etwa in einer kantianischen Theorietradition steht und das Subjekt über die dualistische Abgrenzung gegenüber dem Objekt definiert (Künkler 2014). In der Tendenz wird das Subjekt dabei als „Individuen-Entität“ (Reckwitz 2012, S. 16) gefasst und gilt – je nach theoretischer Ausformung – beispielsweise aufgrund seiner Vernunftbegabung, seiner Körperlichkeit, seiner Reflexions- oder seiner Handlungsfähigkeit als generatives Zentrum von Sozialität.
Wenn vor diesem Hintergrund, im Sinne einer Neuorientierung des Leitbilds, nun Relationali-tät als Beschreibungskategorie betont wird, ist das begründungsbedürftig. Sowohl das ‚starke‘ als auch das ‚schwache Subjekt‘ sind nicht ohne das Beziehungsgeflecht zu denken, innerhalb dessen sie hervorgebracht werden. Aus unserer Sicht läuft daher die zu findende retrospektive Etikettierung tradierter medienpädagogischer Positionen als orientiert an rein monadisch-atomistischen Subjektverständnissen oder an Idealen vollständiger oder absoluter Souveränität fehl. Dennoch handelt es sich beim Plädoyer für einen stärkeren Relationalitätsbegriff um eine tatsächliche Verschiebung, um mehr als rhetorische Neuetikettierung. In der Kultur der Digitalität, so etwa Engel/ Mayweg/Carnap in ihrem Beitrag, sei Handlungsmächtigkeit „stets eine verteilte Mächtigkeit, sie findet als ‚Effekt‘ verschiedener Akteur*innen und Aktanten statt.“ Mit Leineweber/ Zulaica y Mugica gesprochen geht es um eine „nicht-naive Reaktualisierung des Begriffs der Souveränität”. Überblickend lässt sich ablesen, dass ein soziotechnisch informiertes Denken vielfach als besonders relevant erachtet wird. Eingearbeitet in das Subjektverständnis und die Vorstellung von Medienhandeln respektive Me-dienpraxis wird (metaphorisch und personifizierend gesprochen) die Figur eines Daten-Selbst, mit dem die Subjekte wissentlich oder unwissentlich beständig in Interaktion stehen (Schelhowe 2020; Cheney-Lippold 2019). Dieses Daten-Selbst präformiert und beeinflusst unsere Erfahrungsräume, unabhängig von den anderen sozialen und kulturellen Kontexten als Ebenen von Relationalität, die medienpädagogisch immer schon Beachtung fanden.
Bevor wir verschiedene Argumentationslinien skizzieren, die verdeutlichen, wie Relationalität und Subjektivität als relevante Bezugskategorien für Fragen der (digitalen) Souveränität in den Beiträgen aufscheinen, möchten wir eine historische Entwicklung sichtbar machen, die aus unserer Sicht Anhaltspunkte bietet, warum Relationalität als konzeptuelle Perspektive gerade jetzt paradigmatisch zu werden scheint. Unsere These ist hierbei, dass die technisch-medialen Umwälzungen und kultur- und sozialwissenschaftliche Re-Orientierungen bzgl. Subjektwerdung und humaner Handlungsmacht in der Gegenwart konvergieren. Anhaltende sozialtheoretische (Subjekt-)Kritik und faktische Technologisierung entfalten ihre persuasive Kraft also zusammen (Abb. 1). Besonders seit dem Aufkommen datenintensiver digitaler Plattformen erscheint es – nicht zuletzt aufgrund der opaken Konstitutivität von Mensch-Algorithmen-Verkettungen, wie Ernst in seinem Beitrag deutlich macht – zunehmend schwierig, unmittelbare Anknüpfungspunkte für medienpädagogisches Handeln zu finden, welches dem Idealbild des souveränen Subjekts anhängt (Eder et al. 2017). Medientechnologische Innovationen und zugehörige Prozesse, etwa der Datafizierung, sind damit ein wesentlicher Bestandteil der Bestimmung von Möglichkeiten und Grenzen pädagogischen Handelns. Im Zuge dessen scheint eine Infragestellung bewährter Subjektvorstellungen angebracht, welche implizit und teils auch explizit medienpädagogischen Diskussionen zugrunde liegen.
Gerade in jüngeren Ansätzen relationaler Subjektivität kommt eine Wende dergestalt zum Ausdruck, dass den Relationen ontologischen Vorrang gegenüber den Relata eingeräumt wird (Künkler 2014, S. 27). Dieser Denkansatz – der unter anderem auf die Arbeiten des Soziologen Norbert Elias (1970) rekurriert, sich aber auch in jüngeren Debatten um posthumanistische Ansätze (Braidotti 2015) oder neomaterialistische Positionen (Hoppe/ Lemke 2021) findet – geht also nicht a priori von Entitäten aus, die in einer bestimmten Art und Weise zueinander in Beziehung stehen, sondern dreht dieses Verhältnis um und betrachtet zuallererst die „Beziehungsweisen und Bezogenheiten“ (Krautz 2017). Diesen wird generative Kraft zugeschrieben, erst durch die spezifische Ausprägung der relationalen Verhältnisse werden Manifestationen möglich. Ein so verstandenes ‚relationales Subjekt‘ darf nicht als substanzialistische Entität missverstanden werden, sondern lässt sich vielmehr als unabschließbarer Formierungsprozess heterogener Verwoben-heiten und unterschiedlicher Bindungsqualitäten mit der Fähigkeit zur temporären Stabilisierung durch Wiederholung begreifen (Seyfert 2019, S. 107 ff.). Die Beiträge in dieser Ausgabe weisen hier in unterschiedliche Richtungen: Einerseits wird Relationalität im Anschluss an klassische Subjektkonzepte als etwas beschrieben, innerhalb dessen Subjekte sich handelnd bewegen und entwerfen. Andererseits entwickeln manche Autor*innen Konzepte ‚relationaler Subjekte‘, die sich – durchaus als Fortführung poststrukturalistischer Denklinien – deutlicher von traditionellen Vorstellungen des Subjekts lösen, indem sie Relationalität primär im Sinne einer Prozessontologie verstehen, sich von dualistischen und individualtheoretischen Ansätzen abgrenzen und wesentlich offensiver die Bedeutung hybrider Subjektivierungsweisen in den Vordergrund rücken.
Subjektivität, Digitalität und Souveränität: Drei Argumentationslinien
Mit den vorangegangenen Ausführungen wurde deutlich, dass für deskriptiv-analytisch wie für normativ ausgerichtete Fragen nach Souveränität die jeweils zugrunde gelegten Subjektverständnisse maßgeblich sind. In den Beiträgen sehen wir drei größere Argumentationslinien, die gemünzt auf konkrete Gegenstände durchaus ineinandergreifen. Die ersten beiden Argumentationslinien knüpfen dabei vielfach an bestehende medienpädagogische Orientierungen an, reagieren jedoch mit einer Verstärkung relationaler Sichtweisen auf die Diagnosen veränderter medialer Umwelten. Die dritte Argumentationslinie, noch eher im Status von Theorieentwürfen durchgespielt, nutzt die Diagnosen hingegen, um das Subjektverständnis selbst nachhaltig zu refigurieren.
Mitgestalten, stören, spielen: Handeln in relationalen Verhältnissen als Quelle der Unruhe
In der ersten Argumentationslinie steht der Anspruch, auch unter veränderten Spielregeln den Raum für Reflexion und Mitgestaltung möglichst weit offen zu halten, im Mittelpunkt. Im Grunde handelt es sich um die Verlängerung des medienpädagogischen Credos, Emanzipation und Mitbestimmung zu ermöglichen, und wo möglich, systemische Prädispositionen kreativ zu stören bzw. umzuarbeiten. Sich seiner Schwäche und digitalen Vulnerabilität bewusst, erschöpft sich das in relationalen Verhältnissen handelnde Subjekt auch unter der Bedingung permanenter Datafizierung und durchökonomisierter Medienumgebungen nicht in der Rolle passiv-aktiver Funktionserfüllung. Hier schimmert die „Sozialfigur des Hackers“ (Funken 2010) durch, zu deren Souveränitätsfiktion gehört, innerhalb datenbasierter Umwelten humane Agency und Gestaltungskraft zu bewahren. In diese Argumentationslinie fallen zum einen Positionen, die die Gemachtheit technischer Systeme betonen, zuvorderst also: ihre Gestaltung durch Menschen, und entsprechend stark machen, dass diese Systeme potenziell anders beschaffen sein könnten und sollten. Anstatt also Ohnmacht zu akzeptieren, wird das humane Momentum und die individuelle und kollektive Verantwortung, für eine andere Medien- und Datenwelt einzutreten, scharf gestellt. Im vorliegenden Heft argumentieren beispielsweise Raffel, Allert und Richter in diese Richtung. In Relektüre von Ansätzen aus der informatorischen Bildung sowie von Critical Data Literacy leiten sie eine umfassende „Mitgestaltungskompetenz“ ab. Hierbei betonen sie unter anderem die Bedeutung von Folgenabschätzungen, die „nicht-intentionale Effekte“ sowie die „strukturelle Unbeherrschbarkeit von Software auch für jene, die sie produzieren“ mitdenken.
Darüber hinaus wird diese Konzeption der Einbindung des Subjekts in relationale Verhältnisse auch nicht-technisch als reflexive und mitunter widerspenstige, unberechenbare Instanz diskutiert (siehe dazu auch merzWissenschaft 2021). Um in dieser Weise wirksam zu werden, braucht es allerdings Methoden, um die für digitale Medien und Infrastrukturen charakteristische Intransparenz und Opazität in Manifestationen zu überführen, welche für die Subjekte greifbar sind. „Digital doubles”, so Herzig/Sarjevski/Hielscher in Rekurs auf Bode und Kristensens Studie zur Quantified Self-Bewegung, sind nicht nur Werkzeuge von Vermarktung und Überwachung, sondern auch potenzielles „Element der reflexiven Auseinandersetzung mit dem Selbst“, das einen „kontinuierlichen Dialog“ zwischen dem „Ich und dem anderen Ich“ (der selbstbezogenen Daten, erfahrbar z. B. durch Visualisierung) ermögliche. Einige Beiträge in diesem Themenheft nehmen hierbei Anleihen aus der Ästhetiktheorie: Leineweber/Zulaica y Mugica werben auf Basis eines ästhetisch orientierten Verständnisses von Souveränität für eine Medienpädagogik, die hilft zu erkennen, dass das sozialtechnologische Versprechen, „die Welt durch Daten beherrschbar zu machen“ nicht mehr ist als eine „ästhetische Choreografie des Souveränen durch digitale Berechnungen“, deren Kern im Grunde an-ästhetisch ist, weil sie Reflexion, Reibung, Ungewissheit, Aushandeln, das Ringen um Begründung zum Erliegen bringt. Wiedel/Dietrich/ Knieper wiederum beziehen sich auf den Governance-Ansatz, um eine Vorstellung von „strategischer Autonomie“ zu etablieren. Aufgabe der Medienpädagogik sei es, Subjekte zu befähigen, bestehende „Handlungskorridore situativ zu erkennen und darin selbstbestimmt sowie wertgebunden eigene Handlungsentscheidungen zu treffen.
Regieren, verbünden, quervernetzen: Relationalität als politisches Konzept
In der zweiten Argumentationslinie steht Relationalität für ein Konzept politischen Handelns, wonach Souveränität nur (noch) im Zusammenspiel verschiedener Instanzen zu erreichen ist. Für die Medienpädagogik bedeutet das in erster Linie, neue Allianzen zu formen und bestehende zu intensivieren, wie das im Wechselspiel mit politischer Bildung, informatorischer Bildung sowie Medienrecht/-politik bereits getan wird. Auch hier geht es nicht zwingend darum, das Subjektverständnis der Medienpädagogik im Vergleich zu früheren Ansätzen gänzlich in Frage zu stellen. Vielmehr heben die Autor*innen hervor, dass traditionelle Vorstellungen von Medienkompetenz Gefahr laufen, das Individuum ebenso wie die Medienpädagogik mit Ansprüchen zu überfrachten, die beide nicht einlösen können; und umgekehrt Verantwortung, die bei anderen Instanzen liegt, an das Subjekt zu delegieren. In diesem, negativen Sinn beschreibt ‚di-gitale Souveränität‘ eine Subjektivierungsform, die im schlimmsten Fall vortäuscht, mit etwas Training und Qualifizierung wären die befürchteten Souveränitätsverluste schon irgendwie auszugleichen.
Dem wird ein (politisches) Verständnis von Relationalität gegenübergestellt, das verschiedene Ebenen durchkreuzt und mehrere Instanzen kombiniert. Herzig/Sarjevski/Hielscher etwa argumentieren, dass algorithmische Entscheidungssysteme Formen der Intransparenz beinhalten, die Subjekte mit noch so großer Anstrengung allein nicht überwinden können. Darauf aufbauend beschreiben sie ein relationales Instanzen-Gefüge mit drei Seiten, bestehend aus kompetenten Nutzer*innen (transparency by education), um Transparenz und Nachvollziehbarkeit bemühte Softwareunternehmen (transparency by design) sowie um politische und rechtliche Institutionen, die regulativ eingreifen (transparency by regulation). Diese Stoßrichtung relationaler Semantik schreibt hier im Grunde fort, was Medienpädagogik insbesondere im Bereich des Jugendmedienschutzes schon lange versucht: ein konzertiertes Zusammenspiel aus Kompetenz- und Bildungsarbeit auf individueller Ebene, Eigenverantwortung und Selbstorganisation auf Seiten der Medienanbieter*innen (FSK, FSF, USK usw.) sowie rechtliche Rahmen und Durchsetzungsorgane bei Verstößen. Waldecker wiederum hält in seinem Beitrag fest, dass es begriffliche Alternativen braucht, um die „Verstrickung in datenbezogene Ausbeutungsverhältnisse“ der Subjekte angemessen fassen zu können. In einer explorativen Studie zur Nutzung von Smart Speakern zeichnet sich in seinen Augen ab, dass das Konzept der Souverä-
nität an Grenzen stößt, um die multiplen Abhängigkeiten angemessen erfassen und pädagogisch thematisieren zu können. Notwendig erscheint in diesem Sinne – um mit Wendt zu sprechen – „die Eigenlogik digitaler Strukturbildung zu reflektieren“, um so Möglichkeiten zu finden, der Tendenz digitaler „Hyperindividualisierung“ etwas entgegenzusetzen.Subjektivieren, praxeologisieren, materialisieren: Relationale Subjektivität als sozialtheoretische Re-Orientierung
In der dritten Argumentationslinie steht die Figur des relationalen Subjekts für die Verschiebung sozialtheoretischer Prämissen. Hier mischt sich das lange Abarbeiten diverser kultur- und sozialwissenschaftlicher Strömungen am Erbe des idealistischen Subjekts der Aufklärungsphilosophie, mit den Zeitdiagnosen zu Digitalisierung, Technisierung und Mediatisierung. Für Riettiens etwa scheint es angesichts „einer postulierten Unhintergehbarkeit des Digitalen in der Gegenwart (...) geradezu produktiv, sich mit der Nicht-Souveränität auseinanderzusetzen, um die relationalen Bedingungen von subjektiver Handlungsfähigkeit in einer Kultur der Digitalität zu reflektieren.“ Engel/Mayweg/Carnap fragen nach angemessenen, postdigitalen Vorstellungen von Handlungsmächtigkeit „nach der Souveränität“. Hervorgehoben werden veränderte Mensch-Technik-Balancen, die die Frage nach Handlungsmacht (Agency) neu stellen. Digitale Medien treten hierbei nicht mehr bloß als Werkzeuge, Gebrauchsgegenstände oder Repräsentationen auf. Vielmehr sind sie als epistemische Akteure mitzudenken, die über eigene Modi, die Welt zu ‚erkennen‘, verfügen (Jörissen 2015). Korrespondierend dazu wird auf deutlich anders gelagerte Ansätze rekurriert, die – oft in Anlehnung an poststrukturalistische Positionen oder in jüngerer Zeit den material turn (Kalthoff et al. 2016) – von einer Dezentrierung des Subjekts ausgehen und eine relationale Position stark machen (z. B. Fenwick/Edwards 2010). Poststrukturalistisch inspirierte Ansätze, die Subjekte als Handlungsinstanz nicht voraussetzen, sondern das Gemachtwerden von Subjektivität in den Vordergrund rücken, werden als Ausgangspunkte gesehen, um adäquater mit der technologischen Komplexität umzugehen. Ausgehend vom Konzept der Subjektivation, lässt sich, so Schmidt/Böhmer, „eine unidirektionale Bildungsbewegung zur Steigerung der Mündigkeit (...) pädagogisch nicht mehr verfolgen“. Andere Beiträge wie der von Müller/Petschner/Tischer/Thumel mobilisieren praxeologisches Denken und schlagen eine Analyseheuristik vor, anhand derer digitale Souveränität als situierte Praxis in den Blick genommen werden kann. Neuberger wiederum schließt unter anderem an Butler sowie die praxistheoretische Position von Alkemeyer an und wirbt – ebenfalls mit Verweis auf die Notwendigkeit empirischer Forschung – dafür, Subjektivierungsprozesse in machttheoretischer Hinsicht zu erschließen, um auf dieser Basis Aussagen über Souveränität treffen zu können.
So verschieden die Regresse und Argumentationen im Einzelnen sind, eint sie der Anspruch, dualistische Gegenüberstellungen – hier das Subjekt, dort die Struktur oder Objektwelt (Gesellschaft, Kultur, Medien) – zu überwinden. Anthropomorphe Kategorien wie Souveränität, Selbstbestimmung oder Autonomie stoßen in diesen Ansätzen schnell an Grenzen, da Sozialität nicht mehr in erster Linie von dem Menschen her gedacht wird, sondern viel stärker die Bedingungsgefüge in den Mittelpunkt rücken, unter denen Subjektpositionen erzeugt werden und Agency als Zusammenwirken menschlicher und nichtmenschlicher Größen entstehen kann.
Vor lauter Komplexität: Anschlussfähigkeit wahren
So inspirierend die Überlegungen sein mögen, Subjektivität, Relationalität und Souveränität in ihrer wechselseitigen Ko-Konstitutivität zu betrachten, so lassen sich durchaus auch kritische Fragen formulieren. Eine relationale Wende impliziert eine normative Selbstbescheidung, die angesichts veränderter Medienökologien geboten ist und zugleich die Gefahr birgt, emanzipatorische Orientierungen der Medienpädagogik zu verwaschen. Die theoretische Komplexitätssteigerung des zu erfassenden Gegenstands mag zwar Erkenntnispotenziale bieten und den medienpädagogischen Wissenschaftsdiskurs interdisziplinär anschlussfähig halten. Souveränität wird dabei aber zunehmend als ‚moving target‘ konzipiert, das heißt, sie zeigt sich allenfalls situativ, in heterogenen Konstellationen als komplexe Assemblagen diverser miteinander interagierender Elemente, die gegebenenfalls in bestimmten Medienpraktiken verknüpft vorliegen. So nachvollziehbar und weiterführend die verschiedenen Argumentationsfiguren sind, so drohen die komplexe theoretische Modellierung und Möglichkeiten bzw. Anforderungen der medienpädagogi-schen Praxis und Forschung auseinanderzufallen. Wer über die (situierte) Agency von Algorithmen und technischer Materialität spricht, sollte im nächsten Schritt überzeugend aufweisen, wie diese (nicht zuletzt in ihrer Flüchtigkeit) zu beobachten sind. Wenn von komplexen Vorstellungen ineinandergreifender Handlungsmacht verschiedener Entitäten die Rede ist, sollte die Frage nach Konsequenzen für die unterschiedlichen medienpädagogischen Handlungsfelder nicht in Vergessenheit geraten.
Es bleibt zu klären, welche Möglichkeiten zur Etablierung alternativer Strategien und Praktiken sich anbieten, um entgegen hegemonialer Machtstrukturen individuelle wie kollektive Formen von Empowerment umzusetzen – ohne dabei in bewahrpädagogische Muster zurückzufallen, aber auch ohne sich überzogenen Freiheitsillusionen hinzugeben. Mit Pause gesprochen ließe sich beispielsweise fragen, wie die Medienpädagogik es schaffen kann, „einen Modus der Teilnahme zu etablieren, der aus etwas anderem resultiert als der Affordanzstruktur der Netzwerke selbst, und der nicht dazu führt, dass Nicht-Teilnahme automatisch in Nicht-Identität umschlägt“. Das bekannte Vermittlungsproblem von Theorie und Praxis gestaltet sich in Anbetracht eines sich dynamisch entwickelnden Gegenstands- und Forschungsfeldes somit als wiederkehrende Herausforderung, die aber beständig aufs Neue reflektiert werden muss, wie die Beiträge in diesem Heft eindrucksvoll verdeutlichen.
Literatur
Abbott, Owen (2019). The self, relational sociology, and morality in practice. Basingstoke: Palgrave Macmillan.Baacke, Dieter (1973). Kommunikation und Kompetenz. Grundlegung einer Didaktik der Kommunikation und ihrer Medien. Weinheim, München: Juventa.
bitkom (2019). Digitale Souveränität: Anforderungen an Technologie- und Kompetenzfelder mit Schlüsselfunktion.Stellungnahme. Berlin. www.bitkom.org/sites/default/files/2020-01/200116_stellungnahme_digitale-souveranitat.pdf [Zugriff: 12.09.22]
Braidotti, Rosi (2014). Posthumanismus. Leben jenseits des Menschen. Frankfurt/M.: Campus.
Cheney-Lippold, John (2019). We are Data. Algorithms and the Making of our Digital Selves. New York: New York University Press.
Eder, Sabine/Mikat, Claudia/Tillmann, Angela (Hrsg.) (2017). Software takes command: Herausforderungen der „Datafizierung“ für die Medienpädagogik in Theorie und Praxis. München: kopaed.
Elias, Norbert (1970). Was ist Soziologie? München: Juventa.
Fenwick, Tara J./Edwards, Richard (2010). Actor-network theory in education. London: Routledge.
Funken, Christiane (2010). Hacker. In: Moebius, Stephan/Schroer, Markus (Hrsg.), Diven, Hacker, Spekulanten. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 190–205.
Hepp, Andreas (2022). Agency, social relations, and order: Media sociology’s shift into the digital. In: Communications, 47 (3), S. 470–493.
Hoppe, Katharina/Lemke, Thomas (2021). Neue Materialismen zur Einführung. Hamburg: Junius.
Jörissen, Benjamin (2015). Bildung der Dinge: Design und Subjektivation. In: Jörissen, Benjamin/ Meyer, Torsten (Hrsg.), Subjekt Medium Bildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 215–233.
Kalthoff, Herbert/Cress, Toersten/Röhl, Tobias (Hrsg.) (2016). Materialität. Herausforderungen für die Sozial- und Kulturwissenschaften. Paderborn: Fink.
Kammerl, Rudolf (2017). Das Potential der Medien für die Bildung des Subjekts. Überlegungen zur Kritik der Subjektorientierung in der medienpädagogischen Theoriebildung. In: MedienPädagogik, 27, S. 30–49. DOI: 10.21240/mpaed/27/2017.01.14.X.
Krautz, Jochen (Hrsg.) (2017). Beziehungsweisen und Bezogenheiten. Relationalität in Pädagogik, Kunst und Kunstpädagogik. München: kopaed.
Künkler, Tobias (2014). Relationalität und relationale Subjektivität. Ein grundlagentheoretischer Beitrag zur Beziehungsforschung. In: Prengel, Annedore/Winklhofer, Ursula (Hrsg.), Kinderrechte in pädagogischen Beziehungen. Band 2: Forschungszugänge. Opladen u. a.: Barbara Budrich, S. 25–43.
Meißner, Kerstin (2019). Relational becoming, mit Anderen werden: Soziale Zugehörigkeit als Prozess. Bielefeld: transcript.
Reckwitz, Andreas (2012). Subjekt. Bielefeld: transcript.
Pongratz, Ludwig A. (2010 [1995]). Ohne Leitbild. Reflexionen zur Theoriegeschichte und Aktualität von Bildung. In: Pongratz, Ludwig A., Sammlung. Fundstücke aus 30 Hochschuljahren. Darmstadt: tuprints. https://tuprints.ulb.tu-darmstadt.de/2439 [Zugriff: 12.09.22]
Schelhowe, Heidi (2020). Wer ist Akteur? Zur Besonderheit Digitaler Medien und zur Aufgabe von Bildung. In: tv-diskurs, 90 (4), S. 10–14.
Schorb, Bernd (2011). Zur Theorie der Medienpädagogik. In: Moser, Heinz/Grell, Petra/Niesyto, Horst (Hrsg.), Medienbildung und Medienkompetenz. Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik. München: kopaed, S. 81–94.
Seyfert, Robert. (2019). Beziehungsweisen. Elemente einer relationalen Soziologie. Weilerswist: Velbrück.
Swertz, Christian/Ruge, Wolfgang B./Schmölz, Alexander/Barberi, Alessandro (Hrsg.) (2017). Die Konstitution der Medienpädagogik. Zwischen interdisziplinärem Forschungsfeld und bildungswissenschaftlicher (Sub-) Disziplin. MedienPädagogik, 29. DOI: 10.21240/mpaed/29.X.
Taube, Gerd/Fuchs, Max/Braun, Tom (Hrsg.) (2017). Handbuch „Das starke Subjekt“. Schlüsselbegriffe in Theorie und Praxis. München: kopaed.
Trültzsch-Wijnen, Christine W. (Hrsg.) (2017). Medienpädagogik. Eine Standortbestimmung. Baden-Baden: Nomos.
Wagner, Ulrike (2013). Ein souveränes Leben mit Medien gestalten – Normative Perspektiven medienpädagogischer Forschung. In: Karmasin, Matthias/Rath, Matthias/Thomaß, Barbara (Hrsg.), Normativität in der Kommunikations-wissenschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 267-288.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Wolfgang Reißmann, Patrick Bettinger
Beitrag als PDFEinzelansichtJuliane Engel/Elisabeth Mayweg/Anna Carnap: Postdigital bedingte Souveränität. Zum Wandel von Handlungsmächtigkeit aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive
Der Beitrag geht aus bildungs- und kompetenztheoretischer Perspektive der Frage nach, wie sich Souveränität in algorithmisierten Gesellschaften bestimmen lässt. Hierzu werden relationale Subjektfiguren (entangled, circulated subjects) erprobt, die jenseits eines individuellen und starken Subjekts argumentieren. Sie sind anschlussfähig an gegenwärtige Diskussionen zum computational thinking, die die Basis für einen zukunftsträchtigen, kollaborativen Ansatz von Souveränität bilden.
The article explores the question of how sovereignty in algorithmic societies can be determined from the perspective of education theory and competence theory. To this end, we are exploring relational subject figures (entangled, circulated subjects) that operate beyond the argument of an individual and strong subject. They are compatible with current discussions on computational thinking that form the basis for a promising, collaborative approach to sovereignty.
Literatur
Andriessen, Jerry (2006). Arguing to learn. In: Sawyer, R. Keith (Hrsg.), The Cambridge handbook of the learning sciences. Cambridge: Cambridge University Press, S. 443–459.Asterhan, Christa/Schwarz, Baruch B. (2007). The effects of monological and dialogical argumentation on concept learning in evolutionary theory. In: Journal of Educational Psychology, 99 (3), S. 626–639.
Baacke, Dieter (1996). Medienkompetenz – Begrifflichkeit und sozialer Wandel. In: Antje von Rein (Hrsg.), Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung. Medienkompetenz als Schlüsselbegriff. Bad Heilbrunn: Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, S. 112–142.
Bandura, Albert (1997). Self-efficacy: The exercise of control. New York: W.H. Freeman.
Berkowitz, Marvin W./Gibbs, John C. (1983). Measuring the developmental features of moral discussion. In: Merrill-Palmer Quarterly, 29 (4), S. 399–410.
Bettinger, Patrick (2019). Normativität und Bildung im Kontext der Postdigitalität. Ein begleitender Kommentar. In: Klein, Kristin/Noll, Willy (Hrsg.), Postdigital Landscapes. Kunst und Medienbildung in der digital vernetzten Welt, Zeitschrift Kunst Medien Bildung | zkmb.
Betz, Tanja/Eßer, Florian (2016). Kinder als Akteure – Forschungsbezogene Implikationen des erfolgreichen Agency Konzepts. In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung/Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research. 11 (3), S. 301–314.
Brandhofer, Gerhard/Wiesner, Christian (2018). Medienbildung im Kontext der Digitalisierung: Ein integratives Modell für digitale Kompetenzen. In: Online Journal for Research and Education (10), S. 1–15.
Butler, Judith (1998). Haß spricht. Zur Politik des Performativen. Berlin: Berlin Verlag.
Carnap, Anna (2022). Geschlechtlichkeit und pädagogisches Handlungswissen. Eine rekonstruktive Studie zum schulischen Raum des Sicht- und Sagbaren. Opladen: Barbara Budrich.
Carnap, Anna/Flasche, Viktoria/Kramer, Michaela (2022). Posieren oder Sich-Positionieren. Die Rekonstruktion von Haltungen in jugendlichen Social-Media-Praktiken. In: Engel, Juliane/Fuchs, Thorsten/Demmer, Christine/Wiezorek, Christine (Hrsg.), Haltungen. Zugänge aus der Perspektive qualitativer Bildungs- und Biographieforschung. Opladen: Barbara Budrich.
Chi, Michelene T. H. (2009). Active-constructive-interactive: A conceptual framework for differentiating learning activities. In: Topics in Cognitive Science, 1 (1), S. 73–105.
Chinn, Clark/Clark, Douglas Burton (2013). Learning through collaborative argumentation. In Hmelo-Silver, Cindy E./Chinn, Clark A./Chan, Carol/O’Donnell, Angela M. (Hrsg.), The international handbook of collaborative learning. New York, NY: Taylor & Francis, S. 314–332.
De Lisi, Richard/Goldbeck, Susan L. (1999). Implications of piagetian theory for peer learning. In: O’Donnell, Angela M./King, Alison (Hrsg.), Cognitive perspectives on peer learning. Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum Associates, S. 3–37.
Dillenbourg, Pierre (1999). What do you mean by collaborative learning? In: Dillenbourg, P. (Hrsg.), Collaborative-learning: Cognitive and Computational Approaches, Oxford: Elsevier, S. 1–19.
DiSouJu 2021-2026: „Digitale Souveränität Jugendlicher. Einflussfaktoren und Rahmenbedingungen individueller Souveränität in einer tiefgreifend mediatisierten Welt” gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF. Leitung: Dr. Jane Müller. FAU Erlangen-Nürnberg. www.medpaed.phil.fau.de/forschung/disoju-digitale-souveraenitaet-jugendlicher [Zugriff: 19.09.2022]
Doise, Willem/Mugny, Gabriel (1984). The social development of the intellect. Oxford: Pergamon.
Doleck, Tenzin/Bazelais, Paul/Lemay, David John/Saxena, Anoop/Basnet, Ram (2017). Algorithmic thinking, cooperativity, creativity, critical thinking, and problem solving: exploring the relationship between computational thinking skills and academic performance. Journal of Computers in Education 4 (4), S. 355–369.
Engel, Juliane (2020). The materiality of biographical knowledge – ethnography on aesthetic practices. Ethnography and Education 15 (3), S. 377–393.
Engel, Juliane/Jörissen, Benjamin (2019). Unsichtbare Sichtbarkeiten. Kontrollverlust und Kontrollphantasmen in öffentlichen und jugendkulturellen Digitalisierungsdiagnosen. In: Alkemeyer,Thomas/Buschmann, Nikolaus/Etzemüller, Thomas (Hrsg.), Gegenwartsdiagnosen. Bielefeld: transcript, S. 547–565.
Engel, Juliane/Karpowitz, Lara (2022). Postdigitale Lernkulturen im Kontext qualitativer Subjektivierungsforschung: „Is the medium still the message?“ In: Kuttner, Claudia/Münte-Goussar, Stephan (Hrsg.) (i.E./2022), Praxistheoretische Perspektiven auf Schule in der Kultur der Digitalität. Wiesbaden: Springer VS.
Engel, Juliane/Karpowitz, Lara (2021). Global forms of digitality intersect with local visual cultures - zu einer postdigitalen Relationalität von Bildungsprozessen. In: Geimer, Alexander/Klinge, Denise/Rundel, Stefan/Thomsen, Sarah (Hrsg.), Jahrbuch Dokumentarische Methode (4), S. 185–210. Berlin: centrum für qualitative evaluations- und sozialforschung e.V. (ces).
Eickelmann, Birgit/Bos, Wilfried/Gerick, Julia/Goldhammer, Frank/Schaumburg, Heike/Schwippert, Knut/Senkbeil, Martin/ Vahrenhold, Jan (Hrsg.) (2019). ICILS 2018. #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking. Münster, New York: Waxmann.
Eßer, Florian (2016). Neither »thick« nor »thin«: Reconceptualising agency and childhood relationally. In: Eßer, Florian/ Baader, Meike S./Betz, Tanja/Hungerland, Beatrice (Hrsg.), Reconceptualising Agency and Childhood: New Perspectives in Childhood Studies. London/New York, S. 48–60.
Felton, Mark/Garcia-Mila, Merce/Villarroel Caceres, Constanza/Medina, Sandra (2015). Arguing collaboratively: Argumentative discourse types and their potential for knowledge building. In: The British journal of educational psychology, 85 (3), S. 1–15.
Felton, Mark/Kuhn, Deanna (2001). The development of argumentive discourse skill. In: Discourse Processes, 32 (2), S. 135–153.
Ferrari, Anusca (2013). DIGCOMP: A Framework for Developing and Understanding Digital Competence in Europe. Luxemburg: Publications Office of the European Union.
Fischer, Frank/Kollar, Ingo/Mandl, Heinz/Haake, Jörg M. (Hrsg.) (2007). Scripting computer-supported collaborative learning: Cognitive, computational and educational perspectives (6). Berlin: Springer Science & Business Media.
Furnham, Adrian/Ribchester, Tracy (1995). Tolerance of ambiguity: A review of the concept, its measurement and applications. Current Psychology 14, S. 179–199.
Gerber, Sue/Scott, Logan/Clements, Douglas H./Sarama, Julie (2005). Instructor influence on reasoned argument in discussion boards. In: Educational Technology Research and Development, 53 (2), S. 25–39.
Göhlich, Michael/Zirfas, Jörg (2007). Lernen – Ein pädagogischer Grundbegriff. Stuttgart: Kohlhammer.
Golanics, Jennifer D./Nussbaum, E. Michael (2008). Enhancing online collaborative argumentation through question elaboration and goal instructions. In: Journal of Computer Assisted Learning, 24 (3), S. 167–180.
Guiller, Jane/Durndell, Alan/Ross, Anne (2008). Peer interaction and critical thinking: Face-to-face or online, Learning and Instruction 18 (2), S. 187-200.
Hall, Stuart (2004). Ausgewählte Schriften 4. Ideologie, Identität, Repräsentation. Engl. Originaltexte publiziert zwischen 1977 und 2000. Hamburg: Argument Verlag.
Halpern, Diane (2003). Thought and Knowledge: An Introduction to Critical Thinking, 4. Auflage. Lawrence Erlbaum Associates Publishers.
Hardin, Curtis/Higgins, E. Tory (1996). Shared reality: How social verification makes the subjective objective. In: Sorrentino, Richard M./Higgins, E. Tory (Hrsg.), Handbook of Motivation and Cognition, Volume 3: The Interpersonal Context, New York City: The Guilford Press, S. 28–84.
Herbart, Johann Friedrich (1841). Umriss pädagogischer Vorlesungen. Zweyte vermehrte Ausgabe. Göttingen: Dietrichsche Buchhandlung.
Himpsl-Gutermann, Klaus/Brandhofer, Gerhard/Bachinger, Alois/Steiner, Michael/Gawin, Anna (2017). Das Projekt “Denken lernen – Probleme lösen (DLPL)” Etablierung von Education Innovation Studios (EIS) in Österreich zur Stärkung der informatischen Grundbildung mit Schwerpunkt Primarstufe. Digitale Grundbildung 55 (2).
Hogan, Diane M./Tudge, Jonathan R. H. (1999). Implications of Vygotsky’s theory for peer learning. In: O’Donnell Angela/King, Alison (Hrsg.), Cognitive perspectives on peer learning. Mahwah, NJ: Lawrence Erlbaum Associates Publishers, S. 39–65.
Hoffmann, Nora Friederike (2021). ‚Ankommen‘ in der postmigrantischen Gesellschaft. Die Analyse von Prozessen der Raumkonstitution an neuen Lebensorten. In: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 22 (1), S. 39‒55.
Introna, Lucas D. (2017). Die algorithmische Choreographie des beeindruckbaren Subjekts. In: Seyfert, Robert/ Roberge, Jonathan (Hrsg.). Algorithmuskulturen. Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit. Bielefeld: transkript, S. 41–64.
Jörissen, Benjamin (2015). Bildung der Dinge: Design und Subjektivation. In: Jörissen, Benjamin/Meyer, Torsten (Hrsg.), Subjekt Medium Bildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 215–233.
Jörissen, Benjamin (2016). Hegemoniale Ästhetiken und ästhetische Gegenstrategien – Kulturelle Bildung in der postdigitalen Kultur. In: Infodienst – Das Magazin für kulturelle Bildung (120), S. 13 ff.
Jörissen, Benjamin (2020). Ästhetische Bildung im Regime des Komputablen. In: Zeitschrift für Pädagogik, 66 (3), S. 341–356.
Jörissen, Benjamin/Schröder, Karoline/Carnap, Anna (2020). Postdigitale Jugendkultur. Kernergebnisse einer qualitativen Studie zur digitalen Transformation ästhetischer und künstlerischer Praktiken. In: Timm, Susanne/Costa, Jana/Kühn, Claudia/Scheunpflug, Annette (Hrsg.), Forschung zur kulturellen Bildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 61–78.
Jucks, Regina/Paus, Elisabeth (2013). Different words for the same concept: Learning collaboratively from multiple documents. In: Cognition and Instruction 31 (2), S. 497–518.
Katai, Zoltan (2015). The challenge of promoting algorithmic thinking of both sciences- and humanities-oriented learners. Journal of Computer Assisted Learning 31 (4), S. 287–299.
Kerres, Michael (2020). Bildung in der digitalen Welt: Eine Positionsbestimmung für die Lehrerbildung. In: Rothland, Martin/Herrlinger, Simone (Hrsg.), Digital?! Perspektiven der Digitalisierung für den Lehrerberuf und die Lehrerbildung (Bd. Beiträge zur Lehrerbildung und Bildungsforschung). Münster: Waxmann, S. 17–34.
Kerres, Michael (2017). Digitalisierung als Herausforderung für die Medienpädagogik: „Bildung in einer digital geprägten Welt“. In: Fischer, Christian (Hrsg.), Pädagogischer Mehrwert? Digitale Medien in Schule und Unterricht, Münster: Waxmann, S. 85–104.
Kotler, Philip (1986). The Prosumer Movement. A New Challenge for Marketers. In: Advances in Consumer Research (13), S. 510–513.
Kramer, Michaela/Müller, Jane/Thumel, Mareike/Potzel, Katrin (2022). ‹Ich wurde auf einem Bild markiert, da war so ein Mädchen und die war nackt› Zur Notwendigkeit von visueller Kompetenz und Digitaler Souveränität. In: MedienPädagogik (18), S. 89–117.
Kuhn, Christiane/Zlatkin-Troitschanskaia, Olga/Pant, Hans Anand/Hannover, Bettina (2016). Valide Erfassung der Kompetenzen von Studierenden in der Hochschulbildung. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 19 (2), S. 275–298.
Kuhn, Deanna/Udell, Wadiya (2003). The development of argument skills. In: Child Development, 74 (5), S. 1245–1260.
Latour, Bruno (2005). Reassembling the Social: An introduction to Actor-Network-Theory. Oxford: Oxford University Press.
Liu, Ou Lydia/Frankel, Lois/Roohr, Katrina Crotts (2014): Assessing Critical Thinking in Higher Education: Current State and Directions for Next-Generation Assessment. ETS Research Report Series (2014). DOI: 10.1002/ets2.12009.
Livingstone, Sonia/Helsper, Ellen (2010). Balancing opportunities and risks in teenagers’ use of the internet: the role of online skills and internet self-efficacy. New Media & Society 12 (2), S. 309–329.
Macagno, Fabrizio/Mayweg-Paus, Elisabeth/Kuhn, Deanna (2015). Argumentation theory in education studies: Coding and improving students’ argumentative strategies. Topoi 34, S. 523–537.
Macgilchrist, Felicitas (2020). Digitale Bildungsmedien: Diskurse und deren Wirkkraft in der Corona-Pandemie. Lernende Schule 91.
Marotzki, Winfried (1990). Entwurf einer strukturalen Bildungstheorie. Weinheim: Beltz.
Mason, Lucia (2001). Introducing talk and writing for conceptual change: A classroom study. In: Learning and Instruction, 11 (4), S. 305–329.
Mayweg-Paus, Elisabeth/Thiebach, Monja/Jucks, Regina (2016). Let me critically question this! – Insights from a training study on the role of questioning on argumentative discourse. In: International Journal of Educational Research (79), S. 195–210.
Mayweg-Paus, Elisabeth/Zimmermann, Maria (im Erscheinen). Kritisches Denken beim Umgang mit Online Informationen an der Hochschule. In: Mieg, Harald/Havemann, Frank (Hrsg.), Critical Thinking: Wissenschaftsforschung Jahrbuch. Berlin: Broschur.
Meder, Norbert (2007). Theorie der Medienbildung. Selbstverständnis und Standortbestimmung der Medienpädagogik. In: Sesink, Werner/Kerres, Michael/Moser, Heinz (Hrsg.), Jahrbuch Medienpädagogik 6. Medienpädagogik – Standortbestimmung einer erziehungswissenschaftlichen Disziplin. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 55–73.
Millar, Robin/Osborne, Jonathan (Eds.) (1998). Beyond 2000: Science education for the future. London: King’s College London.
Müller, Jane/Thumel, Mareike/Potzel, Katrin/Kammerl, Rudolf (2020). „Digital Sovereignty of Adolescents“. In: MedienJournal, 44 (1), S.30–40.
Muukkonen, Hanni/Lakkala, Minna/Hakkarainen, Kai (2005). Technology-mediation and tutoring. How do they shape progressive inquiry discourse? In: The Journal of the Learning Sciences, 14 (4), S. 527–565.
Newell, Ben/Lagnado, David/Shanks, David (2007). Straight Choices. The Psychology of Decision Making. London: Psychology Press.
Newton, Paul/Driver, Rosalind/Osborne, Jonathan (1999). The place of argumentation in the pedagogy of school science. In: International Journal of Science Education, 21 (5), S. 553–576.
Nohl, Arnd-Michael (2012). Be-Dingte Bildung? In: Miethe, Ingrid/Müller, Hans-Rüdiger (Hrsg.), Qualitative Bildungsforschung und Bildungstheorie. Opladen u. Bloomfield Hills: Budrich, S. 227–245.
Nohl, Arnd-Michael (2021). Kompetenz oder Bildung? In: Baros, Wassilios/Sailer, Maximilian (Hrsg.), Bildung und Kompetenz in Konkurrenz? Kritische Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Springer VS: Wiesbaden, S. 31–44.
Nohl, Arnd-Michael/Rosenberg, Florian von/Thomsen, Sarah (2015). Bildung und Lernen im biographischen Kontext. Empirische Typisierungen und praxeologische Reflexionen. Wiesbaden: Springer VS.
Noroozi, Omid/Weinberger, Armin/Biemans, Harm J. A./Mulder, Martin/Chizari, Mohammad (2012). Argumentation-Based Computer Supported Collaborative Learning (ABCSCL): A synthesis of 15 years of research. In: Educational Research Review, 7 (2), S. 79–106.
Nussbaum, E. Michael/Sinatra, Gale M./ Poliquin, Anne (2008). Role of epistemic beliefs and scientific argumentation in science learning. In: International Journal of Science Education, 30 (15), S. 1977–1999.
Nussbaum, E. Michael/Edwards, Ordene V. (2011). Critical questions and argument stratagems: A framework for enhancing and analyzing students’ reasoning practices. In: Journal of the Learning Sciences, 20 (3), S. 443–488.
Paus, Elisabeth/Werner, Christina S./Jucks, Regina (2012). Learning through online peer discourse: Structural equation modeling points to the role of discourse activities in individual understanding. In: Computers & Education, 58 (4), S. 1127–1137.
Pena-Shaff, Judith B./Nicholls, Craig (2004). Analyzing student interactions and meaning construction in computer bulletin board discussions. In: Computers & Education, 42 (3), S. 243–265.
Poliakova, Antonina/Stenger, Ursula/ Zirves, Michèle (2021). Zur Konstitution pädagogischer Räume. Eine phänomenologische Analyse des Verhältnisses pädagogischer Intentionen und Erfahrungen von Kindern. In: Forschung in der Frühpädagogik XIV. Frühpädagogischen Alltag gestalten und erleben II. FEL Verlag: Freiburg, S. 113–144.
Prout, Alan (2003). Kinder-Körper: Konstruktion, Agency und Hybridität [Children’s bodies: Construction, agency and hybridity]. In: Hengst, Heinz/Kelle, Helga (Hrsg.), Kinder-Körper-Identitäten [Children, Bodies and Identities]. Weinheim: Juventa, S. 33–50.
Przyborski, Aglaja/Wohlrab-Sahr (2019). Forschungsdesigns für die qualitative Sozialforschung. In: Baur, Nina/Blasius, Jörg (Hrsg.), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung, Wiesbaden: Springer VS, S. 105-123.
Rapanta, Chrysi (2019). Argumentation Strategies in the Classroom, Wilmington: Vernon Press.
Resnick, Lauren/Asterhan, Christa B./Clarke, Sherice N. (2015). Socializing intelligence through academic twalk and dialogue. Washington, DC: American Educational Research Association.
Ricken, Norbert/Balzer, Nicole (2012). Bildsamkeit und Sozialität. Überlegungen zur Neufassung eines Topos pädagogischer Anthropologie. In: Ricken, Norbert/Balzer, Nicole (Hrsg.), Judith Butler: Pädagogische Lektüren. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 329–352.
Schade, Sigrid/Wenk, Silke (2011). Studien zur visuellen Kultur. Einführung in ein transdisziplinäres Forschungsfeld. Bielefeld: transcript.
Schaffer, Johanna (2008). Ambivalenzen der Sichtbarkeit. Über die visuellen Strukturen der Anerkennung. Bielefeld: transcript.
Schäffer, Burkhard (2006). Gruppendiskussion. In: Bohnsack, Ralf/Marotzki, Winfried/Meuser, Michael (Hrsg.), Hauptbegriffe Qualitativer Sozialforschung. Barbara Budrich, Opladen und Farmington Hills, S. 75–80.
Schäffer, Burkhard (2007). „Kontagion“ mit dem Technischen. Zur generationenspezifischen Einbindung in die Welt der medientechnischen Dinge. In: Bohnsack, Ralf/Nentwig-Gesemann, Iris/ Nohl, Arnd-Michael (Hrsg.), Die Dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 45–67.
Schorb, Bernd (2008). Handlungsorientierte Medienpädagogik. In: Sander, Uwe/Gross, Friederike/Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.) (2008), Handbuch Medienpädagogik. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 75–86.
Senkbeil, Martin/Eickelmann, Birgit/Vahrenhold, Jan/Goldhammer, Frank/Gerick, Julia/ Labusch, Amelie (2019). Das Konstrukt der computer- und informationsbezogenen Kompetenzen und das Konstrukt der Kompetenzen im Bereich „Computational Thinking“ in ICILS 2018. In: Eickelmann, Birgit/Bos, Wilfried/Gerick, Julia/Goldhammer, Frank/ Schaumburg, Heike/Schwippert, Knut/Senkbeil, Martin/ Vahrenhold, Jan (Hrsg.), ICILS 2018 #Deutschland. Computer- und informationsbezogene Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im zweiten internationalen Vergleich und Kompetenzen im Bereich Computational Thinking, Münster: Waxmann Verlag. S. 79-111.
Stalder, Felix (2021). Was ist Digitalität? In: Hauck-Thum, Ulla/Noller, Jörg (Hrsg.), Was ist Digitalität? – Philosophische und pädagogische Perspektiven. Berlin: Springer, S. 3–9.
Tapscott, Don/Williams, Anthony D. (2007). Wikinomics: How Mass Collaboration Changes Everything. New York: Penguin.
Teasley, Stephanie (1997). Talking about reasoning: How important is the peer in peer collaboration? In: Resnick, Lauren/Säljö, Roger/Pontecorvo, Clotilde/Burge, Barbara (Hrsg.), Discourse, tools and reasoning: Essays on situated cognition. Berlin: Springer, S. 361–384.
Thiebach, Monja/Mayweg-Paus, Elisabeth/Jucks, Regina (2016). Better to agree or disagree? The role of critical questioning and elaboration in argumentative discourse. In: Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 30 (2–3), S. 133–149.
Thompson, Christiane (2020). Allgemeine Erziehungswissenschaft. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer.
Tulodziecki, Gerhard/Herzig, Bardo/Grafe, Silke (2010). Medienbildung in Schule und Unterricht. Grundlagen und Beispiele. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
von Aufschnaiter, Claudia/Erduran, Sibel/Osborne, Jonathan/Simon, Shirley (2008). Arguing to learn and learning to argue: Case studies of how students’ argumentation relates to their scientific knowledge. In: Journal of Research in Science Teaching, 45 (1), S. 101–131.
Walton, Douglas N. (1989). Informal logic: A handbook for critical argumentation. New York, NY: Cambridge University Press.
Watts, Mike/Alsop, Steve/Gould, Gillian/ Walsh, Amanda (1997). Prompting teachers’ constructive reflection: Pupils’ questions and critical incidents. In: International Journal of Science Education, 19 (9), S. 1025–1037. DOI: 10.1080/0950069970190903.
Wark, Scott (2019). The subject of circulation: on the digital subject’s technical individuations. In: Subjectivity 12, S. 65–81.
Weinert, Franz Emanuel (2001). Concept of competence: a conceptual clarification. In: Rychen, Dominique/Salgani, Laura (Hrsg.), Defining and selecting key competencies. Seattle: Hogrefe & Huber, S. 45–65.
White, Harrison C. (2008). Identity and Control: How Social Formations Emerge (2nd ed.). Princeton: Princeton University Press.
White, Robert (1959). Motivation reconsidered: The concept of competence. In: Psychological Review (66) (1959), S. 297–333.
Wulf Christoph/Zirfas Jörg (2006). Bildung als performativer Prozess – ein neuer Fokus erziehungswissenschaftlicher Forschung. In: Fatke, Reinhard/Merkens, Hans (Hrsg.), Bildung über die Lebenszeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 291–301.
Zimmermann, Maria/Mayweg-Paus, Elisabeth (2021). The role of collaborative argumentation in future teachers‘ selection of online information. In: Zeitschrift für Pädagogische Psychologie/German Journal of Pedagogical Psychology, S. 1–14.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Juliane Engel, Elisabeth Mayweg, Anna Carnap
Beitrag als PDFEinzelansichtCarlo Schmidt/Anselm Böhmer: Zwischen 0 und 1. Zur pädagogischen Verortung des Subjekts in der digitalen Moderne
Der Beitrag widmet sich der Frage, wie sich die Konzeptionen subjektivierender Digitalisierung in jenen allgemein- und medienpädagogischen Forschungen, die Digitalisierung thematisieren, darstellen. Es soll also eine Antwort darauf geliefert werden, ob und inwiefern individuelle Souveränität angesichts des digitalen Wandels als medienpädagogische Zielkategorie konzeptionell noch als tragfähig und vor allem als praktisch umsetzbar angesehen wird.
The article is dedicated to the question of how the conceptions of subjectivizing digitalization are presented in those general- and media-pedagogical researches that address digitalization. The aim is to answer the question of whether and to what extent individual sovereignty is still considered conceptually viable and, above all, practically realizable as a media-pedagogical target category in the face of digital change.
Literatur
Allert, Heidrun/Asmussen, Michael/ Richter, Christoph (Hrsg.) (2017). Digitalität und Selbst. Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse. Bielefeld: transcript.Althusser, Louis (2010). Ideologie und ideologische Staatsapparate. Halbband 1. Hamburg: VSA-Verlag.
Barberi, Alessandro/Swertz, Christian (2020). Doing Digital – Ein Beitrag zur Medienkompetenzvermittlung für Entscheidungsimpulse setzende Akteur*innen. In: Dander, Valentin/Bettinger, Patrick/Ferraro, Estella/Leineweber, Christian/Rummler, Klaus (Hrsg.), Digitalisierung – Subjekt – Bildung. Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation. Opladen: Berlin/Toronto: Barbara Budrich 2020, S. 77–96.
Bettinger, Patrick (2022). Subjekt. In: Kessl, Fabian/Reutlinger, Christian (Hrsg.), Sozialraum. Eine elementare Einführung. Wiesbaden, Springer VS, S. 617–633.
Biermann, Ralf/Verständig, Dan (Hrsg.) (2017). Das umkämpfte Netz. Macht- und medienbildungstheoretische Analysen zum Digitalen. Wiesbaden: Springer VS.
Böhmer, Anselm (2014). Diskrete Differenzen. Experimente zur asubjektiven Bildungstheorie in einer selbstkritischen Moderne. Bielefeld: transcript.
Böhmer, Anselm (2020). Management der Vielfalt. Emanzipation und Effizienz in sozialwirtschaftlichen Organisationen. Wiesbaden: Springer VS.
Bröckling, Ulrich (2012). Der Ruf des Polizisten. Die Regierung des Selbst und ihre Widerstände. In: Keller, Reiner/Schneider, Werner/Viehöver, Willy (Hrsg.), Diskurs – Macht – Subjekt. Theorie und Empirie von Subjektivierung in der Diskursforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 131–144.
Butler, Judith (2001). Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Butler, Judith (2016). Rethinking Vulnerability and Resistance. In: Butler, Judith/Gambetti, Zeynep/Sabsay, Leticia (Hrsg.), Vulnerability in Resistance. Durham, London: Duke University Press, S. 12–27.
Derrida, Jacques (2007). Die différance. In: Engelmann, Peter (Hrsg.), Postmoderne und Dekonstruktion. Texte französischer Philosophen der Gegenwart. Stuttgart: Reclam, S. 76-113.
Forster, Edgar (2014). Reflexivität. In: Wulf, Christoph/Zirfas, Jörg (Hrsg.), Handbuch Pädagogische Anthropologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 589–597.
Foucault, Michel (2008). Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Foucault, Michel (2015). Ästhetik der Existenz. Schriften zur Lebenskunst. (Hrsgg. v. Defert, Daniel/Ewald, François) Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Gesellschaft für Informatik e.V. (2016). Dagstuhl-Erklärung. Bildung in der digitalen vernetzten Welt. Berlin: Eigenverlag.
Hagedorn, Jörg (Hrsg.) (2014). Jugend, Schule und Identität. Selbstwerdung und Identitätskonstruktionen im Kontext Schule. Wiesbaden: Springer VS.
Haraway, Donna (1991). A Cyborg Manifesto. Science, Technology, and Socialist-Feminism in the Late Twentieth Century. In: Haraway, Donna (Hrsg.), Simians, Cyborgs and Women. The Reinvention of Nature. New York: Routledge, S. 149–181.
Idel, Till-Sebastian/Rabenstein, Kerstin (2018). Lernkulturanalyse. Eine praxistheoretisch-ethnographische Perspektive auf Subjektivierungsprozesse im individualisierten Unterricht. In: Heinrich, Martin/Wernet Andreas (Hrsg.), Rekonstruktive Bildungsforschung. Zugänge und Methoden. Wiesbaden: Springer VS, S. 41–54.
Jergus, Kerstin (2019). Zur Medialität pädagogischer Beziehungen und der medialen Seite der Bildung. In: Gentzel, Peter/Krotz, Friedrich/Wimmer, Jeffrey/Winter, Rainer (Hrsg.), Das vergessene Subjekt. Subjektkonstitutionen in mediatisierten Alltagswelten. Wiesbaden: Springern VS, S. 255–277.
Jörissen, Benjamin (2017). Subjektivation und „ästhetische Freiheit“ in der post-digitalen Kultur. Kulturelle Bildung Online. www.kubi-online.de/artikel/subjektivation-aesthetische-freiheit-post-digitalen-kultur [Zugriff: 6.9.2022]
Kammerl, Rudolf (2017). Das Potential der Medien für die Bildung des Subjekts. Überlegungen zur Kritik der Subjektorientierung in der medienpädagogischen Theoriebildung. In: MedienPädagogik 27, S. 30–49, DOI: 10.21240/mpaed/27/2017.01.14.X.
Keiner, Edwin (2017). Didaktik – Bildung – Technik – Kritik. Medienpädagogik und Antinomien der Moderne. In: MedienPädagogik 27, S. 270–286. DOI: 10.21240/mpaed/27/2017.04.29.X.
Kramer, Michaela/Müller, Jane/Thumel, Mareike/Potzel, Katrin (2022). „Ich wurde auf einem Bild markiert, da war so ein Mädchen und die war nackt“. Zur Notwendigkeit von visueller Kompetenz und Digitaler Souveränität. In: MedienPädagogik 18 (Jahrbuch Medienpädagogik), S. 89–117. DOI: 10.21240/mpaed/jb18/2022.02.21.X.
Kress, Gunther (2010). Multimodality. A social semiotic approach to contemporary communication. London, New York: Routledge.
Leineweber, Christian (2020). Digitale Bildung und Entfremdung – Versuch einer normativ-kritischen Verhältnisbestimmung. In: Dander, Valentin/Bettinger, Patrick/Ferraro, Estella/Leineweber, Christian/Rummler, Klaus (Hrsg.), Digitalisierung – Subjekt – Bildung. Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation. Opladen u. a.: Barbara Budrich, S. 38–56.
Liebau, Eckart (2019). Kulturelle Bildung und digitale Souveränität. In: Rat für Kulturelle Bildung (Hrsg.), Alles immer Smart. Kulturelle Bildung, Digitalisierung, Schule. Rat für Kulturelle Bildung e.V. Essen.
Liebsch, Burkhard (2019). Von Theorien der Subjektivität zu Praktiken politischer Subjektivierung Responsivität, Dissens und die prekäre Lebbarkeit menschlichen Lebens. In: Ricken, Norbert/Casale, Rita/Thompson, Christiane (Hrsg.), Subjektivierung. Erziehungswissenschaftliche Theorieperspektiven. Weinheim/Basel: Beltz Juventa.
Mayring, Philipp (2015). Qualitative Inhaltsanalyse. Grundlagen und Techniken (12. Aufl.). Weinheim, Basel: Beltz.
Meder, Norbert (2014). Das Medium als Faktizität der Wechselwirkung von Ich und Welt (Humboldt). In: Marotzki, Winfried/Meder, Norbert (Hrsg.), Perspektiven der Medienbildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 45–70.
Meyer, Torsten (2014). Die Bildung des (neuen) Mediums – Mediologische Perspektiven der Medienbildung. In: Marotzki, Winfried/Meder, Norbert (Hrsg.), Perspektiven der Medienbildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 149–170.
Müller, Hans-Rüdiger (2014). Biographie. In: Wulf, Christian/Zirfas, Jörg (Hrsg.), Handbuch Pädagogische Anthropologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 537–548.
Münte-Goussar, Stephan (2016). Medienbildung, Schulkultur und Subjektivierung. In: Hug, Theo/Kohn, Tanja/ Missomelius, Petra (Hrsg.), Medien – Wissen – Bildung. Medienbildung wozu? Innsbruck: Innsbruck University Press 2016 (Medien – Wissen – Bildung), S. 73–93. DOI: 10.25969/mediarep/1370.
Ricken, Norbert (2015). Pädagogische Professionalität – revisited. Eine anerkennungstheoretische Skizze. In: Böhme, Jeanette/Hummrich, Merle/Kramer, Rolf-Torsten (Hrsg.), Schulkultur. Wiesbaden. S. 137–157.
Ricken, Norbert (2019). Bildung und Subjektivierung. Bemerkungen zum Verhältnis zweier Theorieperspektiven. In: Ricken, Norbert/Casale, Rita/Thompson, Christiane (Hrsg.), Subjektivierung. Erziehungswissenschaftliche Theorieperspektiven. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, S. 95–118.
Rose, Nadine/Ricken, Norbert (2018). Interaktionsanalyse als Adressierungsanalyse – eine Perspektive der Subjektivationsforschung. In: Heinrich, Martin/Wernet, Andreas (Hrsg.), Rekonstruktive Bildungsforschung. Zugänge und Methoden. Wiesbaden: Springer VS, S. 159–176.
Saussure, Ferdinand de (1916). Cours de linguistique générale. Lausanne, Paris: Payot.
Sesnik, Werner (2014). Eine kritische Bildungstheorie der Medien. In: Marotzki, Winfried/Meder, Norbert (Hrsg.), Perspektiven der Medienbildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 11–44.
Verständig, Dan/Ahlborn, Juliane (2020). Decoding Subjects? Über Subjektivierung und Kreativität im algorithmischen Zeitalter. In: Holze, Jens/Verständig, Dan/Biermann, Ralf (Hrsg.), Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität. Reflexionen im Kontext des digitalen Zeitalters. Wiesbaden: Springer VS, S. 77–94.
Waldenfels, Bernhard (1994). Antwortregister. Frankfurt/M.:Suhrkamp.
Wellgraf, Stefan (2014). Verachtung. Identitätssuche im Kontext verweigerter Anerkennung. In: Hagedorn, Jörg (Hrsg.), Jugend, Schule und Identität. Selbstwerdung und Identitätskonstruktionen im Kontext Schule. Wiesbaden: Springer VS, S. 317–330.
Zorn, Isabel (2014). Selbst-, Welt- und Technologieverhältnisse im Umgang mit Digitalen Medien. In: Marotzki, Winfried/ Meder, Norbert (Hrsg.), Perspektiven der Medienbildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 91–120.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Carlo Schmidt, Anselm Böhmer
Beitrag als PDFEinzelansichtThomas Wendt: Das Subjekt im Zeitalter digitaler Reproduzierbarkeit. Subjektivierung als Praxis digitaler (Selbst-)Organisation
Der Beitrag rekonstruiert die Genese des digitalen Subjekts durch eine historisch-systematische Analyse medialer Formen organisationaler Strukturbildung. Die Systematisierung subjektiver Handlungsmöglichkeiten, die in Organisationen entwickelt und kultiviert wird, schreibt sich durch die Nutzung von Softwarelösungen als Praxis digitalen Selbstmanagements fort. Daraus resultiert für Medien- und Organisationspädagogik die gemeinsame Aufgabe, die Eigenlogik digitaler Strukturbildung für die Frage nach der Souveränität des digitalen Subjekts zu reflektieren.
The article reconstructs the genesis of the digital subject through a historical-systematic analysis of medial forms of organizational structures. The systematization of subjective opportunities to act, which is developed and cultivated in organizations, is perpetuated by the use of software solutions as a practice of digital self-management. As a result, media and organizational education must reflect on the inherent logic of digital structures for the question of the sovereignty of the digital subject.
Literatur
Barth, Niklas/Stempfhuber, Martin (2017). Alltagssekretäre. Facebooks Like-Button und die Praktiken der Ordnung. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 42 (1), S. 45–64.Beck, Ulrich/Giddens, Anthony/Lash, Scott. (1996). Reflexive Modernisierung. Eine Kontroverse. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Beer, David (2017). The social power of algorithms. In: Information, Communication & Society, 20 (1), S. 1–13.
Benjamin, Walter (2012). Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit. Berlin: Suhrkamp.
Bostrom, Nick (2013). Superintelligence. Paths, Dangers, Strategies. Oxford: Oxford University Press.
Büchner, Stefanie/Dosdall, Hendrick (2021). Organisation und Algorithmus. Wie algorithmische Kategorien, Vergleiche und Bewertungen durch Organisationen relevant gemacht werden. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie KZfSS, 73, S. 333–357.
Daub, Adrian (2022). Die Erben des Silicon Valley. In: Merkur, 76 (876), S. 20–32.
Gilbreth, Frank B. (1921). Bewegungsstudien. Vorschläge zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Arbeiters. Berlin: Verlag Julius von Springer.
Greaves, Hilary/MacAskill, William (2021). The Case for Strong Longtermism. https:/globalprioritiesinstitute.org/wp-content/uploads/ The-Case-for-Strong-Longtermism-GPI-Working-Paper-June-2021-2-2.pdf [Zugriff: 09.06.2022]
Gross, Peter (1994). Die Multioptionsgesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Grunwald, Armin (2018). Abschied vom Individuum – werden wir zu Endgeräten eines global-digitalen Netzes. In: Burk, Steffen/Hennig, Martin/Heurich, Benjamin/Klepikova, Tatiana/Piegsa, Miriam/Sixt, Manuela/ Trost, Kai Eric (Hrsg.), Privatheit in der digitalen Gesellschaft. Berlin: Duncker & Humblot, S. 35–48.
Gutenberg, Erich (1929). Die Unternehmung als Gegenstand betriebswirtschaftlicher Theorie. Berlin und Wien: Industrieverlag Spaeth und Linde.
Habermas, Jürgen (2021). Überlegungen und Hypothesen zu einem erneuten Strukturwandel der politischen Öffentlichkeit. In: Leviathan, (49), S. 470–500.
Haller, Michael (2018). Narzissten in der Filterblase. Das Medienverhalten der Millenials. In: Nassehi, Armin/Felixberger, Peter (Hrsg.), #realitycheck_medien. Kursbuch 195. Hamburg: Kursbuch Kulturstiftung, S. 175–186.
Han, Byung-Chul (2021). Infokratie. Digitalisierung und die Krise der Demokratie. Berlin: Matthes & Seitz.
Hoof, Florian (2015). Medien managerialer Entscheidung: Decision-making „at a glance“. In: Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie, 20 (1), S. 23–51.
Kelkar, Shreesharsh (2018). Engineering a platform: The construction of interfaces, users, organizational roles, and the division of labor. In: new media & society, (20) 7, S. 2629–2646.
Lanier, Jaron (2015). Wenn Träume erwachsen werden. Ein Blick auf das digitale Zeitalter. Hamburg: Hoffmann und Campe.
Lindemann, Gesa (2014). In der Matrix der digitalen Raumzeit. Das generalisierte Panoptikum. In: Nassehi, Armin (Hrsg.), Privat 2.0. Kursbuch 177. Hamburg: Murmann, S. 162–173.
Luhmann, Niklas (1988). Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Luhmann, Niklas (2004). Sozialisation und Erziehung. In: Luhmann, Niklas (Hrsg.), Schriften zur Pädagogik. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 111–122.
Luhmann, Niklas (2006). Organisation und Entscheidung. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Luhmann, Niklas (2009). Zur Komplexität von Entscheidungssituationen. In: Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie, 15 (1), S. 3–35.
Maasen, Sabine/Sutter, Barbara (2016). Dezentraler Panoptismus. Subjektivierung unter techno-sozialen Bedingungen im Web 2.0. In: Geschichte und Gesellschaft, 42 (1), S. 175–194.
Manhart, Sebastian (2016). Pädagogisches Messen. Messen als Organisationsform pädagogischer Praxis. In: Schröer, Andreas/Göhlich, Michael/Weber, Susanne Maria/Pätzold, Henning (Hrsg.), Organisation und Theorie. Beiträge der Kommission Organisationspädagogik. Wiesbaden: Springer VS, S. 53–61.
Manhart, Sebastian (2019). Messen und Rechnen. Zur semantischen Produktivität einer bedeutungslosen Semiose. In: Journal Phänomenologie, 52 (2), S. 57–71.
Manhart, Sebastian/Wendt, Thomas (2019). Delokalisierung, Entzeitlichung und Entpersonalisierung organisierter Pädagogik. Zur digitalen Transformation organisationaler Raumzeit und ihres Subjekts. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 42 (2), S. 235–248.
Manhart, Sebastian/Wendt, Thomas (2022). Soziale Systeme? Systemtheorie digitaler Organisation. In: Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie, 27 (Sonderheft „Organisation und Digitalisierung), im Erscheinen.
McLuhan, Marshall (1968). Die magischen Kanäle. Düsseldorf und Wien: Econ Verlag.
Muhle, Florian (2018). Stochastically Modelling the User. Systemtheoretische Überlegungen zur ‚Personalisierung‘ der Werbekommunikation durch Algorithmen. In: Mämecke, Torben/Passoth, Jan-Hendrik/Wehner, Josef (Hrsg.), Bedeutende Daten. Modelle, Verfahren und Praxis der Verlesung und Verdatung im Netz. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 143–169.
Mayer-Schönberger, Victor (2011). Vergessen und das digitale Gedächtnis. In: Dimbath, Oliver/Wehling, Peter (Hrsg.), Soziologie des Vergessens. Theoretische Zugänge und empirische Forschungsfelder. Konstanz: UVK, S. 229–241.
Morozov, Evgeny (2013). Smarte neue Welt. Digitale Technik und die Freiheit des Menschen. München: Blessing.
Nassehi, Armin (2014). Arbeit 4.0. Was tun mit dem nicht organisierbaren Rest. In: Nassehi, Armin (Hrsg.), Freiheit, Gleichheit, Ausbeutung. Kursbuch 179. Hamburg: Murmann Verlag, S. 135–154.
Nassehi, Armin (2014). Die Zurichtung des Privaten. Gibt es analoge Privatheit in einer digitalen Welt? In: Ders. (Hrsg.), Privat 2.0. Kursbuch 177. Hamburg: Murmann, S. 27–46.
Pariser, Eli (2011). The Filter Bubble. What the Internet Is Hiding from You. London: Viking 2011.
Pasquale, Frank (2015). The Black Box Society. The Secret Algorithms That Control Money and Information. Cambridge, Massachusetts und London, England: Harvard University Press.
Reckwitz, Andreas (2006). Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.
Reckwitz, Andreas (2012). Die Erfindung der Kreativität. Zum Prozess gesellschaftlicher Ästhetisierung. Berlin: Suhrkamp.
Reckwitz, Andreas (2017). Subjektivierung. In: Gugutzer, Robert/Klein, Gabriele/Meuser, Michael (Hrsg.), Handbuch Körpersoziologie. Band 1: Grundbegriffe und theoretische Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS. S. 125–130.
Rosa, Hartmut (2021). Demokratischer Begegnungsraum oder lebensweltliche Filterblase? Resonanztheoretische Überlegungen zum Strukturwandel der Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert. In: Leviathan, (49) Sonderband 37, S. 252–274.
Selke, Stefan (2014). Lifelogging. Wie die digitale Selbstvermessung unsere Gesellschaft verändert. Berlin: Econ.
Tapscott, David (1996). Die digitale Revolution. Verheißungen einer vernetzten Welt – die Folgen für Wirtschaft, Management und Gesellschaft. Wiesbaden: Gabler.
Taylor, Frederick W. (1919). Die Grundsätze wissenschaftlicher Betriebsführung. München und Berlin: R. Oldenbourg.
Weich, Andreas (2017). Selbstverdatungsmaschinen. Zur Genealogie und Medialität des Profilierungsdispositivs. Bielefeld: transcript.
Wendt, Thomas (2020). Die nächste Organisation. Management auf dem Weg in die digitale Moderne. Bielefeld: transcript.
Wendt, Thomas (2021a). Paradoxe Möglichkeiten. Management, Führung und die Pädagogik der Organisation. In: Binder, Ulrich/Krönig, Franz Kasper (Hrsg.), Paradoxien (in) der Pädagogik. Weinheim: Beltz Juventa, S. 300–312.
Wendt, Thomas (2021b). Organized Futures. On the Ambiguity of the Digital Absorption of Uncertainty. In: Frontiers in Education, 6:554336. DOI: 10.3389/feduc.2021.554336.
Wendt, Thomas/Manhart, Sebastian (2020). Digital Decision Making als Entscheidung, nicht zu entscheiden. Zur Zukunft des Entscheidens in der Digitalisierung. In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, 29 (2), S. 143–160.
Wendt, Thomas/Manhart, Sebastian (2022). Gemeinsam verschieden. Organisation und Bildung im semantischen Feld erziehungswissenschaftlicher Prozessbegriffe. In: Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, 45 (3), im Erscheinen.
Zillien, Nicole (2020). Digitaler Alltag als Experiment. Empirie und Epistemologie der reflexiven Selbstverwissenschaftlichung. Bielefeld: transcript.
Zuboff, Shoshana (2017). Auf der Suche nach dem autonomen Selbst. In: Augstein, Jakob (Hrsg.), Reclaim Autonomy. Selbstermächtigung in der digitalen Weltordnung. Berlin: Suhrkamp, S. 167–172.
Zuboff, Shoshana (2018). Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus. Frankfurt/New York: Campus.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Thomas Wendt
Beitrag als PDFEinzelansichtOlga Neuberger: Das Unbehagen der Souveränität. Eine machttheoretische Interpretation des Subjekts und seines Mediengebrauchs
Der Beitrag entwickelt mit Butler die paradoxe Denkfigur der gleichzeitigen Unterwerfung und Hervorbringung des Subjektes. Entlang der Frage, wie Medien verstanden als materielle Artefakte an dieser Subjektkonstitution mitwirken, wird argumentiert, dass Artefakte immer nur im Kontext von Praktiken Bedeutung erhalten. Die These des Beitrags lautet, dass bestimmte Nutzer-Subjekte in der Unterwerfung unter Normen des ‚richtigen‘ Gebrauchs von Artefakten entstehen.
This article adresses the paradoxical thought of Butler of being submissed and produced as a subject at the same time. Under the question of how media, understood as material artefacts, participate in this subject constitution, it is argued that artifacts only acquire meaning in the context of practices. The thesis of the paper is that certain user-subjects emerge in the subjection to norms of the ‘correct‘ use of artifacts.
Literatur
Aßmann, Sandra (2014). Doing Connectivity. Medienhandeln als Praxis des Miteinander-in-Beziehung-Setzens. In: Kammerl, Rudolf/Unger, Alexander/Grell, Petra/Hug, Theo (Hrsg.), Jahrbuch Medienpädagogik 11. Diskursive und produktive Praktiken in der Digitalen Kultur. Wiesbaden: Springer VS, S. 139–154. DOI: 10.1007/978-3-658-06462-4.Alkemeyer, Thomas (2013). Subjektivierung in sozialen Praktiken. Umrisse einer praxeologischen Analytik. In: Alkemeyer, Thomas/Budde, Gunilla/Freist, Dagmar (Hrsg.), Selbst-Bildungen. Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung. Bielefeld: transcript, S. 33–68. DOI: 10.14361/transcript.9783839419922.33.
Alkemeyer, Thomas/Budde, Gunilla/Freist, Dagmar (Hrsg.) (2013). Selbst-Bildungen. Soziale und kulturelle Praktiken der Subjektivierung. Bielefeld: transcript.
Bär, Dorothee (2016). Digitale Souveränität besteht aus Verantwortung und Vertrauen. In: Friedrichsen, Mike/Bisa, Peter-J. (Hrsg.), Digitale Souveränität: Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 153–60. DOI: 10.1007/978-3-658-07349-7_13.
Balzer, Nicole/Ludewig, Katharina (2012). Quellen des Subjekts. Judith Butlers Umdeutungen von Handlungsfähigkeit und Widerstand. In: Ricken, Norbert/Balzer, Nicole (Hrsg.), Judith Butler: Pädagogische Lektüren. Wiesbaden: Springer VS, S. 95–24. DOI: 10.1007/978-3-531-94368-8_4.
Bettinger, Patrick (Hrsg.) (2022). Educational Perspectives on Mediality and Subjectivation. London: Palgrave Pivot. DOI: 10.1007/978-3-030-84343-4.
Bettinger, Patrick (2020). Materialität und digitale Medialität in der erziehungswissenschaftlichen Medienforschung. Ein praxeologisch-diskursanalytisch perspektivierter Vermittlungsversuch. In: Zeitschrift für Medienpädagogik (Jahrbuch Medienpädagogik), 15, S. 53–77. DOI: 10.21240/mpaed/jb15/2020.03.04.X.
Bettinger, Patrick/Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.) (2020). Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik. Wiesbaden: Springer VS. DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-28171-7.
Bitkom e.V. (Hrsg.) (2019). Digitale Souveränität: Anforderungen an Technologie- und Kompetenzfelder mit Schlüsselfunktion. Stellungnahme. www.bitkom.org/sites/default/files/2020-01/200116_stellungnahme_digitale-souveranitat.pdf [Zugriff: 20.06.2022]
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) (Hrsg.) (2021). Schwerpunktstudie Digitale Souveränität. Bestandsaufnahme und Handlungsfelder. www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen/schwerpunktstudie-digitale-souveraenitaet-1981176 [Zugriff: 20.06.2022]
Butler, Judith (2019). Psyche der Macht. Das Subjekt der Unterwerfung, 10. Auflage. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Butler, Judith (2009). Die Macht der Geschlechternormen und die Grenzen des Menschlichen. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Butler, Judith (2003). Noch einmal: Körper und Macht. In: Honneth, Axel/Saar, Martin (Hrsg.), Michel Foucault. Zwischenbilanz einer Rezeption. Frankfurter Foucault-Konferenz 2001. Frankfurt/ M.: Suhrkamp, S. 52–67.
Christmann-Budian, Stephanie/Geffers, Johannes (2017). Wie Zuhause so im Cyberspace? Internationale Perspektiven auf digitale Souveränität. In: Wittpahl, Volker (Hrsg.), Digitale Souveränität. Bürger, Unternehmen, Staat. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 117–150.
Dander, Valentin (2018). Zurück in die Zukunft der Medienpädagogik. Subjekt, Bildung und Medien*Kritik im Lichte | im Schatten digitaler Daten. In: Zeitschrift für MedienPädagogik. DOI: 10.21240/mpaed/diss.vd.X.
Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) (2018). DIVSI U25-Studie: Euphorie war gestern. Die „Generation Internet“ zwischen Glück und Abhängigkeit. www.divsi.de/wp-content/uploads/2018/11/DIVSI-U25-Studie-euphorie.pdf [Zugriff: 20.06.2022]
Foucault, Michel (1989). Sexualität und Wahrheit. Der Gebrauch der Lüste, Band 2. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Foucault, Michel (1976). Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Gesellschaft für Informatik (GI) (Hrsg.) (2020). Arbeitspapier. Schlüsselaspekte Digitaler Souveränität. https://gi.de/fileadmin/GI/Allgemein/PDF/Arbeitspapier_Digitale_Souveraenitaet.pdf [Zugriff: 20.06.2022]
Hahn, Hans Peter (2015). Der Eigensinn der Dinge – Einleitung. In: Hahn, Hans Peter (Hrsg)., Vom Eigensinn der Dinge. Für eine neue Perspektive auf die Welt des Materiellen. Berlin: Neofelis, S. 9-56.
Hahn, Hans Peter/Eggert, Manfred K. H./Samida, Stefanie (2014). Einleitung. Materielle Kultur in den Kultur- und Sozialwissenschaften. In: Samida, Stefanie/Eggert, Manfred K. H./Hahn, Hans Peter (Hrsg.), Handbuch Materielle Kultur. Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen. Stuttgart: Metzler, S. 1–12.
Hartung, Anja/Lauber, Achim/Reißmann, Wolfgang (Hrsg.) (2013). Das handelnde Subjekt und die Medienpädagogik. München: kopaed.
Jörissen, Benjamin (2017). Subjektivation und „ästhetische Freiheit“ in der post-digitalen Kultur. In: Kulturelle Bildung Online. DOI: 10.25529/92552.421.
Jörissen, Benjamin. (2015). Bildung der Dinge: Design und Subjektivation. In: Jörissen, Benjamin/Meyer, Torsten (Hrsg.), Subjekt Medium Bildung. Medienbildung und Gesellschaft, (28). Springer VS, Wiesbaden, 215–233. DOI: 10.1007/978-3-658-06171-5_11.
Kammerl, Rudolf (2017). Das Potential der Medien für die Bildung des Subjekts. Überlegungen zur Kritik der Subjektorientierung in der medienpädagogischen Theoriebildung. In: Zeitschrift für Medienpädagogik, 27, S. 30-49. DOI: 10.21240/mpaed/27/2017.01.14.X.
Kienlin, Tobias/Widura, Anne (2014). Dinge als Zeichen. In: Samida, Stefanie/Eggert, Manfred K. H./Hahn, Hans-Peter (Hrsg.), Handbuch Materielle Kultur. Bedeutungen, Konzepte, Disziplinen. Stuttgart: Metzler, S. 31–38.
Kramer, Michaela/Müller, Jane/Thumel, Mareike/Potzel, Katrin (2022). „Ich wurde auf einem Bild markiert, da war so ein Mädchen und die war nackt“. Zur Notwendigkeit von visueller Kompetenz und Digitaler Souveränität. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 18 (Jahrbuch Medienpädagogik), S. 89–117.
DOI: 10.21240/mpaed/jb18/2022.02.21.X.Macgilchrist, Felicitas (2017). Die medialen Subjekte des 21. Jahrhunderts: Digitale Kompetenzen und/oder Critical Digital Citizenship. Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse. In: Digitalität und Selbst, S. 145–168. DOI: 10.14361/9783839439456-008.
Misterek, Fokko (2017). Digitale Souveränität. Technikutopien und Gestaltungsansprüche demokratischer Politik. MPIfG Discussion Paper 17/11 https://pure.mpg.de/rest/items/item_2452828_2/component/file_2452826/content [Zugriff: 20.06.2022]
Müller, Jane/Thumel, Mareike/Potzel, Katrin/Kammerl, Rudolf (2020). Digital Sovereignty of Adolescents. Educational Aspects of Digital Youth. In: MedienJournal. Zeitschrift für Medien- und Kommunikationsforschung, 44 (1), S. 30–40. DOI: 10.24989/medienjournal.v44i1.1926.
Rabenstein, Kerstin (2018). Wie schaffen Dinge Unterschiede? Methodologische Überlegungen zur Materialität von Subjektivationsprozessen im Unterricht. In: Tervooren, Anja/Kreitz, Robert (Hrsg.), Dinge und Raum in der qualitativen
Bildungs- und Biographieforschung, Band 2. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich, S. 15–25.Reckwitz, Andres (2021). Subjekt, 4. aktualisierte und ergänzte Auflage. Bielefeld: UTB.
Reh, Sabine/Rabenstein, Kerstin (2012). Normen der Anerkennbarkeit in pädagogischen Ordnungen. Empirische Explorationen zur Norm der Selbstständigkeit. In: Ricken, Norbert/Balzer, Nicole (Hrsg.), Judith Butler. Pädagogische Lektüren. Wiesbaden: Springer VS, S. 225–246.
Ricken, Norbert (2013). Zur Logik der Subjektivierung. Überlegungen an den Rändern eines Konzepts. In: Gelhard, Andreas/Alkemeyer, Thomas/Ricken, Norbert (Hrsg.), Techniken der Subjektivierung. München: Wilhelm Fink, S. 29–47.
Rose, Nadine/ Ricken, Norbert (2018). Interaktionsanalyse als Adressierungsanalyse – eine Perspektive der Subjektivationsforschung. In: Heinrich, Martin/Wernet, Andreas (Hrsg.), Rekonstruktive Bildungsforschung: Zugänge und Methoden. Wiesbaden: Springer VS, S. 159–175.
Schäfer, Hilmar (2017). Praxistheorie als Kultursoziologie. In: Moebius, Stephan/Nungesser, Frithjof/Scherke, Katharina (Hrsg.), Handbuch Kultursoziologie. Band 2: Theorien – Methoden – Felder. Springer VS. DOI: 10.1007/978-3-658-08001-3_2-1.
Schorb, Bernd (2021). Handlungsorientierte Medienpädagogik. In: Sander, Uwe/von Gross, Friederike/Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.), Handbuch Medienpädagogik. Wiesbaden: Springer VS. DOI: 10.1007/978-3-658-25090-4_6-1.
Schorb, Bernd/Wagner, Ulrike (2013). Medienkompetenz – Befahigung zur souveranen Lebensfuhrung in einer mediatisierten Gesellschaft. In: Medienkompetenzforderung fur Kinder und Jugendliche. Eine Bestandsaufnahme. S. 18–23.
Stalder, Felix (2016). Kultur der Digitalität. Berlin: Suhrkamp.
Schröder, Julia Valeska (2021). Digitale Subjektivierungsmacht als Technologie des Selbst und Digitales Subjekt. Eine zweifache machttheoretische Annäherung an das Subjekt der Privatheit. In: Berger, Franz/Deremetz, Anne/Hennig, Martin/Michell, Alix (Hrsg.), Autonomie und Verantwortung in digitalen Kulturen. Privatheit im Geflecht von Recht, Medien und Gesellschaft. Baden-Baden: Academia, S. 53–73.
Stubbe, Julian (2017). Von digitaler zu soziodigitaler Souveränität. In: Wittpahl, Volker (Hrsg.), Digitale Souveränität. Bürger/ Unternehmen/Staat. Berlin, Heidelberg. Springer VS, S. 43–59.
Thompson, Christiane/Hoffarth, Britta (2013). Was gehen uns die Dinge an? Ein Versuch über Materialität und Subjektivierung. In: Gelhard, Andreas/Alkemeyer, Thomas/Ricken, Norbert (Hrsg.), Techniken der Subjektivierung. München: Wilhelm Fink, S. 259–272.
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (Hrsg.) (2018). Digitale Souveränität und Bildung. Gutachten. Waxmann. www.aktionsrat-bildung.de/fileadmin/Dokumente/Gutachten_pdfs/ARB_Gutachten_Digitale_
Souveraenitaet.pdf [Zugriff: 20.06.2022].Werden, Stefan (2016). Digitale Souveränität, ein Orientierungsversuch. In: Friedrichsen, Mike/Bisa, Peter-J. (Hrsg.), Digitale Souveränität. Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft, S. 35–51.
Wittpahl, Volker (Hrsg.) (2017). Digitale Souveränität. Bürger, Unternehmen, Staat. Berlin, Heidelberg: Springer VS.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Olga Neuberger
Beitrag als PDFEinzelansichtJohannes Pause: Inkommunikabilität. Medienpädagogische Praktiken der Entnetzung
Das souveräne Subjekt der klassischen Bildungstheorie wird in der Netzwerkgesellschaft als Resultat vielschichtiger Subjektivierungsprozesse offenbar. Doch Netzwerke operieren nicht ungestört, sondern bringen immer auch Erfahrungen der konstitutiven Begrenztheit von Kommunikation hervor. Der Beitrag schlägt daher vor, den Begriff der Inkommunikabilität systematisch in die Theorie der Medienbildung zu integrieren. Indem der Blick auf das in jeder Vernetzungsoperation mitschwingende Andere der Konnektivität gerichtet wird, gewinnt ein virtuelles, passives Subjekt an Konturen, das sich nicht auf die Nachweise seiner Partizipation im Netz reduzieren lässt.
In the network society, the sovereign subject of classical education theory is revealed as a result of multi-layered forms of subjectivation. Networks, however, always also produce the experience of the constitutive limitations of communication. This article therefore proposes the systematic integration of the concept of incommunicability into the theory of media education. If we focus on the Other of connectivity that resonates in every networking operation, then a virtual, passive subject emerges, with contours that cannot be reduced to the evidence of its participation in the network.
Literatur
Adorno, Theodor W. (1966). Negative Dialektik. Frankfurt/M.: Suhrkamp.Allert, Heidrun/Asmussen, Michael (2017). Bildung als produktive Verwicklung. In: Allert, Heidrun/Asmussen, Michael / Richter, Christoph (Hrsg.), Digitalität und Selbst. Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse. Bielefeld: transcript, S. 27–68.
Apprich, Clemens (2015). Vernetzt. Zur Entstehung der Netzwerkgesellschaft. Bielefeld: transcript.
Beer, Raphael (2014). Das Subjekt im Wandel der Zeit. In: Carstensen, Tanja/Schachtner, Christina/Schelhowe, Heidi/Beer, Raphael (Hrsg.), Digitale Subjekte. Praktiken der Subjektivierung im Medienumbruch der Gegenwart. Bielefeld: transcript, S. 215–272.
boyd, danah (2014). Es ist kompliziert. Das Leben der Teenager in sozialen Netzwerken. München: Redline.
Busch, Kathrin (2012). Passivität. Hamburg: Textem.
Christians, Heiko (2020). Wilhelm Meisters Erbe. Köln: Böhlau.
Dander, Valentin (2018). Medienpädagogik im Lichte/im Schatten digitaler Daten. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. Dissertationen: Zurück in die Zukunft der Medienpädagogik, S. 1–134.
Dander, Valentin/ Münte-Goussar, Stephan (2018). Die Medienkritik, die wir meinen: Medienpädagogische Medienkritik mit Foucault und Marx. In: Niesyto, Horst/Moser, Heinz (Hrsg.), Medienkritik im digitalen Zeitalter. München: kopaed, S. 247–259.
Deleuze, Gilles (1994). Bartleby oder die Formel. Berlin: Merve.
Floridi, Luciano (2014). The Fourth Revolution. How the Infosphere is Reshaping Human Reality. Oxford: Oxford Univ. Press.
Fohrmann, Jürgen (1998). Schiffbruch mit Strandrecht. Der ästhetische Imperativ der Kunstperiode. München: Fink.
Jörissen, Benjamin/ Meyer, Torsten (2015). Vorwort. In: Dies (Hrsg.), Subjekt Medium Bildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 7-18.
Kammerl, Rudolf (2017). Das Potential der Medien für die Bildung des Subjekts. Überlegungen zur Kritik der Subjektorientierung in der medienpädagogischen Theoriebildung. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 27, S. 30–49.
Leineweber, Christian (2020). Digitale Bildung und Entfremdung. Versuch einer normativ-kritischen Verhältnisbestimmung. In: Leineweber, Christian/Dander, Valentin/Bettinger, Patrick/Ferraro, Estella/Rummler, Klaus (Hrsg.), Digitalisierung – Subjekt – Bildung. Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation. Opladen: Barbara Budrich, S. 38–56.
Leschke, Rainer (2016). Normative Selbstmissverständnisse. Medienbildung zwischen normativer Bewahrung und technologiegetriebener Normsetzung. In: Hug, Theo/Kohn, Tanja/Missomelius, Petra (Hrsg.). Medien – Wissen – Bildung. Medienbildung wozu? Innsbruck: Innsbruck Univ. Press, S. 17–32.
Luhmann, Niklas (2002). Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Luhmann, Niklas (1997). Die Gesellschaft der Gesellschaft. Band 2. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Luhmann, Niklas (1994). Die Tücke des Subjekts und die Frage nach dem Menschen. In: Fuchs, Peter/Göbel, Andreas (Hrsg.), Der Mensch – das Medium der Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 40–56.
Luhmann, Niklas/Fuchs, Peter (1989). Reden und Schweigen. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Luhmann, Niklas/Schorr, Karl Eberhard (1982). Das Technologiedefizit der Erziehung und die Pädagogik. In: Luhmann, Niklas/Schorr, Karl Eberhard (Hrsg.), Zwischen Technologie und Selbstreferenz. Fragen an die Pädagogik. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 11–41.
Mersch, Dieter (2020). Digital Lifes. Überlegungen zu den Grenzen algorithmischer Rationalisierung. In: Beinsteiner, Andreas/ Blasch, Lisa/Hug, Theo/Missomelius, Petra/Rizzolli, Michaela (Hrsg.). Augmentierte und virtuelle Wirklichkeiten. Innsbruck: Innsbruck Univ. Press, S. 53–76.
Missomelius, Petra (2022). Bildung – Medien – Mensch. Mündigkeit im Digitalen. Göttingen: V&R.
Möhlmann, Mareike (2021). Algorithmic Nudges Don’t Have to Be Unethical. Harvard Business Review, 22. April.
Nassehi, Armin (2018). „Wir werden es gewusst haben!“ Das Internet als Massenmedium. In: Kursbuch 195, S. 53–67.
Rieger, Stefan (2003). Kybernetische Anthropologie. Eine Geschichte der Virtualität. Suhrkamp: Frankfurt/M..
Rushkoff, Douglas (2010). Program or Be Programmed. Ten Commands for a Digital Age. New York: OR Books.
Sattler, Elisabeth (2009). Die riskierte Souveränität. Erziehungswissenschaftliche Studien zur modernen Subjektivität. Bielefeld: transcript.
Scherr, Albert (2017). Subjektbildung. Grundlagen, Herausforderungen und Perspektiven. In: Fuchs, Max/Braun, Tom (Hrsg.), Kritische Kulturpädagogik. München: kopaed, S. 99–108.
Schulze, Gerhard (1993). Die Erlebnisgesellschaft. Kultursoziologie der Gegenwart. Frankfurt/M.: Campus.
Stäheli, Urs (2021). Soziologie der Entnetzung. Berlin: Suhrkamp.
Stalder, Felix (2016). Kultur der Digitalität. Berlin: Suhrkamp.
Stoellger, Phillipp (2011). Bildung mit Passion. Zur Selbstwerdung in der Bildungsgeschichte. In: Kumlehn, Martina/Klie, Thomas (Hrsg.), Protestantische Schulkulturen. Profilbildung an evangelischen Schulen. Stuttgart: Kohlhammer, S. 46–65.
Susman, Warren I. (1984). Culture as History. The Transformation of American Society in the Twentieth Century. New York: Pantheon.
Tyzlik-Carver, Magda (2014). Towards an Aesthetics of Common/s. Beyond Participation and its Post. In: New Criticals, 15. Oktober 2014. www.newcriticals.com/towards-aesthetics-of-commons-beyond-participation-and-its-post [Zugriff: 30.09.2022]
Turkle, Sherry (2017). Alone Together. Why We Expect More from Technology and Less from Each Other. New York: Basic Books.
Zillien, Nicole (2008). Die (Wieder-)Entdeckung der Medien. Das Affordanzkonzept in der Mediensoziologie. In: Sociologia Internationalis 46 (2), S. 161–181.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Johannes Pause
Beitrag als PDFEinzelansichtFabian Wiedel/Philip Dietrich/Thomas Knieper: Virtuelle Welten als Chance – für eine lebensweltnahe Medienpädagogik. Wie Digital Streetwork und automatisierte Nutzungsdatenanalysen eine strategisch-autonome Mediennutzung fördern können
Dieser Beitrag begegnet den kommerziellen Machtstrukturen virtueller Handlungswelten mit einer lebensweltnahen Flexibilisierung medienpädagogischer Theorien und Arbeitsmethoden. Mit der Governance wird der Souveränitätsanspruch durch eine strategisch-autonome Digitalmediennutzung ergänzt. Zudem kann eine nutzungsbegleitende Medienpädagogik von digitalen Nutzungsdaten profitieren, wenn diese rechtlich abgesichert analysiert werden.
This article suggests to meet the intransparent and commercial digital power structures of virtual worlds with a true-to-life flexibilization of media education theories and working methods. Governance theory supplements the vision of sovereignty with a strategic, autonomous media use(r). In addition, outreach approaches to media education can also benefit from usage data if gathered and analyzed legally.
Literatur
Baacke, Dieter (1980). Kommunikation und Kompetenz. Grundlegung einer Didaktik der Kommunikation und ihrer Medien. München: Juventa.Baecker, Ronald M. (2019). Computers and Society. Oxford: Oxford University Press.
Barberi, Alessandro/Swertz, Christian (2020). Doing Digital – Ein Beitrag zur Medienkompetenzvermittlung für Entscheidungsimpulse setzende Akteur*innen. In: Dander, Valentin/Bettinger, Patrick/Ferraro, Estella/Leineweber, Christian/Rummler, Klaus (Hrsg.), Digitalisierung – Subjekt – Bildung. Kritische Betrachtung der digitalen Transformation. Opladen: Barbara Budrich, S. 77–96.
Barberi, Alessandro/Swertz, Christian (2016). Macht, Souveränität, Herrschaft. In: Medienimpulse, 54 (4). DOI: 10.21243/mi-04-16-28.
Barbu, Oana (2014). Advertising, Microtargeting and Social Media. In: Procedia – Social and Behavioral Sciences, 163, S. 44–49.
Benz, Arthur (2004). Governance – Regieren in komplexen Regelsystemen. Wiesbaden: Springer VS.
Benz, Arthur/Lütz, Susanne/Schimank, Uwe/Simonis, Georg (2007). Einleitung. In: Benz, Arthur/Lütz, Susanne/Schimank, Uwe/Simonis, Georg (Hrsg.), Handbuch Governance. Theoretische Grundlagen und empirische Anwendungsfelder. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9–25.
Börzel, Tanja (2014). Was ist Governance? In: Passauer Jean Monnet Papiere, 2, S. 1–7.
Brinda, Torsten/Brüggen, Niels/Diethelm, Ira/Knaus, Thomas/Kommer, Sven/Kopf, Christine/Missomelius, Petra/ Leschke, Rainer/Tilemann, Friederike/Weich, Andreas (2019). Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt. In: merz | medien + erziehung, 63 (4), S. 69–75.
Condrobs e.V. (2022). ConAction. Projektprofil. www.condrobs.de/einrichtungen/conaction [Zugriff: 16.06.2022]
Dander, Valentin (2018). Zurück in die Zukunft der Medienpädagogik. «Subjekt», «Bildung» und «Medien*Kritik» im Lichte | im Schatten digitaler Daten. https://core.ac.uk/download/pdf/157772112.pdf [Zugriff: 24.08.2022]
Datenschutzgruppe nach Art. 29 (2017). Working-Paper 248: Leitlinien zur Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) und Beantwortung der Frage, ob eine Verarbeitung im Sinne der Verordnung 2016/679 „wahrscheinlich ein hohes Risiko mit sich bringt“. https://datenschutz-hamburg.de/assets/pdf/wp248rev01_de.pdf [Zugriff: 16.06.2022]
Dinar, Christina/ Heyken, Cornelia (2017). Digital Streetwork. Pädagogische Interventionen im Web 2.0. Bericht der Amadeu Antonio Stiftung zum Projekt „// Debate“. www.amadeu-antonio-stiftung.de/wp-content/uploads/2018/08/digital_ [Zugriff: 16.06.2022]
Donges, Patrick (2007). Medienpolitik und Media Governance. In: Donges, Patrick (Hrsg.), Von der Medienpolitik zur Media Governance. Köln, S. 7–23.
Eichler, Henning (2022). Journalismus in sozialen Netzwerken. ARD und ZDF im Bann der Algorithmen. Frankfurt/M. www.otto-brenner-stiftung.de/fileadmin/user_data/stiftung/02_Wissenschaftsportal/03_Publikationen/AH110_OERM_Soziale_Netzwerke.pdf [Zugriff 16.06.2022]
Europäisches Parlament (2016). Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/ EG (Datenschutz-Grundverordnung). www.datenschutz-grundverordnung.eu/
wp-content/uploads/2016/05/CELEX_32016R0679_DE_TXT.pdf [Zugriff: 16.06.2022]Fanta, Alexander (netzpolitik.org) (2020). DSGVO. Starkes Gesetz, holprige Durchsetzung. Berlin. https://netzpolitik.org/2020/starkes-gesetz-holprige-durchsetzung [Zugriff: 17.06.2022]
Franck, Georg (1998). Ökonomie der Aufmerksamkeit: Ein Entwurf. München: Carl Hanser.
Friedrichs-Liesenkötter, Henrike/Gerhardts, Lara/Kamin, Anna-Maria/ Kröger, Sonja (2020). Editorial: Medienpädagogik als Schlüsseldisziplin in einer mediatisierten Welt: Perspektiven aus Theorie, Empirie und Praxis. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 37. https://doi.org/10.21240/mpaed/37/2020.07.19.X
Gergen, Kenneth (2015). Relational Being: Beyond Self and Community. New York: Oxford University Press.
Gesellschaft für Informatik e.V. (2016). Dagstuhl-Erklärung: Bildung in der digitalen vernetzten Welt. https://dagstuhl.
gi.de/fileadmin/GI/ Hauptseite/Aktuelles/ Projekte/ Dagstuhl/Dagstuhl-Erklaerung_2016-03-23.pdf [Zugriff: 16.06.2022]Graf, Michael (2017). Spielesucht – Was Service-Games so gefährlich macht, und wie man der Suchtspirale entkommt. Gamestar-Podcast, Folge 21. www.gamestar.de/artikel/gamestar-podcast-folge-21-spielesucht,3322922.html [Zugriff:
20.01.2022]Hofmann, Kai/Knieper, Thomas/Tonndorf, Katrin/Windscheid, Julian (2016). Smart New World. Über Faszination und Fluch smarter Objekte und intelligenter Umgebungen. In: merz | medien + erziehung, 60 (4), S. 37–41.
Höfler, Nele/ Krolle, Hannah (2022). Metaverse. Was hinter dem Metaverse Hype steckt. Düsseldorf. www.handelsblatt.com/technik/metaverse-was-hinter-dem-metaverse-hype-steckt/28073180.html [Zugriff 16.06.2022]
Illy, Daniel/Florack, Jakob (2018). Ratgeber Videospiel- und Internetabhängigkeit. Hilfe für den Alltag. München: Elsevier.
Iske, Stefan/Kutscher, Nadia (2020). Digitale Ungleichheiten im Kontext Sozialer Arbeit. In: Kutscher, Nadia/Ley, Thomas/Seelmeyer, Udo/Siller, Friederike/Tillmann, Angela/Zorn, Isabel (Hrsg.), Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung. Weinheim und Basel: Beltz Juventa, S. 115–128.
Krafeld, Franz Josef (2004). Grundlagen und Methoden aufsuchender Jugendarbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
Kulbatzki, Josefine (2019). Auswirkungen der digitalen Selbstvermessung. Ein Eingriff in die Autonomie des Menschen. In: Burrow, Johannes/Daniels, Lou-Janna/Kaiser, Anna-Lena/ Klinkhamer, Clemens/Kulbatzki, Josefine/Schütte, Yannick/Henkel, Anna (Hrsg.), Mensch und Welt im Zeichen der Digitalisierung. Perspektiven der Philosophischen Anthropologie Plessners. Baden-Baden: Nomos, S. 97–114.
Kutscher, Nadia. (2015). Mediatisierung der Kinder- und Jugendhilfe – Herausforderungen der digitalen Gesellschaft für professionelle Handlungskontexte. In: ARCHIV für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 2, S. 4–20.
Lehmann, Robert/Albrecht, Jens/ Domes, Michael/ Petrlic, Ronald/ Bradl, Marion/ Burghardt, Jennifer/Kiener, Dagmar/Stieler, Mara/ Widerhold, Jean-Pierre/ Zauter, Sigrid (2021). Gutachten über die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher-Intelligenz-Software in aufsuchenden, digitalen Angeboten der Migrationsberatung. https://minor-kontor.de/wp-content/uploads/2022/05/Minor_Fem.OS_Gutachten_Kuenstliche_Inteligenz_in_der_Migrationsberatung_2021.pdf [Zugriff: 16.06.2022]
Manzeschke, Arne/Brink, Alexander (2020). Ethik der Digitalisierung in der Industrie. In: Frenz, Walter (Hrsg.), Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft. Wiesbaden: Springer, S. 1383–1405.
Mayntz, Renate (2009). Über Governance: Institutionen und Prozesse politischer Regelung. Frankfurt/M.: Campus.
Meyer-Drawe, Käte (1990). Illusionen von Autonomie: diesseits von Ohnmacht und Allmacht des Ich. München: Kirchheim.
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung (2018). Praktische Erkenntnisse aus den Modellprojekten »Neu in Berlin« und »Migrationsberatung 4.0 – Gute Arbeit in Deutschland«. In: Informationsverbund Asyl und Migration e.V.; Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung gemeinnützige GmbH (Hrsg.), Digital Streetwork in der Asyl-
und Migrationsberatung. Wie Geflüchtete soziale Medien nutzen und was daraus für Beratungsstellen folgt, S. 25–27. www.asyl.net/fileadmin/user_upload/publikationen/Arbeitshilfen/2018_DigitalStreetwork_fin.pdf [Zugriff: 16.06.2022]Mohabbat Kar, Resa/Thapa, Basanta E. P. (2020). Digitale Souveränität als strategische Autonomie. Umgang mit Abhängigkeiten im digitalen Staat. Whitepaper des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme FOKUS. https://publica.fraunhofer.de/eprints/urn_nbn_de_0011-n-6056723.pdf [Zugriff: 16.06.2022]
Montgomery, Alan/Smith, Michael. (2008). Prospects for Personalization on the Internet. Journal of Interactive Marketing, 23. DOI: 10.2139/ssrn.1169874.
Pille, Jens-Ullrich (2016). Meinungsmacht sozialer Netzwerke. Baden-Baden: Nomos Verlag.
Pritzens, Tilmann (2011). Webwork als nützliche Ergänzung zur mobilen Jugendarbeit/Streetwork. In: merz | medien + erziehung, 55(3), S. 29–33.
Scharpf, Fritz W. (1986). Policy Failure and Institutional Reform: Why Should Form Follow Function? In: International Social Science Journal, 38 (108), S. 179–189.
Schaumburg, Heike/ Doreen Prasse (2019). Medien und Schule. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt.
Schimank, Uwe (2007). Handeln in Konstellationen: Die reflexive Konstitution von handelndem Zusammenwirken und sozialen Strukturen. In: Altmeppen, Klaus-Dieter/Hanitzsch, Thomas/Schlüter, Carsten (Hrsg.), Journalismustheorie: Next Generation. Soziologische Grundlegung und theoretische Innovation. Wiesbaden, S. 120–137.
Stalder, Felix (2016). Kultur der Digitalität. Berlin: Suhrkamp.
Stodt, Benjamin/Wegmann, Elisa/Brand, Matthias (2015). Geschickt geklickt?! Zum Zusammenhang von Internetnutzungskompetenzen, Internetsucht und Cybermobbing bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Düsseldorf: Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM), VISTAS.
Welsch, Wolfgang (1991). Subjektsein heute. Überlegungen zur Transformation des Subjekts. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie, 39 (4), S. 347–365.
Wendt, Peter-Ulrich (2015). Lehrbuch Methoden der Sozialen Arbeit. Weinheim/ Basel: Beltz Juventa.
Wiedel, Fabian/Dietrich, Philip/Knieper, Thomas (2022). Das konstruktive Moment des Shitstorms – Wie Prosument:innen eine Publikumsethik befördern. In: Gürtler, Christian/Prinzing, Marlis/ Zeilinger, Thomas (Hrsg.), Streitkulturen. Medienethische Perspektive auf gesellschaftliche Diskurse. Baden-Baden: Nomos Verlag, S. 151–168.
Wiedel, Fabian (2019). Die Grenzen der Aufmerksamkeit: Mentale Überlastungen in einer mediatisierten Gesellschaft. In: Litschka, Michael/Krainer, Larissa (Hrsg.), Der Mensch im digitalen Zeitalter. Ökonomisierung, Digitalisierung und Mediatisierung. Wiesbaden: Springer VS, S. 49–86.
Wiedel, Fabian (2022). Digital Streetwork. Zur Notwendigkeit einer aufsuchenden, psychosozialen Medienpädagogik bei exzessiver Internetnutzung am Beispiel des Gaming. Monographie zur Dissertation an der Universität Passau. München: kopaed.
ZDF Magazin Royale (2022). 404: All Cops are busy. Wo die deutsche Polizei bei der Verfolgung von Hass im Netz versagt. https://xn--tattata-p2a.fail/ [Zugriff: 16.06.2022]
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Fabian Wiedel, Philip Dietrich, Thomas Knieper
Beitrag als PDFEinzelansichtLilli Riettiens: „Erfolgreich und souverän mit Daten umgehen“. Kritische Perspektiven auf (Subjekt-)Bildung in einer datafizierten Gegenwart
Der Beitrag widmet sich kritisch der Konstruktion eines ,souveränen‘ Subjekts im Diskurs um den (pädagogischen) Umgang mit zunehmender Datafizierung im Bildungskontext. Offengelegt werden Optimierungslogiken und eine Diskrepanz zwischen einem Selbstbestimmungspostulat bei gleichzeitiger Orientierung an präskriptiv-normativen Kompetenzen. Der Beitrag schließt mit einem Vorschlag zur medienpädagogischen Beschäftigung mit Nicht-Souveränität und subjektiver Relationalität.
The article critically examines the construction of a ‘sovereign‘ subject in the discourse on (pedagogical) dealing with increasing datafication. It reveals logics of optimisation and a discrepancy between the postulate of self-determination and the simultaneous orientation towards prescriptive-normative competences. The article concludes with a suggestion on media pedagogy’s engagement with non-sovereignty and subjective relationality.
Literatur
Alkemeyer, Thomas/Buschmann, Nikolaus/Etzemüller, Thomas (Hrsg.) (2019). Gegenwartsdiagnosen. Kulturelle Formen gesellschaftlicher Selbstproblematisierung in der Moderne. Bielefeld: transcript.Allert, Heidrun/Asmussen, Michael (2017). Bildung als produktive Verwicklung. In: Allert, Heidrun/Asmussen, Michael/Richter, Christoph (Hrsg.), Digitalität und Selbst. Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse. Bielefeld: transcript, S. 27–68.
Brüggen, Niels (2014). Wer ist hier der Souverän? Kritische Anmerkungen zur Medienkompetenzförderung in der digitalen Gesellschaft. In: merz | medien + erziehung, 58 (1), S. 28–35.
Brüggen, Niels (2015). Gedanken zur Neuausrichtung der Medienkompetenzförderung angesichts Big Data. In: Harald´Gapski (Hrsg.), Big Data und Medienbildung. Zwischen Kontrollverlust, Selbstverteidigung und Souveränität in der digitalen Welt, Düsseldorf/München: kopaed, S. 51–62.
Butler, Judith/Spivak, Gayatri Chakravorty ([2007] 2017). Sprache, Politik, Zugehörigkeit, Zürich/ Berlin: diaphanes.
Butler, Judith (2006). Haß spricht. Zur Politik des Performativen. Frankfurt/M. Suhrkamp.
Calzada Prado, Javier/Marzal, Miguel Ángel (2013). Incorporating Data Literacy into Information Literacy Programs: Core Competencies and Contents. In: Libri 63 (2), S. 123–134.
Dander, Valentin (2018). Medienpädagogik im Lichte | im Schatten digitaler Daten. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, S. 1–134.
Dander, Valentin (2014). Datendandyismus und Datenbildung. Von einer Rekonstruktion der Begriffe zu Perspektiven sinnvoller Nutzung. In: Ortner, Heike/Pfurtscheller, Daniel/Rizzolli, Michaela/Wiesinger, Andreas (Hrsg.), Datenflut und Informationskanäle. Innsbruck: Innsbruck University Press, S. 113–129.
Dederich, Markus/ Zirfas, Jörg (2021). Idealtypen einer pädagogischen Anthropologie der Optimierung. In: Terhart, Henrike/Hofhues, Sandra/Kleinau, Elke (Hrsg.), Optimierung. Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Opladen: Barbara Budrich, S. 63–81.
Engel, Juliane/Karpowitz, Lara (2022). Global forms of digitality intersect with local visual cultures. Zu einer postdigitalen Relationalität von Bildungsprozessen. In: Geimer, Alexander/Klinge, Denise/Thomsen, Sarah/ Rundel, Stefan (Hrsg.), Jahrbuch Dokumentarische Methode (4), S. 185–210.
Forster, Egar/Zirfas, Jörg (2005). Endspiele. Dekonstruktive Einsätze in der pädagogischen Anthropologie. In: Bilstein, Johannes/Winzen, Matthias/Wulf, Christoph (Hrsg.), Anthropologie und Pädagogik des Spiels. Weinheim/Basel: Beltz, S. 63–99.
Hofhues, Sandra/Riettiens, Lilli (im Erscheinen). Digitalität. In: Dederich, Markus/Zirfas, Jörg (Hrsg.), Optimierung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart: Metzler.
Jörissen, Benjamin (2017). Subjektivation und ästhetische Freiheit in der postdigitalen Kultur. Kubi-Online. www.kubi-online.de/artikel/subjektivation-aesthetische-freiheit-post-digitalen-kultur [Zugriff: 29.08.2022].
Kippers, Wilma B./Poortman, Cindy L./Schildkamp, Kim/Visscher, Adrie J. (2018). Data literacy: What do educators learn and struggle with during a data use intervention? In: Studies in Educational Evaluation 56, S. 21–31.
Koltay, Tibor (2014). Data literacy: in search of a name and identity. In: Journal of Documentation 71 (2), S. 401–415.
Mertala, Pekka (2020). Data (il)literacy education as a hidden curriculum of the datafication of education. In: Journal of Media Literacy Education, 12 (3), S. 30–42.
Nünning, Vera/ Nünning, Ansgar (2010). Methoden der literatur- und kulturwissenschaftlichen Textanalyse. Ansätze – Grundlagen – Modellanalysen. Stuttgart: Springer VS.
Pangrazio, Luci/Sefton-Green, Julian (2019). The social utility of ‚data literacy‘. In: Learning, Media and Technology, S. 1–13.
Pangrazio, Luci/Selwyn, Neil (2018). ,Personal data literacies‘: A critical literacies approach to enhancing understandings of personal digital data. In: new media & society, S. 1–19.
Pfeiffer, Sabine (2021). Digitalisierung als Distributivkraft. Über das Neue am digitalen Kapitalismus. Bielefeld: transcript.
Pohle, Julia (2020). Digitale Souveränität. In: Klenk, Tanja/Nullmeier, Frank/ Wewer, Göttrik (Hrsg.), Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Wiesbaden: Springer VS, S. 1–13.
Ricken, Norbert (2021). Optimierung. Eine Topographie. In:Terhart, Henrike/Hofhues, Sandra/Kleinau, Elke (Hrsg.), Optimierung. Anschlüsse an den 27. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Opladen: Barbara Budrich, S. 21–44.
Riettiens, Lilli (2019). Between Imagination and Experience. Creole Travellers in late 19th and early 20th Century Europe. In: Paedagogica Historica. International Journal of the History of Education 55 (1), S. 38–54.
Riettiens, Lilli (2021). Die Gegenwart zwischen Datafizierung und Digitalisierung. Kritische Reflexionen zum Konzept der Data Literacy. Eine Expertise im Auftrag der Verbundleitung des BMBF-Projektes All is data. Die (gem-)einsame Suche nach Erkenntnis in einer digitalisierten Datenwelt. Kaiserslautern: Technische Universität Kaiserslautern, Professur für Allgemeine Pädagogik mit Schwerpunkt Schulpädagogik.
Sattler, Elisabeth (2009). Die riskierte Souveränität. Erziehungswissenschaftliche Studien zur modernen Subjektivität, Bielefeld: transcript.
Schorb, Bernd/Wagner, Ulrike (2013). Medienkompetenz–Befähigung zur souveränen Lebensführung in einer mediatisierten Gesellschaft. In: Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche. Eine Bestandsaufnahme. S. 18–23.
Schüller, Katharina (2019). Ein Framework für Data Literacy. In: AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 13, S. 297–317.
Schüller, Katharina/ Busch, Paulina (2019). Data Literacy: Ein Systematic Review. Systematic Review zu Begriffsdefinition, Kompetenzrahmen und Testinstrumenten, in: Hochschulforum Digitalisierung 46. Schüller, Katharina/ Busch, Paulina/ Hindinger, Carina (2019). Future Skills: Ein Framework für Data Literacy. Kompetenzrahmen und Forschungsbericht. In: Hochschulforum Digitalisierung 47.
Selwyn, Neil (2014). Data entry: towards the critical study of digital data and education. In: Learning, Media and Technology 40 (1), S. 64–82.
Stalder, Felix (2016). Kultur der Digitalität. Berlin: Suhrkamp.
Verständig, Dan (2020). Die Berechnung der Bildung. Über das Verhältnis von Mündigkeit und Bildung in der digitalen Welt. In: Souvignier, Georg/ Vogelsang, Frank (Hrsg.), Durch Digitalisierung zur Freiheit 4.0?. Darmstadt: wbg, S. 133–153.
Zulaica y Mugica, Miguel/Zehbe, Klaus-Christian (2022). Rhetorik, das Digitale und die Pädagogik. In: Zulaica y Mugica, Miguel/Zehbe, Klaus-Christian (Hrsg.), Rhetoriken des Digitalen. Adressierungen an die Pädagogik, Wiesbaden: Springer VS, S. 1–19.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Lilli Riettiens
Beitrag als PDFEinzelansichtBardo Herzig/Emanuel Sarjevski/Dolph Hielscher: Algorithmische Entscheidungssysteme und digitale Souveränität
Algorithmische Entscheidungssysteme unterstützen oder ersetzen in vielen Kontexten in Alltag, Freizeit und Beruf Prozesse menschlicher Entscheidungsfindung. Im Beitrag werden ihre Funktionsweise und Prinzipien dargestellt, design- und algorithmenbezogene Intransparenzen aufgezeigt und die Erstellung datengetriebener Nutzer*innenmodelle problematisiert. Vor diesem Hintergrund wird ein relationales Verständnis digitaler Souveränität vorgestellt und in Bezug auf Konsequenzen für die Medienbildung diskutiert.
Algorithmic decision systems support or replace processes of human decision making in many contexts in everyday life, leisure, and work. In this article, their functionality and principles are presented, design- and algorithm-related intransparencies are pointed out, and the creation of data-driven user models is problematized. Against this background, a relational understanding of digital sovereignty is presented and discussed in terms of consequences for media education.
Literatur
Bode, Matthias/Kristensen, Dorthe (2015). The digital doppelgänger within. A study on self-tracking and the quantified self-movement. In: Canniford, Robin/ Bajde, Domen (Hrsg.), Assembling Consumption: Researching actors, networks and markets. Oxon: Routledge, S. 119–135.Diepenbrock, Andreas/Sachweh, Sabine (2018). Ein konzeptionelles Rahmenwerk für die Integration Digitaler Souveränität in Softwarearchitekturen. In: Datenschutz und Datensicherheit 42(5), S. 281–285.
Friedrichsen, Mike/Bisa, Peter (2016a). Einführung – Analyse der digitalen Souveränität auf fünf Ebenen. In: Friedrichsen, Mike/Bisa, Peter (Hrsg.), Digitale Souveränität. Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 1–6.
Friedrichsen, Mike/Bisa, Peter (Hrsg.) (2016b). Digitale Souveränität. Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS.
Herzig, Bardo (2016). Medienbildung und Informatische Bildung – Interdisziplinäre Spurensuche. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 25, (28. Oktober), S. 59–79.
KMK [Kultusministerkonferenz] (2016). Bildung in der digitalen Welt. Strategie der Kultusministerkonferenz. Beschluss vom 08.12.2016. Berlin: Sekretariat der KMK.
KMK [Kultusministerkonferenz] (2021). Lehren und Lernen in der digitalen Welt. Ergänzung zur Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“ (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 09.12.2021).
Köchler, Hans (2016). Souveränität, Recht und Demokratie versus Machtpolitik. In: Friedrichsen, Mike/ Bisa, Peter (Hrsg.), Digitale Souveränität. Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 93–110.
Krafft, Tobias D./Zweig, Katharina A. (2019). Tansparenz und Nachvollziehbarkeit algorithmischer Entscheidungsprozesse. Berlin: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Kroes, Peter (2002). Design methodology and the nature of technical artefacts. In: Design Studies 23 (2002), S. 287–302.
Kroes, Peter (2012). Technical Artefacts – Creations of Mind and Matter. Dordrecht/ Heidelberg/New York/London: Springer VS.
Mahr, Bernd (2003). Modellieren – Beobachtungen und Gedanken zur Geschichte des Modellbegriffs. In: Krämer, Sybille/Bredekamp, Horst (Hrsg.): Bild, Schrift, Zahl, München: Wilhelm Fink, S. 59–86.
Mahr, Bernd (2009). Die Informatik und die Logik der Modelle. In: Informatikspektrum, 32 (3), S. 228–249.
Mahr, Bernd (2015). Modelle und ihre Befragbarkeit. Grundlagen einer allgemeinen Modelltheorie. In: Erwägen, Wissen, Ethik 26 (2015) 3, S. 329–342.
Misterek, Fokko (2017). Digitale Souveränität. Technikutopien und Gestaltungsansprüche demokratischer Politik. MPIfG Discussion Paper 17/11. Köln: Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung.
Orwant, Jonathan L. (1991). Doppelgänger: A User Modelling System. Thesis (B. S.), Massachusetts Institute of Technology, Dept. of Electrical Engineering and Computer Science.
Pohle, Julia (2020). Digitale Souveränität. In: Klenk, Tanja/Nullmeier, Frank/Wewer, Göttrik (Hrsg.), Handbuch Digitalisierung in Staat und Verwaltung. Wiesbaden: Springer VS, S. 241–253.
Samek, Wojciech/Montavon, Grégoire/Vedaldi, Andrea/Hansen, Lars Kai/Müller, Klaus-Robert (Hrsg.) (2019). Explainable AI: Interpreting, Explaining and Visualizing Deep Learning. Cham: Springer VS.
Stachowiak, Herbert (1973). Allgemeine Modelltheorie, Wien/New York: Springer VS.
SVRV [Sachverständigenrat für Verbraucherfragen beim Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz] (Hrsg.) (2017). Digitale Souveränität. Gutachten des Sachverständigenrats für Verbraucherfragen. Berlin.
Tulodziecki, Gerhard/Herzig, Bardo/Grafe, Silke (2021). Medienbildung in Schule und Unterricht. 3. Auflage, Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
vbw [Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.] (Hrsg.) (2018). Digitale Souveränität und Bildung. Aktionsrat Bildung. Münster: Waxmann.
Ziegler, Jürgen/Loepp, Benedikt (2020). Empfehlungssysteme. In: Kollmann, Tobias (Hrsg.), Handbuch Digitale Wirtschaft. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 717–741.
Zweig, Katharina A. (2018). Wo Maschinen irren können. Verantwortlichkeiten und Fehlerquellen in Prozessen algorithmischer Entscheidungsfindung. In: Impuls Algorithmenethik 4, S.1–36.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Bardo Herzig, Emanuel Sarjevski, Dolph Hielscher
Beitrag als PDFEinzelansichtJane Müller/Paul Petschner/Moritz Tischer/Mareike Thumel: Digitale Souveränität relational denken. Zur Analyse von Souveränität in Mensch-Medien-Konstellationen
‚Digitale Souveränität‘ ist gegenwärtig ein populärer, wenngleich uneinheitlich bedienter Begriff. Der vorliegende Beitrag diskutiert eine Reformulierung von digitaler Souveränität aus einer relationalen Perspektive und ausgehend von einem relationalen Subjekt. Um daran anschließende Fragen verteilter Handlungsmacht in Mensch-Medien-Konstellationen zu bearbeiten, werden Praxistheorien und der Ansatz kommunikativer Figurationen als mögliche Zugänge diskutiert.
‘Digital sovereignty’ is currently a popular, although inconsistently used term. This article is dealing with a reformulation of digital sovereignty from a relational perspective and is based on a relational subject. In order to deal with subsequent questions of distributed agency in human-media constellations, theories of practice and the approach of communicative figurations are discussed as possible access points.
Literatur
Aktionsrat Bildung (2018). Digitale Souveränität und Bildung. Gutachten. Münster: Waxmann.
Alkemeyer, Thomas/ Buschmann, Nikolaus (2016). Praktiken der Subjektivierung — Subjektivierung als Praxis. In: Schäfer, Hilmar (Hrsg.), Praxistheorie. Bielefeld, Germany: transcript, S. 115–136.
Allert, Heidrun (2021). Optimierung als digital-kapitalistisch. In: 1424-3636, 42, S. 301–326. DOI: 10.21240/mpaed/42/2021.06.24.X.
Allert, Heidrun/Asmussen, Michael/Richter, Christoph (2017). Digitalität und Selbst: Einleitung. In: Allert, Heidrun/Asmussen, Michael/Richter, Christoph (Hrsg.), Digitalität und Selbst. Bielefeld: transcript, S. 9–24.
Bareither, Christoph (2019). Doing Emotion through Digital Media. An Ethnographic Perspective on Media Practices and Emotional Affordances. In: Ethnologia Europaea, 49 (1). DOI: 10.16995/ee.822.
Bettinger, Patrick/Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.) (2020). Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik. Wiesbaden: Springer VS.
Budnitsky, Stanislav/Jia, Lianrui (2018). Branding Internet sovereignty: Digital media and the Chinese–Russian cyberalliance. In: European Journal of Cultural Studies, 21 (5), S. 594–613. DOI: 10.1177/1367549417751151.
Christmann-Budian, Stephanie/Geffers, Johannes (2017). Wie Zuhause so im Cyberspace? Internationale Perspektiven auf digitale Souveränität. In: Wittpahl, Volker (Hrsg.), Digitale Souveränität. Bürger | Unternehmen | Staat. Berlin, Heidelberg: Springer VS, S. 117–150.
Couldry, Nick (2004). Theorising media as practice. In: Social Semiotics, 14 (2), S. 115–132. DOI: 10.1080/1035033042000238295.
Couture, Stephane/Toupin, Sophie (2019). What does the notion of “sovereignty” mean when referring to the digital? In: New Media & Society, 21 (10), S. 2305–2322. DOI: 10.1177/1461444819865984.
Dander, Valentin (2014). Von der ‚Macht der Daten‘ zur ‚Gemachtheit von Daten‘. Praktische Datenkritik als Gegenstand der Medienpädagogik. In: Mediale Kontrolle unter Beobachtung, (3.1).
Dander, Valentin (2018). Medienpädagogik im Lichte | im Schatten digitaler Daten. Manteltext. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, S. 1–134. DOI: 10.21240/mpaed/diss.vd.01.X.
Dang-Anh, Mark (2019). Protest twittern. Eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten. Bielefeld: transcript.
Dang-Anh, Mark/Pfeifer, Simone/Reisner, Clemens/Villioth, Lisa (2017). Medienpraktiken. Situieren, erforschen, reflektieren. Eine Einleitung. In: Navigationen – Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften, 17 (1), S. 7–36. DOI: 10.25969/mediarep/1702.
Elias, Norbert (1971). Was ist Soziologie? München: Beltz Juventa.
Engel, Juliane/Jörissen, Benjamin (2019). Unsichtbare Sichtbarkeiten. In: Alkemeyer, Thomas/Buschmann, Nikolaus/Etzemüller, Thomas (Hrsg.), Gegenwartsdiagnosen: transcript, S. 549–568.
Gentzel, Peter (2015). Praxistheorie und Mediatisierung. Wiesbaden: Springer VS.
Goldacker, Gabriele (2017). Digitale Souveränität. www.oeffentliche-it.de/documents/10181/14412/Digitale+Souver%C3%A4nit%C3%A4t [Zugriff: 4.10.2022]
Hepp, Andreas (2016). Kommunikations- und Medienwissenschaft in datengetriebenen Zeiten. In: Publizistik, 61 (3), S. 225–246. DOI: 10.1007/s11616-016-0263-y.
Hepp, Andreas (2020). Deep Mediatization. Key Ideas in Media and Cultural Studies. Milton: Routledge.
Hepp, Andreas/Hasebrink, Uwe (2018). Researching Transforming Communications in Times of Deep Mediatization: A Figurational Approach. In: Hepp, Andreas/Breiter, Andreas/Hasebrink, Uwe (Hrsg.), Communicative figurations. Transforming communications in times of deep mediatization. Cham, Switzerland: Palgrave Macmillan, S. 15–48.
Herdegen, Matthias (2017). Souveränität. In: Kühnhardt, Ludger/Mayer, Tilman (Hrsg.), Bonner Enzyklopädie der Globalität. Wiesbaden: Springer VS, S. 1259–1269.
Hoffmann, Dagmar/Mikos, Lothar (2007). Mediensozialisationstheorien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Hugger, Kai-Uwe (2021). Medienkompetenz. In: Sander, Uwe/Gross, Friederike von/Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.). Handbuch Medienpädagogik. Wiesbaden: Springer VS, S. 1–15.
Hummel, Patrik/Braun, Matthias/Tretter, Max/Dabrock, Peter (2021). Data sovereignty: A review. In: Big Data & Society, 8 (1), 205395172098201. DOI: 10.1177/2053951720982012.
Jörissen, Benjamin (2017). Subjektivation und „ästhetische Freiheit“ in der post-digitalen Kultur. In: Taube, Gerd/Fuchs, Max/Braun, Tom (Hrsg.), Handbuch Das starke Subjekt. München: kopaed, S. 187–200.
Kammerl, Rudolf (2017). Das Potential der Medien für die Bildung des Subjekts. Überlegungen zur Kritik der Subjektorientierung in der medienpädagogischen Theoriebildung. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie
und Praxis der Medienbildung, 27, S. 30–49. DOI: 10.21240/mpaed/27/2017.01.14.X.Kannengießer, Sigrid (2022). Digitale Medien und Nachhaltigkeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
Kannengießer, Sigrid/Möller, Johanna E. (2021). Critical media practices. In: Studies in Communication and Media, 10 (2), S. 253–267. DOI: 10.5771/2192-4007-2021-2-253.
Krings, Günter (2016). Digitale Souveränität. In: Friedrichsen, Mike/Bisa, Peter-J. (Hrsg.), Digitale Souveränität. Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft. Fachmedien: Springer VS, S. 351–357.
Masur, Philipp K. (2020). How Online Privacy Literacy Supports Self-Data Protection and Self-Determination in the Age of Information. In: Media and Communication, 8 (2), S. 258–269. DOI: 10.17645/mac.v8i2.2855.
Meyer, Katrin (2013). Ordnung jenseits von Souveränität. Arendts Verständnis demokratisch geteilter Macht. In: Wessel, Julia Schulze/Volk, Christian/Salzborn, Samuel (Hrsg.), Ambivalenzen der Ordnung. Wiesbaden: Springer VS, S. 235–257.
Missomelius, Petra (2018). Widerständige Praktiken – cultural hacking als Form politischen Protests. DOI: 10.21243/mi-02-18-05.
Müller, Jane/Kammerl, Rudolf (2022). »Digitale Souveränität«: Zielperspektive einer Bildung in Zeiten tiefgreifender Mediatisierung? In: Glasze, Georg/Odzuck, Eva/Staples, Ronald (Hrsg.), Was heißt digitale Souveränität? Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen »individueller« und »staatlicher Souveränität« im digitalen Zeitalter. Bielefeld: transcript, S. 201–228.
Müller, Jane/Thumel, Ina Mareike/Potzel, Katrin/Kammerl, Rudolf (2020). Digital Sovereignty of Adolescents. In: Medien Journal. Zeitschrift für Kommunikationskultur, (Special Issue 02/2020 “Digital Culture, New Media and Youth”), 30-40. DOI: 10.24989/medienjournal.v44i1.1926.
Müller, Lena-Sophie (2016). Das digitale Bauchgefühl. In: Friedrichsen, Mike/ Bisa, Peter-J. (Hrsg.), Digitale Souveränität. Vertrauen in der Netzwerkgesellschaft. Fachmedien: Springer VS, S. 267–286.
Niesyto, Horst (2021). ‚Digitale Bildung‘ wird zu einer Einflugschneise für die IT-Wirtschaft. In: merz | medien + erziehung, 65 (01), S. 23–29.
Odzuck, Eva (2022). „Demokratische digitale Souveränität“ Plädoyer für einen normativen Begriff am Beispiel des digitalen Wahlkampfes. In: Glasze, Georg/Odzuck, Eva/Staples, Ronald (Hrsg.), Was heißt digitale Souveränität? Diskurse, Praktiken und Voraussetzungen »individueller« und »staatlicher Souveränität« im digitalen Zeitalter. Bielefeld: transcript, S. 127–158.
Pinto, Renata Ávila (2018). Digital sovereignty or digital colonialism? In: Sur International Journal on Human Rights, 15 (27).
Pohle, Julia/ Thiel, Thorsten (2020). Digital sovereignty. In: Internet Policy Review, 9 (4). DOI: 10.14763/2020.4.1532.
Reckwitz, Andreas (2021). Subjekt. Bielefeld: transcript.
Reißmann, Wolfgang (2019). Der „practice turn“ und die qualitative Jugendmedienforschung der handlungsorientierten Medienpädagogik. In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 14 (3-2019), S. 271–292. DOI: 10.3224/diskurs.v14i3.03.
Ricken, Norbert (2013). Anerkennung als Adressierung. In: Alkemeyer, Thomas/ Budde, Gunilla/ Freist, Dagmar (Hrsg.), Selbst-Bildungen: transcript, S. 69–100.
Ritzi, Claudia/ Zierold, Alexander (2019). Souveränität unter den Bedingungen der Digitalisierung. In: Borucki, Isabelle/Schünemann, Wolf Jürgen (Hrsg.), Internet und Staat: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 35–56.
Sattler, Elisabeth (2005). Souveränität und Subjektivität riskieren. Zu aktuellen (Trans-)Formationen von Bildung und Erziehung. In: Thompson, Christiane/Weiß, Gabriele (Hrsg.), Bildende Widerstände – widerständige Bildung: transcript, S. 21–42.
Schatzki, Theodore R. (1996). Social Practices: Cambridge University Press.
Scheicher, Mathias (2021). „Like=Remember“: Online-Erinnerungskulturen an die Shoah. Wiesbaden: Springer VS.
Schüttpelz, Erhard/Gießmann, Sebastian (2015). Medien der Kooperation. Überlegungen zum Forschungsstand. In: Navigationen – Zeitschrift für Medien- und Kulturwissenschaften, 15 (1), S. 7–54.
Stalder, Felix (2021). Kultur der Digitalität. Berlin: Suhrkamp. Stubbe, Julian (2017). Von digitaler zu soziodigitaler Souveränität. In: Wittpahl, Volker (Hrsg.), Digitale Souveränität. Bürger | Unternehmen | Staat. Berlin, Heidelberg: Springer VS, S. 43–59.
Verständig, Dan/Klein, Alexandra/Iske, Stefan (2016). Zero-Level Digital Divide: Neues Netz und neue Ungleichheiten. In: SIEGEN: SOZIAL – Analysen, Berichte, Kontroversen.
Wieser, Matthias (2020). Zur Materialität medialer Praktiken. In: Bettinger, Patrick/Hugger, Kai-Uwe (Hrsg.), Praxistheoretische Perspektiven in der Medienpädagogik. Wiesbaden: Springer VS, S. 111–127.
Zima, Peter V. (2017). Theorie des Subjekts. Subjektivität und Identität zwischen Moderne und Postmoderne. Tübingen: Francke Verlag.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Jane Müller, Paul Petschner, Moritz Tischer, Mareike Thumel
Beitrag als PDFEinzelansichtLars-Arne Raffel/Heidrun Allert/Christoph Richter: Mitgestaltungskompetenz als eine Grundlage kritischer Datenkompetenz
Der Beitrag diskutiert die Reichweite geteilter Grundannahmen von Positionen aus informatischer Bildung und critical digital literacy-Ansätzen zu benötigten Kompetenzen zur Teilhabe in einer digitalen Welt. Vor dem Hintergrund der jeweils vertretenen Gestaltungsperspektiven wird das Konzept einer Mitgestaltungskompetenz entwickelt als Kompetenz, gemeinsam mit anderen in einem multiperspektivischen Prozess der Technologieentwicklung eine wünschenswerte Zukunft gestalten zu können.
The article discusses the scope of shared assumptions presented by positions in the fields of computer science education and critical digital literacy concerning the skills required for a participation in a digital world. Based on respective notions of design, a notion of collaborative design literacy is developped, understood as a the ability to participate with others in multi-perspective processes of technological development to be able to design a desirable future.
Literatur
Autorengruppe Bildungsberichterstattung (2020). Bildung in Deutschland 2020. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung in einer digitalisierten Welt. Bielefeld: wbv.
Allert, Heidrun/Reisas, Sabine/Richter, Christoph (2014). Design as Inquiry A Manual. www.medienpaedagogik.uni-kiel.de/de/hinweise_links/minimale-leittexte/manual_knowledgethroughdesign [Zugriff: 15.05.2022]
Bardone, Emanuele/Lind, Marianne (2016). Towards a phronetic space for responsible research (and innovation). In: Life Sci Soc Policy, 12 (1), S. 1–18.
Barkmin, Mike/Bergner, Nadine/Bröll, Leena/Huwer, Johannes/Menne, Andreas/Seegerer, Stefan (2020). Informatik für alle?! Informatische Bildung als Baustein in der Lehrkräftebildung. In: Beißwenger, Michael/ Bulizek, Björn/ Gryl, Inga/Schacht, Florian (Hrsg.), Digitale Innovationen und Kompetenzen in der Lehramtsausbildung. Duisburg: Universitätsverlag Rhein-Ruhr, S. 99–120.
Bellinger, Franziska/Kartoglu, Cansu (2020). Digital Liberal Arts in der Primarstufe. In: Thumel, Mareike/Kammerl, Rudolf/Irion, Thomas (Hrsg.), Digitale Bildung im Grundschulalter. Grundsatzfragen zum Primat des Pädagogischen. München: kopaed, S. 215–229.
Blewett, Craig/Hugo, Wayne (2016). Actant affordances: a brief history of affordance theory and a Latourian extension for education technology research. Critical Studies in Teaching and Learning (CriSTaL), 4 (1), S. 55–70.
Blühdorn, Ingolfur/Butzlaff, Felix (2020). Democratization beyond the post-democratic turn: towards a research agenda on new conceptions of citizen participation. In: Democratization, 27 (3), S. 369–388.
Brinda, Torsten (2017). Medienbildung und/oder informatische Bildung? In: DDS–Die Deutsche Schule, 109 (2), S. 175–186.
Brinda, Torsten/Brüggen, Niels/Diethelm, Ira/Knaus, Thomas/Kommer, Sven/Kopf, C. et al. (2020). Frankfurt-Dreieck zur Bildung in der digital vernetzten Welt. Ein interdisziplinäres Modell. In: Knaus, Thomas/Merz, Olga (Hrsg.), Schnittstellen und Interfaces. Digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen. München: kopaed, S. 157–167.
Burrell, Jenna (2016). How the machine ‘thinks’: Understanding opacity in machine learning algorithms. In: Big Data & Society, 3 (1), S. 1–12.
Claes, Arnaud/Philippette, Thibault (2020). Defining a critical data literacy for recommender systems: A media-grounded approach. In: Journal of Media Literacy Education, 12 (3), S. 17–29.
Cross, Nigel (1982). Designerly ways of knowing. In: Design Studies, 3 (4), S. 221–227.
Crusoe, David (2016). Data Literacy defined pro populo: To read this article, please provide a little information. In: The Journal of Community Informatics, 12 (3), S. 27–46.
CCC (Chaos Computer Club) (2021). Luca-App: CCC fordert Bundesnotbremse. Hamburg. www.ccc.de/de/updates/2021/luca-app-ccc-fordert-bundesnotbremse [Zugriff: 02.02.2022]
Dalton, Craig M./Taylor, Linnet/Thatcher, Jim (2016). Critical Data Studies: A dialog on data and space. Big Data & Society, 3 (1), S. 1–9.
Dengel, Andreas (2018). Digitale Bildung: ein interdisziplinäres Verständnis zwischen Medienpädagogik und Informatik. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 33, S. 11–26.
D’Ignazio, C./Bhargava, R. (2016). DataBasic: Design principles, tools and activities for data literacy learners. The Journal of Community Informatics, 12(3), S. 82–91. DOI: 10.21240/mpaed/33/2018.10.30.X.
D’Ignazio, Catherine (2017). Creative data literacy. In: Information Design Journal, 23 (1), S. 6–18. DOI: 10.1075/idj.23.1.03dig.
D’Ignazio, Catherine/Klein, Lauren F. (2020). Data Feminism. Cambridge, MA: MIT Press.
Dorst, Kees/Cross, Nigel (2001). Creativity in the design process: co-evolution of problem–solution. In: Design studies, 22, S. 425–437. DOI: 10.1016/S0142-694X(01)00009-6.
Eickelmann, Birgit/Drossel, Kerstin (2016). Zur Relevanz informatischer Bildung in der Schule für den Erwerb computer- und informationsbezogener Kompetenzen als Teilaspekt von Medienbildung. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 25, S. 80–108. DOI: 10.21240/mpaed/25/2016.10.29.X.
Floyd, Christiane (1992). Software Development as Reality Construction. In Software Development and Reality Construction. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 86–100.
GI (Gesellschaft für Informatik e.V.) (Hrsg.) (2016). Dagstuhl-Erklärung: Bildung in der digitalen vernetzten Welt. Eine gemeinsame Erklärung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars auf Schloss Dagstuhl – Leibniz-Zentrum für Informatik GmbH. https://gi.de/fileadmin/GI/Hauptseite/Themen/Dagstuhl-Erkla__rung_2016-03-23.pdf [Zugriff:
30.09.2022]GI (Gesellschaft für Informatik e.V.) (2019). Empfehlungen der GI – Kompetenzen für informatische Bildung im Primarbereich. In: Pasternak, Arno (Hrsg.), Informatik für alle. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 237–245.
Gray, Jonathan/Gerlitz, Carolin/Bounegru, Liliana (2018). Data infrastructure literacy. In: Big Data & Society, 5 (2), S. 1–13.
Hamilton, Edward/Friesen, Norm (2013). Online Education: A Science and Technology Studies Perspective. In: Canadian Journal of Learning and Technology, 39 (2), S. 1–21.
Herzig, Bardo (2016). Medienbildung und Informatische Bildung – Interdisziplinäre Spurensuche. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 25, S. 59–79. DOI: 10.21240/mpaed/25/2016.10.28.X.
Hörning, Karl H. (2004). Soziale Praxis zwischen Beharrung und Neuschöpfung. Ein Erkenntnis- und Theorieproblem. In: Hörning, Karl H./Reuter, Julia (Hrsg.), Doing Culture. Bielefeld: transcript, S. 19–39.
Hörning, Karl H. (2005). Lob der Praxis. Praktisches Wissen im Spannungsfeld technischer und sozialer Uneindeutigkeiten. In: Gamm, Gerhard/Hetzel, Andreas (Hrsg.), Unbestimmtheitssignaturen der Technik. Eine neue Deutung der technisierten Welt. Bielefeld: transcript, S. 297–310.
Iliadis, Andrew/Russo, Federica (2016). Critical data studies: An introduction. In: Big Data & Society, 3 (2), S. 1–7.
Kitchin, Rob (2014). The Data Revolution: Big Data, Open Data, Data Infrastructures & Their Consequences. London: SAGE Publications.
Klafki, Wolfgang (1992). Allgemeinbildung in der Grundschule und der Bildungsauftrag des Sachunterrichts. In: Lauterbach, Roland/ Köhnlein, Walter/Spreckelsen, Kay/ Klewitz, Elard (Hrsg.), Brennpunkte des Sachunterrichts. Vorträge zur Gründungstagung der Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts e.V. vom 19. bis 21. März 1992 in Berlin. Kiel: Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften, S. 11–31.
Knaus, Thomas (2017). Verstehen–Vernetzen–Verantworten. Warum Medienbildung und informatische Bildung uns alle angehen und wir sie gemeinsam weiterentwickeln sollten. Proceedings from 17. GI-Fachtagung Informatik und Schule. In: Diethelm, Ira (Hrsg.), Informatische Bildung zum Verstehen und Gestalten der digitalen Welt. GI-Fachtagung Informatik und Schule. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), S. 31–48.
Koltay, Tibor (2017). Data literacy for researchers and data librarians. In: Journal of Librarianship and Information Science, 49 (1), S. 3-14. DOI: 10.1177/0961000615616450.
Kozubaev, Sandjar/Elsden, Chris/Howell, Noura/Søndergaard, Marie Louise J./Merrill, Nick/Schulte, Britta/Wong, Richmond Y. (2020). Expanding Modes of Reflection in Design Futuring. Computer Human Interaction (CHI ‘20). New York/ Honolulu: Association for Computing Machinery, S. 1–15. DOI: 10.1145/3313831.3376526.
Krajewski, Markus (2019). Against the power of algorithms closing, literate programming, and source code critique. In: Law Text Culture, 23, S. 119–133.
Krippendorff, Klaus (1989). Product semantics: A triangulation and four design theories. In: Väkevä, Seppo (Hrsg.), Product Semantic ‘89. Helsinki: University of Industrial Arts, S. 1–32.
Kuckuck, Miriam/Best, Alexander/Gryl, Inga/Grey, Jan/Brinda, Torsten/Windt, Anna/Schreiber, Nico/ Batur, Fatma/Schmitz, Denise (2021). Informatische Bildung in Praxisphasen des Sachunterrichts in NRW. In: Humbert, Ludger (Hrsg.), INFOS 2021–19. GI-Fachtagung Informatik und Schule. Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), S. 241–250.
Kuutti, Kari (1995). Activity Theory as a Potential Framework for Human- Computer Interaction Research. In: Nardi, Bonnie A. (Hrsg.), Context and Consciousness. Activity Theory and Human-Computer Interaction. Cambridge, MA: MIT Press, S. 9–22.
Latour, Bruno (2004). Why has critique run out of steam? From matters of fact to matters of concern. In: Critical Inquiry, 30 (2), S. 225–248.
Löwgren, Jonas/Stolterman, Erik (2004). Thoughtful interaction design: A design perspective on information technology. Cambridge, MA: MIT Press.
Magenheim, Johannes (2020). ‹Big Data› aus der Perspektive von Informatischer Bildung und Medienpädagogik. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 37, S. 139–163. DOI: 10.21240/ mpaed/37/2020.07.08.X.
Mann, Monique/Devitt, Kate/Daly, Angela (2019). What is (in) good data? In: Daly, Angela/Mann, Monique/Devitt, Kate (Hrsg.), Good Data. Institute of Network Cultures. Amsterdam: Institute of Network Cultures, S. 8–26.
Manovich, Lev (1999). Database as Symbolic Form. In: Convergence, 5 (2), S. 80–99.
Markham, Anette N. (2020). Taking Data Literacy to the Streets: Critical Pedagogy in the Public Sphere. In: Qualitative Inquiry, 26 (2), S. 227–237.
Marlinspike, Moxie (2022). My first impressions of web3. https://moxie.org/2022/01/07/web3-first-impressions.html [Zugriff: 02.02.2022]
McCosker, Anthony (2017). Data literacies for the postdemographic social media self. In: First Monday, 22 (10). DOI: 10.5210/fm.v22i110.7307.
Orlikowski, Wanda J. (2007). Sociomaterial Practices: Exploring Technology at Work. In: Organization Studies, 28 (9), S. 1435–1448.
Pangrazio, Luciana/Selwyn, Neil (2019). ‘Personal data literacies’: A critical literacies approach to enhancing understandings of personal digital data. In: New media & society, 21 (2), S. 419–437.
Pangrazio, Luciana/Sefton-Green, Julien (2020). The social utility of ‘data literacy’. In: Learning, Media and Technology, 45 (2), S. 208–220.
Petre, Caitlin/Duffy, Brooke E./Hund, Emily (2019). “Gaming the System”: Platform Paternalism and the Politics of Algorithmic Visibility. In: Social Media + Society, 5 (4), S. 1–12.
Reckwitz, Andreas (2003). Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken: Eine sozialtheoretische Perspektive. In: Zeitschrift für Soziologie, 32 (4), S. 282–301.
Reeves, Thomas (2006). Design research from a technology perspective. In: van den Akker, Jan/Gravemeijer, Koeno/Nieveen, Nienke M. (Hrsg.), Educational design research. London: Routledge, S. 52–66.
Reimann, Daniela (2017). Informatische Modellbildung als Dimension einer künstlerisch-technisch konzipierten Medienbildung. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 25, S. 109–130. DOI: 10.21240/mpaed/25/2017.04.05.X.
Richter, Christoph/Allert, Heidrun (2017). Design as Critical Engagement In and For Education. In: EDeR – Educational Design Research, 1 (1), S. 1–20.
Romeike, Ralf (2017). Wie informatische Bildung hilft, die digitale Gesellschaft zu verstehen und mitzugestalten. In: Eder, Sabine/Mikat, Claudia/Tillmann, Angela (Hrsg.), Software takes command. Herausforderungen der „Datafizierung“ für die Medienpädagogik in Theorie und Praxis. München: kopaed, S. 105–118.
Rummler, Klaus/Döbeli Honegger, Beat/Moser, Heinz/Niesyto, Horst (2016). Editorial: Medienbildung und informatische Bildung – quo vadis. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 25, S. 1–6. DOI: 10.21240/mpaed/25/2016.10.24.X.
Ruppert, Evelyn/Isin, Engin/Bigo, Didier (2017). Data politics. In: Big Data & Society, 4 (2), S. 1–7.
Sander, Ina (2020a). Critical big data literacy tools—Engaging citizens and promoting empowered internet usage. In: Data & Policy, 2, S. 1–10. DOI: 10.1017/dap.2020.5.
Sander, Ina (2020b). What is critical big data literacy and how can it be implemented. Internet Policy Review, 9 (2), S. 1–22. DOI: 10.14763/2020.2.1479.
Santos, Christiana/Rossi, Arianna/Sanchez Chamorro, L./Bongard-Blanchy, Kerstin/Abu-Salma, Ruba (2021). Cookie Banners, What’s the Purpose. Proceedings of the 20th Workshop on Privacy in the Electronic Society. New York: Association for Computing Machinery, Inc., S. 187–194. DOI: 10.1145/3463676.3485611.
Schelhowe, Heidi (2006). Medienpädagogik und Informatik: Zur Notwendigkeit einer Neubestimmung der Rolle digitaler Medien in Bildungsprozessen. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 12, S. 1–21. DOI: 10.21240/mpaed/12/2006.03.22.X.
Schelhowe, Heidi (2016). ‹Through the Interface› Medienbildung in der digitalisierten Kultur. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 25, S. 40–58. DOI: 10.21240/mpaed/25/2016.10.27.X.
Schmidt, Robert (2012). Soziologie der Praktiken. Konzeptionelle Studien und empirische Analysen. Berlin: Suhrkamp.
Schmid, Ute/Gärtig-Daugs, Anja (2018). Notwendigkeit der Integration elementarinformatischer Lerneinheiten in den Vor- und Grundschulunterricht. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 31, S. 78–106. DOI: 10.21240/mpaed/31/2018.03.29.X.
Shrestha, Nischal/Botta, Colton/Barik, Titus/Parnin, Chris (2020). Here We Go Again: Why Is It Difficult for Developers to Learn Another Programming Language? ICSE ‚20: Proceedings of the ACM/ IEEE 42nd International Conference on Software Engineering. New York: Association for Computing Machinery, Inc., S. 691–701. DOI: 10.1145/3463676.3485611.
Stadler, David/Grünberger, Nina (2021). Vom Hin und Her zwischen Medienbildung und Informatischer Bildung. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung (Occasional Papers), S. 89–105. DOI: 10.21240/mpaed/00/2021.12.12.X.
Stadler, Theresa/Lueks, Wouter/Kohls, Katharina/Troncoso, Carmela (2021). Preliminary Analysis of Potential Harms in the Luca Tracing System. In: arXiv preprint, S. 1-18. DOI: 10.48550/arXiv.2103.11958.
Sutton, Michael/Greene, Adam/Amini, Pedram (2007). Fuzzing: Brute Force Vulnerability Discovery. Boston: Addison-Wesley.
Tulodziecki, Gerhard (2016). Konkurrenz oder Kooperation? Zur Entwicklung des Verhältnisses von Medienbildung und informatischer Bildung. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 25, S. 7–25. DOI: 10.21240/mpaed/25/2016.10.25.X.
Verständig, Dan (2021). Critical Data Studies and Data Science in Higher Education. An interdisciplinary and explorative approach towards a critical data literacy. In: Seminar.net. Media, Technology & Lifelong learning, 17(2), S. 1–20. DOI: 10.7577/seminar.4397.
Wąsowski, Andrzej (2020). Dependency bugs. Proceedings from the 14th International Working Conference on Variability Modelling of Software-Intensive Systems. New York: USA. DOI: 10.1145/3377024.3377712.
Willis, Rebecca/Curato, Nicole/Smith, Graham (2022). Deliberative democracy and the climate crisis. Wiley Interdisciplinary Reviews: Climate Change, 13(2), S. 1–14.
Zamenopoulos, Theodore/Alexiou, Katerina (2007). Towards an anticipatory view of design. In: Design Studies, 28 (4), S. 411–436. DOI: 10.1016/j.destud.2007.04.001.
Zuboff, Shoshana (2019). Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus. Frankfurt/M.: Campus.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Lars-Arne Raffel, Heidrun Allert, Christoph Richter
Beitrag als PDFEinzelansichtNiels Brüggen/Achim Lauber/Maximilian Schober: Das Verhältnis von Subjekt und Medien angesichts algorithmischer Empfehlungssysteme. Überlegungen aus tätigkeitstheoretischer Perspektive
Wie kann das Verhältnis von Nutzer*innen und algorithmischen Empfehlungssystemen zueinander konzeptionell gefasst werden? Denn beide Seiten nehmen Einfluss auf das Medienhandeln. Aus tätigkeitstheoretischer Perspektive betrachtet der Beitrag, wie Subjekt und Medien konzeptionell gefasst werden können und konkretisiert dies mit ausgewählten Ergebnissen einer qualitativen Studie zum Umgang von Jugendlichen mit algorithmischen Empfehlungssystemen.
How can the relationship between users and algorithmic recommendation systems be conceptualised? After all, both sides have an influence on media action. From an activity-theoretical perspective, the article looks at how the subject and media can be conceptualised and concretises this with selected results of a qualitative study on young people’s interaction with algorithmic recommendation systems.
Literatur
Brüggen, Niels (2018). Medienaneignung und ästhetische Werturteile. Zur Bedeutung des Urteils ‚Gefällt mir!‘ in Theorie, Forschung und Praxis der Medienpädagogik. München: kopaed.Digitales Deutschland (2021). Rahmenkonzept. https://digid.jff.de/rahmenkonzept.
Engeström, Yrjö (2001). Expansive Learning at Work: Toward an activity theoretical reconceptualization. In: Journal of Education and Work, 14 (1), S. 133–156. DOI: 10.1080/13639080020028747.
Engeström, Yrjö (2008). Entwickelnde Arbeitsforschung. Die Tätigkeitstheorie in der Praxis. Berlin: Lehmanns Media.
Geulen, Dieter/Hurrelmann, Klaus (1980). Zur Programmatik einer umfassenden Sozialisationstheorie. In: Hurrelmann, Klaus/Ulrich, Dieter (Hrsg.), Handbuch der Sozialisationsforschung. Weinheim: Beltz, S. 51–67.
Hagendorff, Thilo (2019). Rassistische Maschinen? In: Rath, Matthias/Krotz, Friedrich/Karmasin, Matthias (Hrsg.). Maschinenethik: Normative Grenzen autonomer Systeme. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 121–134.
Kolleck, Alma/Orwat, Carsten (2020). Mögliche Diskriminierung durch algorithmische Entscheidungssysteme und maschinelles Lernen – ein Überblick. Berlin. www.tab-beim-bundestag.de/projekte_diskriminierung-durch-algorithmische-entscheidungssysteme-und-maschinelles-lernen.php [Zugriff: 01.06.2020].
Kuckhermann, Ralf (2018). Aneignung – Lernen – Bildung. Überlegungen zum Beitrag des Aneignungskonzepts für das Verständnis von Lern- und Bildungsprozessen. In: Deinet, Ulrich/Reis, Claus/Reutlinger, Christian/ Winkler, Michael (Hrsg.), Potentiale des Aneignungskonzepts. Weinheim, Basel: Beltz Juventa, S. 82–99.
Leontjew, Alexei (1982). Tätigkeit, Bewußtsein, Persönlichkeit. Berlin: Volk und Wissen Volkseigener Verlag.
Petersen, Niklas (2017). Paradoxien der Selbstbestimmung. Überlegungen zur Analyse zeitgenössischer Subjektivität. In: Börner, Stefanie/Lindner, Diana/Oberthür, Jörg/Bohmann, Ulf/Stiegler, André (Hrsg.), Praktiken der Selbstbestimmung. Zwischen subjektivem Anspruch und institutionellem Funktionserfordernis. Wiesbaden: Springer VS, S. 25–56.
Schorb, Bernd (1995). Medienalltag und Handeln. Medienpädagogik im Spiegel von Geschichte, Forschung und Praxis. Opladen: Leske + Budrich.
Schorb, Bernd (2011). Zur Theorie der Medienpädagogik. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, (20), S. 81–94.
Schorb, Bernd (2017). Medienaneignung. In: Schorb, Bernd/Hartung-Griemberg, Anja/Dallmann, Christine (Hrsg.), Grundbegriffe Medienpädagogik. München: kopaed, S. 215–221.
Schorb, Bernd/Theunert, Helga (2000). Kontextuelles Verstehen der Medienaneignung. In: Paus-Hasebrink, Ingrid/Schorb, Bernd (Hrsg.). Qualitative Kinder- und Jugendmedienforschung. Theorie und Methoden: ein Arbeitsbuch. München: kopaed, S. 33–57.
Schorb, Bernd/Wagner, Ulrike (2013). Medienkompetenz – Befähigung zur souveränen Lebensführung in einer mediatisierten Gesellschaft. In: Bundesministerium für Familie, Senioren Frauen und Jugend (Hrsg.), Medienkompetenzförderung für Kinder und Jugendliche. Eine Bestandsaufnahme. Berlin, S. 18–23.
Theunert, Helga (2013). Zugänge zum Subjekt. Sinnverstehen durch Kontextualisierung. In: Hartung, Anja/Lauber, Achim/Reißmann, Wolfgang (Hrsg.), Das handelnde Subjekt und die Medienpädagogik. Festschrift für Bernd Schorb. München: kopaed, S. 129–148.
Vygotskij, Lev Semenovič/Métraux, Alexandre/Kämper, Regine (Hrsg.) (1992). Geschichte der höheren psychischen Funktionen. Münster: LIT.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Niels Brüggen, Achim Lauber, Maximilian Schober
Beitrag als PDFEinzelansichtDavid Waldecker: Zur empirischen und theoretischen Kritik der Datensouveränität anhand der Smart-Speaker-Nutzung
Der Beitrag kritisiert die Konzepte der digitalen bzw. der Datensouveränität. Beide werden unter anderem verwendet, um eine Stärkung der Nutzenden von digitalen Diensten gegenüber Staat und Online-Oligopolen zu fordern. Zur Kritik des Konzepts wird sowohl auf eine praxistheoretische Perspektive auf Daten und auf eine kritisch-theoretische Perspektive (im Sinne Adornos und Horkheimers) auf den Souveränitätsbegriff als auch auf qualitative Studien zur Smart-Speaker-Nutzung zurückgegriffen.
This paper offers a critique of the concepts of data and digital sovereignty. These concepts are used to bolster users vis-à-vis government and economic surveillance. With reference to a practice theory of data and a Critical Theory of sovereignty in the vein of Adorno and Horkheimer, as well as qualitative research on smart speaker use, this paper aims to highlight the empirical and theoretical shortcomings of those concepts.
Literatur
Berger, Maxi (2021). Wie kann man das Unverfügbare erfahren, ohne über es zu verfügen? In: Gesellschaft unter Spannung. Verhandlungen des 40. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2020 40. https://publikationen.soziologie.de/index.php/kongressband_2020/article/view/1402 [Zugriff: 09.06.2022].Burkhardt, Marcus et al. (Hrsg.) (2022). Interrogating Datafication. Towards a Praxeology of Data. Bielefeld: transcript.
Castells, Manuel (2004). Informationalism, Networks, and the Network Society: A Theoretical Blueprint. In: Castells, Manuel (Hrsg.), The Network Society. A Cross-cultural Perspective. Cheltenham: Edward Elgar, S. 3–45.
Couture, Stephane/Toupin, Sophie (2019). What Does the Notion of “Sovereignty” Mean When Referring to the Digital? In: New Media & Society, 21 (10), S. 2305–2322.
Crawford, Kate/Joler, Vladan (2018). Anatomy of an AI System. The Amazon Echo as an Anatomical Map of Human Labor, Data and Planetary Resources. AI Now Institute/Share Lab. www.anatomyof.ai/img/ai-anatomy-publication.pdf [Zugriff: 9.12.2019].
Deutscher Ethikrat (2018). Big Data und Gesundheit. Datensouveränität als informationelle Freiheitsgestaltung: Stellungnahme. www.ethikrat.org/dateien/pdf/stellungnahme-big-data-und-gesundheit.pdf [Zugriff: 29.1.2022].
Gehring, Petra (2022). Datensouveränität versus Digitale Souveränität: Wegweiser aus dem konzeptionellen Durcheinander. In: Augsberg, Steffen/Gehring, Petra (Hrsg.), Datensouveränität. Positionen zur Debatte. Frankfurt/M.: Campus, S. 19–44.
Grünewald, Elias/Pallas, Frank (2021). Datensouveränität für Verbraucher:innen: Technische Ansätze durch KI-basierte Transparenz und Auskunft im Kontext der DSGVO. In: Boden, Alexander/Jakobi, Timo/Steven, Gunnar/Bala, Christian (Hrsg.), Verbraucherdatenschutz. Technik und Regulation zur Unterstützung des Individuums. Bonn: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, S. 1–17.
Hector, Tim/Hrncal, Christine (2020). Intelligente Persönliche Assistenten im häuslichen Umfeld. Erkenntnisse aus einer linguistischen Pilotstudie zur Erhebung audiovisueller Interaktionsdaten. SFB 1187 Working Paper Nr. 14. Universität Siegen.
Hennig, Martin/Hauptmann, Kilian (2019). Alexa, optimier mich! KI-Fiktionen digitaler Assistenzsysteme in der Werbung. In: Zeitschrift für Medienwissenschaft 11, S. 86–94.
Hirschauer, Stefan (2004). Praktiken und ihre Körper. Über die materiellen Partizipanden des Tuns. In: Hörning, Karl/ Reuter, Julia (Hrsg.), Doing Culture. Neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis. Bielefeld: transcript: S. 73–91.
Horkheimer, Max/Adorno, Theodor W. (2003). Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Frankfurt/M.: Fischer.
Hummel, Patrik/Braun, Matthias/Tretter, Max/Dabrock, Peter (2021). Data Sovereignty: A Review. In: Big Data & Society, 8 (1), S. 1–17.
Kuckartz, Udo (2018). Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstützung. Weinheim: Beltz.
Lambach, Daniel/Oppermann, Kai (2022). Narratives of Digital Sovereignty in German Political Discourse. In: Governance (Early Access). DOI: 10.1111/gove.12690.
Mueller, Milton L. (2015). Gibt es Souveränität im Cyberspace? In: Journal of Self-Regulation and Regulation 1, S. 65–80.
Mühlhoff, Rainer (2019). Big Data Is Watching You. Digitale Entmündigung am Beispiel von Facebook und Google. In: Mühlhoff, Rainer/Breljak, Anja/Slaby, Jan (Hrsg.), Affekt Macht Netz. Auf dem Weg zu einer Sozialtheorie der Digitalen Gesellschaft. Bielefeld: transcript, S. 81–106.
Niesen, Peter (2009). Souveränität. In: Gosepath, Stefan/Hinsch, Wilfried/Rössler, Beate (Hrsg.), Handbuch der Politischen Philosophie und Sozialphilosophie. www.degruyter.com/database/HPPS/entry/HPPSID_324/html [Zugriff: 29.1.2022]
Ochs, Carsten (2015). Die Kontrolle ist tot – lang lebe die Kontrolle! Plädoyer für ein nach-bürgerliches Privatheitsverständnis. In: Mediale Kontrolle unter Beobachtung 4, S. 1–35.
Pins, Dominik/Boden, Alexander/Essing, Britta/Stevens, Gunnar (2020). „Miss Understandable“ – Eine Studie zur Aneignung von Sprachassistenten und dem Umgang mit Fehlinteraktionen. In: Proceedings of Mensch und Computer 2020 (MUC20). Magdeburg: ACM.
Pohle, Julia/Thiel, Thorsten (2019). Digitale Vernetzung und Souveränität: Genealogie eines Spannungsverhältnisses. In: Borucki, Isabelle/Schünemann, Wolf Jürgen (Hrsg.), Internet und Staat. Perspektiven auf eine komplizierte Beziehung. Baden-Baden: Nomos, S. 57–80.
Porcheron, Martin/Fischer, Joel E./Reeves, Stuart/Sharples, Sarah (2018). Voice Interfaces in Everyday Life. In: CHI 2018, CHI 2018. Montreal, Art. 640: S. 1–12.
Pridmore, Jason/Mols, Anouk (2020). Personal Choices and Situated Data: Privacy Negotiations and the Acceptance of Household Intelligent Personal Assistants. In: Big Data & Society 7 (1).
Rössler, Beate (2001). Der Wert des Privaten. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Quinn, Kelly/Epstein, Dmitry/Moon, Brenda (2019). We Care About Different Things: Non-Elite Conceptualizations of Social Media Privacy. In: Social Media + Society 5 (3).
Schiller, Hans-Ernst (2014). Erfassen, Berechnen, Beherrschen: Die verwaltete Welt. In: Ruschig, Ulrich/Schiller, Hans-Ernst (Hrsg.), Staat und Politik bei Horkheimer und Adorno. Baden-Baden: Nomos, S. 129–149.
Schweitzer, Fiona/Belk, Russel/Jordan, Werner/Ortner, Melanie (2019). Servant, Friend or Master? The Relationship Users Build With Voice-Controlled Smart Devices. In: Journal of Marketing Management 35 (7–8), S. 69–75.
Turow, Joseph (2021). The Voice Catchers: How Marketers Listen In to Exploit Your Feelings, Your Privacy, and Your Wallet, New Haven, CT: Yale University Press.
Witzel, Andreas (2000). Das problemzentrierte Interview. In: Forum Qualitative Sozialforschung/ Forum: Qualitative Social Research 1: Art. 22.
Zuboff, Shoshana (2019). Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus. Frankfurt/M.: Campus.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: David Waldecker
Beitrag als PDFEinzelansichtChristian Leineweber/Miguel Zulaica y Mugica: Die Choreografie des Souveränen. Sozialtechnologische Quantifizierungen des Digitalen und die (An-)Ästhetik des Selbst
Der derzeitige Diskussionsstand um digitale Souveränität ist durch bildungspolitische Forderungen und einer Kritik am Subjekt auf Basis der Handlungsmächte des Digitalen geprägt. Abgrenzend von diesen beiden Tendenzen plädiert der Beitrag für einen ästhetisch verstandenen Begriff der Souveränität, der einen reflexiven Gehalt gegenüber computertechnischen Modellierungen unserer Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit aufweist. Ziel des Beitrags ist es, dieses Verständnis zu entfalten und für die medienpädagogische Theorie und Praxis anschlussfähig zu machen.
The current state of the discussion about digital sovereignty is characterised by educational policy demands and a critique of subjectivity related to the agency of the digital. In contrast to these two tendencies, this article argues for an aesthetically interpreted concept of sovereignty, which takes a reflexive position towards computer-technical models of subjective agency and decision-making. The aim of the article is to explore this aesthetic concept of sovereignty and make it accessible for media educational theory and practice.
Literatur
Allert, Heidrun/Asmussen, Michael (2017). Bildung als produktive Verwicklung. In: Allert, Heidrun/Asmussen, Michael/Richter, Christoph (Hrsg.), Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse. Bielefeld: transcript, S. 27–68.Allert, Heidrun/Richter, Christoph (2020). Learning Analytics: subversive, regulierende und transaktionale Praktiken. In: Iske, Stefan/Verständig, Dan/Wilde, Katrin (Hrsg.), Big Data, Datafizierung und digitale Artefakte. Wiesbaden: Springer VS, S. 13–35.
Bächle, Thomas Christian (2016). Digitales Wissen, Daten und Überwachung – zur Einführung. Hamburg: Junius.
Baecker, Dirk (2007). Studien zur nächsten Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Bataille, Georges (2018). Hegel, der Mensch und die Geschichte. Die Hegel-Essays. Berlin: Matthes & Seitz.
Bettinger, Patrick (2017). Hybride Subjektivität(en) in mediatisierten Welten als Bezugspunkte der erziehungswissenschaftlichen Medienforschung. In: merz | medien und erziehung, (6), S. 7–18.
Bettinger, Patrick (2020). Materialität und digitale Medialität in der erziehungswissenschaftlichen Medienforschung. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, S. 53–77. DOI: 10.21240/mpaed/jb15/2020.03.04.X.
Blossfeld, Hans-Peter/Bos, Wilfried/Daniel, Hans-Dieter/Hannover, Bettina/Köller, Olaf/Lenzen, Dieter/McElvany, Nele/Roßbach, Hans-Günther/Seidel, Tina/Tippelt, Rudolf/Wößmann, Ludger (2018). Digitale Souveränität und Bildung. Gutachten. Münster: Waxmann.
Buck, Marc Fabian/Zulaica y Mugica, Miguel (Hrsg.), (2022). Digitalisierte Lebenswelten. Heidelberg: J. B. Metzler.
Dander, Valentin (2018). Ideologische Aspekte von „Digitalisierung“. Eine Kritik des bildungspolitischen Diskurses um das KMK-Strategiepapier „Bildung in der digitalen Welt“. In: Leineweber, Christian/Witt, Claudia de (Hrsg.), Digitale Transformation im Diskurs. Kritische Perspektiven auf Entwicklungen und Tendenzen im Zeitalter des Digitalen, S. 252–279. https://ub-deposit.fernuni-hagen.de/servlets/MCRFileNodeServlet/mir_derivate_00001733/DTiD_Dander_Ideologische_Aspekte_Digitalisierung_2018.pdf [Zugriff: 01.11.22]
Derrida, Jacques (1976). Die Schrift und die Differenz. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Feige, Daniel Martin (2018). Design. Eine philosophische Analyse. Berlin: Suhrkamp.
Foucault, Michel (1988). Technologien des Selbst. In: Defert, Daniel/Ewald, François (Hrsg.), Michel Foucault: Ästhetik der Existenz. Schriften zur Lebenskunst, unter Mitarbeit von Jacques Lagrange, ausgewählt und mit einem Nachwort von Martin Saar, S. 287–318.
Giehl, Marvin (2018). Der Speziesismus aus bildungsphilosophischer Perspektive. Zum Einfluss pädagogischer Arrangements auf die Mensch-Tier-Beziehung. Bochum, Freiburg: Projektverlag.
Günther, Klaus (2021). Von normativen zu smarten Ordnungen?. In: Forst, Rainer/Günther, Klaus (Hrsg.), Normative Ordnungen. Berlin: Suhrkamp, S. 523–552.
Haarmann, Anke (2020). Zum erweiterten Designbegriff. In: Feige, Daniel Martin/Arnold, Florian/ Rautzenburg, Markus (Hrsg.), Philosophie des Designs. Schriftenreihe des Weizenhof-Instituts zur Architektur- und Designtheorie, S. 213–228.
Habermas, Jürgen (1972). Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie? Eine Auseinandersetzung mit Niklas Luhmann. In: Habermas, Jürgen/Luhmann, Niklas (Hrsg.), Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie – Was leistet die Systemforschung. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 142–290.
Jörissen, Benjamin (2015). Bildung der Dinge: Design und Subjektivation. In: Jörissen, Benjamin/ Meyer Torsten (Hrsg.), Subjekt – Medium – Bildung. Wiesbaden: Springer VS, S. 215–233.
Jörissen, Benjamin (2021). Ästhetische Bildung im Regime des Komputablen. In: Zeitschrift für Pädagogik, 3 (2020), S. 341–356.
Kappler, Karolin/Noji, Eryk/Vormbusch, Uwe (2019). Performativität in körperlich-leiblichen Selbstvermessungspraktiken. In: Rode, Daniel/Stern, Michael (Hrsg.), Self-Tracking, Selfies, Tinder und Co. Konstellationen von Körper, Medien und Selbst in der Gegenwart. Bielefeld: transcript, S. 83–99.
Karcher, Martin (2021). Das Ende der Prüfung als Anfang des ‹Data Realism›? Erkundungen zur Digitalisierung pädagogischen Wissens. In: MedienPädagogik. Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 45, S. 80–97.
Klein, Rebekka A./Finkelde, Dominik (Hrsg.) (2015). Souveränität und Subversion. Figurationen des Politisch-Imaginären. Freiburg, München: Karl Alber.
Kosok, Felix (2021). Form, Funktion und Freiheit. Über die ästhetisch-politische Dimension des Designs. Bielefeld: transcript.
Krautz, Jochen (Hrsg.) (2017). Beziehungsweisen und Bezogenheiten. Relationalität in Pädagogik, Kunst und Kunstpädagogik. München: kopaed.
Leineweber, Christian (2020). Die Verzeitlichung der Bildung. Selbstbestimmung im technisch-medialen Wandel. Bielefeld: transcript.
Leineweber, Christian (2021). Digitale Aufklärung? Datenkritik und Urteilsfähigkeit. In: Leineweber, Christian/Witt, Claudia de (Hrsg.), Algorithmisierung und Autonomie im Diskurs – Perspektiven und Reflexionen auf die Logiken automatisierter Maschinen, S. 125–154. https://ub-deposit.fernuni-hagen.de/servlets/ MCRFileNodeServlet/mir_derivate_00002227/AAiD_Leineweber_Digitale_Aufklaerung_2021.pdf [01.11.22]
Luhmann, Niklas (1996). Die neuzeitlichen Wissenschaften und die Phänomenologie. Wien: Picus Verlag.
Luhmann, Niklas (2017). Systemtheorie der Gesellschaft. Berlin: Suhrkamp.
Marotzki, Winfried (1990). Entwurf einer strukturalen Bildungstheorie – Biographietheoretische Auslegung von Bildungsprozessen in hochkomplexen Gesellschaften. Weinheim: DSV.
Mau, Steffen (2018). Das metrische Wir: Über die Quantifizierung des Sozialen (2. Aufl.). Berlin: Suhrkamp.
Menke, Christoph (2018). Autonomie und Befreiung. Studien zu Hegel. Berlin: Suhrkamp.
Meyer-Drawe, Käte (1990). Illusionen von Autonomie. Diesseits von Ohnmacht und Allmacht des Ich. München: Peter Kirchheim. (Herausgegeben von Matthias Fischer).
Meyer-Drawe, Käte (2015). Lernen und Bildung der Erfahrungen. In: Christof, Eveline/Ribolits, Erich (Hrsg.), Bildung und Macht. Eine kritische Bestandsaufnahme. Wien: Löcker, S. 115–132.
Meyer-Drawe, Käte (2021). Zum Wandel selbst verschuldeter Unmündigkeit. In: Journal Phänomenologie 55/2021 (Digitalität und Erfahrung), S. 7–24.
Nassehi, Armin (2003). Geschlossenheit und Offenheit. Studien zur Theorie der modernen Gesellschaft. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Nassehi, Armin (2019). Muster. Theorie der digitalen Gesellschaft. München: C. H. Beck.
Niessen, Peter (2008). Souveränität. In: Gosepath, Stefan/Hinsch, Wilfried/Rössler, Beate (Hrsg.), Handbuch der politischen Philosophie und Sozialphilosophie. N-Z. Berlin: de Gruyter, S. 1205–1211.
Nohl, Arnd-Michael (2011). Pädagogik der Dinge. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
Nohl, Arnd-Michael/Wulf, Christoph (2013). Die Materialität pädagogischer Prozesse zwischen Mensch und Ding. In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 16 (S2), S. 1–13. DOI: 10.1007/s11618-013-0406-0.
Peuker, Enrico (2020). Verfassungswandel durch Digitalisierung. Tübingen: Mohr Siebeck.
Pongratz, Ludwig (1978). Zur Kritik kybernetischer Methodologie in der Pädagogik. Ein paradigmatisches Kapitel szientistischer Verkürzung pädagogisch-anthropologischer Reflexion. Frankfurt/M.: Peter Lang.
Rancière, Jacques (2006/2008). Das ästhetische Unbewußte (2. Aufl.). Zürich-Berlin: diaphanes.
Rebentisch, Juliane (2003). Ästhetik der Installation. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Rebentisch, Juliane (2019). Die Kunst der Freiheit. Zur Dialektik demokratischer Existenz (3. Aufl.). Berlin: Suhrkamp.
Reichenbach, Roland (2018). Ethik der Bildung und Erziehung. Essays zur pädagogischen Ethik. Paderborn: Ferdinand Schöningh.
Sanders, Olaf (2014). Heterogenität, Transversalität und Rhizom. In: Hagedorn, Jörg (Hrsg.), Jugend, Schule und Identität. Selbstwerdung und Identitätskonstruktion im Kontext Schule. Wiesbaden: Springer VS, S. 223–243.
Sanders, Olaf (2018). Dolores und Maeve – eine erste Annäherung an die Bildung von Maschinen zu besseren Übermenschen. In: Georgi-Findlay, Brigitte/Kanzler, Katja (Hrsg.), Mensch, Maschine, Maschinenmenschen. Wiesbaden: Springer VS, S. 23–40.
Sattler, Elisabeth (2009). Die riskierte Souveränität. Erziehungswissenschaftliche Studien zur modernen Subjektivität. Bielefeld: transcript.
Schäfer, Alfred (2018). Kontingenz und Souveränität. Annäherungen an das Pädagogische. In: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik, 94 (1), S. 113–132.
Senkbeil, Thomas/Bilgi, Oktay/Mersch, Dieter/Wulf, Christoph (Hrsg.) (2021). Der Mensch als Faktizität. Pädagogisch-anthropologische Zugänge. Bielefeld: transcript.
Steinbach, Julien (2020). Souveränitätsfragmente. Tübingen: Mohr Siebeck.
Thimm, Caja (2019). Die Maschine – Materialität, Metapher, Mythos: Ethische Perspektiven auf das Verhältnis von Mensch und Maschine. In: Thimm, Caja/Bächle, Thomas Christian (Hrsg.), Die Maschine: Freund oder Feind. Wiesbaden: Springer VS, S. 17–39.
Thompson, Christiane (2009). Bildung und die Grenzen der Erfahrung. Randgänge der Bildungsphilosophie. Paderborn: Schöningh.
Thompson, Christiane/Casale, Rita/Ricken, Norbert (Hrsg.) (2019). Subjektivierung. Erziehungswissenschaftliche Theorieperspektive. Weinheim, Basel: Beltz.
Unterberg, Lisa/ Zulaica y Mugica, Miguel (2022). Der Button und die Inszenierung des Schaltens – Überlegungen zu einer ästhetischen Souveränität. In: Buck, Marc Fabian/Zulaica y Mugica, Miguel (Hrsg.), Digitalisierte Lebenswelten. Heidelberg: J. B. Metzler.
Wimmer, Michael (2014). Antihumanismus, Transhumanismus, Posthumanismus: Bildung nach ihrem Ende. In: Kluge, Sven (Hrsg.), Menschenverbesserung – Transhumanismus. Frankfurt/M.: Lang, S. 237–265.
Wimmer, Michael (2019). Posthumanistische Pädagogik. Unterwegs zu einer Poststrukturalistischen Erziehungswissenschaft. Boston: Brill.
Wulf, Christoph (2020). Bildung als Wissen vom Menschen im Anthropozän. Weinheim, Basel: Beltz.
Wunder, Maik (2020). Diskurse und Materialität als epistemische Orte der Gewinnung von Orientierungswissen der Medienpädagogik in einer digitalen Welt. In: MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung, 39, S. 48–69.
Zulaica y Mugica, Miguel (2022). „Digitale Souveränität» als pädagogisches Programm – Ein bildungsphilosophischer Einspruch. In: Rieger-Ladich, Markus/Thomson, Christiane/Brinkmann, Malte (Hrsg.), Öffentlichkeiten. Urteilsbildung in fragmentierten pädagogischen Räumen. Weinheim: Beltz Juventa, S. 157–176.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Christian Leineweber, Miguel Zulaica y Mugica
Beitrag als PDFEinzelansichtJulian Ernst: Kritik am (Un-)Sichtbaren? Medienpädagogische Überlegungen zur alltäglichen Erfahrung als Ausgangspunkt der kritischen Auseinandersetzung mit Algorithmen
Der Beitrag beleuchtet die Frage, was die Opazität von Algorithmen – deren gleichzeitige Sichtbarkeit wie Unsichtbarkeit – für die aus medienpädagogischer Perspektive erstrebenswerte Kritik jener bedeutet. Ausgehend von sozialphänomenologischen Annahmen wird für einen Modus der Auseinandersetzung mit Algorithmen argumentiert, der die alltägliche Erfahrung mit diesen zum Ausgang nimmt und Kritik lebensweltlich rückbindet.
In this article the question is examined what the opacity of algorithms – their simultaneous visibility and invisibility – means for a critique of them that is worth striving for from a media education perspective. Based on socio-phenomenological assumptions, it argues for a mode of engagement with algorithms that takes everyday experience of them as its starting point and ties critique back to the life-world.
Literatur
Adorno, Theodor W. (1972). Beitrag zur Ideologienlehre. In: Adorno, Theodor W. (1972), Soziologische Schriften I. Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 457–477.Adorno, Theodor W. (1973). Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Der Begriff des Unbewußten in der Transzendentalen Seelenlehre. In: Philosophische Frühschriften. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Allert, Heidrun/Asmussen, Michael (2017). Bildung als produktive Verwicklung. In: Allert, Heidrun/Asmussen, Michael/ Richter, Christoph (Hrsg.), Digitalität und Selbst. Interdisziplinäre Perspektiven auf Subjektivierungs- und Bildungsprozesse. Bielefeld: transcript, S. 27–68.
Alvarado, Oscar/Heuer, Hendrik/Vanden Abeele, Vero et al. (2020). Middle-Aged Video Consumer`s Beliefs About Algorithmic Recommendations on YouTube. Proceedings of the ACM on Human-Computer Interaction 4. DOI: 10.1145/3415192.
Anker, Elizabeth S./Felski, Rita (2017). Introduction. In: dies. (Hrsg.), Critique and Postcritique. Durham & London: Duke University Press.
Ahlborn, Juliane (2020). Code – Kunst – Subjekt. Bildungs- und subjektivationstheoretische Perspektiven auf algorithmische Artikulationsformen. Medienbildung. Studien zur audiovisuellen Kultur und Kommunikation. Band 9. Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg.
Baacke, Dieter (2007). Medienpädagogik. Grundlagen der Medienkommunikation. Band 1. Tübingen: Max Niemeyer.
Baacke, Dieter (1996). Medienkompetenz – Begrifflichkeit und sozialer Wandel. In: von Rein, Antje (Hrsg.), Medienkompetenz als Schlüsselbegriff. Bad Heilbrunn, Klinkhardt, S. 112–124.
Beer, David (2017). The social power of algorithms. In: Information, Communication & Society 20 (1), S. 1-13. DOI: 10.1080/1369118X.2016.1216147.
Benjamin, Ruha (2019). Race After Technology. Abolitionist Tools for the New Jim Code. Cambridge: Polity Press.
Best, Stephen/Marcus, Sharon (2009). Surface Reading: An Introduction. In: Representations 108 (1), S. 1–21.
Bettinger, Patrick (2021). Digital-mediale Verflechtungen des Biografischen. Eckpunkte einer relationalen Forschungsperspektive für die bildungstheoretisch orientierte Biografieforschung. In: Zeitschrift für qualitative Forschung (ZQF) 22 (1), S. 11–24.
Bittner, Martin/Wischmann, Anke (2022) (Hrsg.). Kritik und Post-Kritik. Zur deutschsprachigen Rezeption des »Manifests für eine Post-Kritische Pädagogik«. Bielefeld: transcript.
Blossfeld, Hans-Peter et al. (2018). Digitale Souveränität und Bildung. Gutachten. Hrsg. durch die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. Münster: Waxmann.
Bucher, Taina (2018). If ... Then. Algorithmic Power and Politics. Oxford: Oxford University Press.
Burrell, Jenna (2016). How the machine ‚thinks‘: Understanding opacity in machine learning algorithms. In: Big Data & Society. DOI: 10.1177/2053951715622512.
Dander, Valentin (2018). Medienpädagogik im Lichte | im Schatten digitaler Daten. In: MedienPädagogik, S. 1–134. DOI: 10.21240/mpaed/diss.vd.01.X.
Ernst, Julian (2022, im Erscheinen). Zum Verstehen algorithmischer Empfehlungen. Sozialphänomenologische Exploration der lebensweltlichen Erscheinung von Empfehlungsalgorithmen und ihrer Potenziale für Prozesse der Medienbildung. In: Buck, Marc Fabian/Zulaica, Miguel (Hrsg.). Digitalisierte Lebenswelten – Bildungstheoretische Reflexionen. Stuttgart & Weimar: J. B. Metzler.
Eslami, Motahhare/Rickman, Aimee/Vaccaro, Kriste et al. (2015). “I always assumed that I wasn`t really that close to [her]”: Reasoning about Invisible Algorithms in News Feeds. CHI 2015, conference proceedings. DOI: 10.1145/2702123.2702556.
Felski, Rita (2015). The Limits of Critique. Chicago & London: The University of Chicago Press.
Flasche, Viktoria/Carnap, Anna (2021). Zwischen Optimierung und ludischen Gegenstrategien. Ästhetische Praktiken von Jugendlichen an der Social Media Schnittstelle. In: MedienPädagogik 42, S. 259–280. DOI: 10.21240/mpaed/42/2021.06.22.X.
Flusser, Vilém (1993). Lob der Oberflächlichkeit. Für eine Phänomenologie der Medien. Schriften, Band 1. Hrsg. Von Bollmann, Stefan/Flusser, Edith. Bensheim & Düsseldorf: Bollmann.
Franck, Georg (2007). Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. Ungekürzte Ausgabe. München & Wien: Deutscher Taschenbuch Verlag.
Gapski, Harald (2019). Mehr als Digitalkompetenz. Bildung und Big Data. In: APuZ (69), S. 24–29.
Gesellschaft für Informatik (Hrsg.) (2020). Schlüsselaspekte Digitaler Souveränität. Arbeitspapier. Berlin.
Gillespie, Tarleton (2014). The Relevance of Algorithms. In: Gillespie, Tarleton/ Boczkowski, Pablo J./Foot, Kirsten A. (Hrsg.), Media technologies: Essays on communication, materiality, and society. Cambridge: MIT Press, S. 167–194.
Grünberger, Nina (2021). Postkolonial post-digital. Forschungsfelder und Anschlussstellen für die Medienpädagogik durch eine postkoloniale Perspektive auf eine Post-Digitalität. In: Wolf, Karsten D./Rummler, Klaus/Bettinger, Patrick/Aßmann, Sandra (Hrsg.), Jahrbuch Medienpädagogik 16: Medienpädagogik in Zeiten einer tiefgreifenden Mediatisierung. S. 211–229. DOI: 10.21240/mpaed/jb16/2021.02.25.X.
Grzymek, Viktoria/Puntschuh, Michael (2019). What Europe Knows and Thinks About Algorithms. Results of a Representative Survey. Hrsg. durch die Bertelsmann Stiftung, Gütersloh.
Hamilton, Kevin/Karahalios, Karrie/Sandvig, Christian/Eslami, Motahhare (2014). A Path to Understanding the Effects of Algorithm Awareness. CHI 2014. DOI: 10.1145/2559206.2578883
Hodgson, Vliegke/Zamojski (2022). Manifest für eine Post-Kritische Pädagogik. In: Bittner, Martin/Wischmann, Anke (Hrsg.), Kritik und Post-Kritik. Zur deutschsprachigen Rezeption des »Manifests für eine Post-Kritische Pädagogik«. Bielefeld: transcript. S. 19–24.
Husserl, Edmund (2009). Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie. Hamburg: Felix Meiner.
Jaeggi, Rahel/Wesche, Tilo (2009). Einführung: Was ist Kritik? In: Jaeggi, Rahel/Wesche, Tilo (Hrsg.), Was ist Kritik? Frankfurt/M.: Suhrkamp, S. 7–20.
Jörissen, Benjamin/Verständig, Dan (2017). Code, Software und Subjekt. Zur Relevanz der Critical Software Studies für ein nicht-reduktionistisches Verständnis „digitaler Bildung“. In: Biermann, Ralf/Verständig, Dan (Hrsg.), Das umkämpfte Netz. Macht- und medienbildungstheoretische Analysen zum Digitalen. Reihe: Medienbildung und Gesellschaft. Wiesbaden: Springer VS, S. 37–50.
Knuth, Donald E. (1997). The Art of Computer Programming. Fundamental Algorithms. Volume 1. 3. Aufl. Reading, Massachusetts u. a.: Addison-Wesley.
Laing, Ronald D. (1970). Phänomenologie der Erfahrung. 3. Aufl. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Latour, Bruno (2021/2007). Elend der Kritik. Vom Krieg um Fakten zu Dingen von Belang. Zürich: Diaphanes.
Latour, Bruno (2019). Wir sind nie modern gewesen. Versuch einer symmetrischen Anthropologie. 7. Aufl. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Louridas, Panos (2020). Algorithms. Cambridge & London: MIT Press.
Merleau-Ponty, Maurice (1974). Phänomenologie der Wahrnehmung. 6. Aufl. Nachdruck. Berlin: DeGruyter.
Nieyto, Horst (2021). Digital Capitalism and Critical Media Education. In: seminar.net – Media, Technology & Lifelong Learning, 17(2). https://doi.org/10.7577/seminar.4224
Niesyto, Horst (2020). Medienkritik und Medienpädagogik. In: Zeitschrift MedienPädagogik 37, S. 23–50. www.medienpaed.com/article/view/720 [Zugriff: 23.11.2022]
Noble, Safiya Umoja (2018). Algorithms of Oppression. How Search Engines Reinforce Racism. New York: New York University Press.
Rathe, Clemens (2020). Die Philosophie der Oberfläche. Medien- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Äusserlichkeiten und ihre tiefere Bedeutung. Bielefeld: transcript.
Roberge, Jonathan/Seyfert, Robert (2017). Was sind Algorithmuskulturen? In: Seyfert, Robert/Roberge, Jonathan (Hrsg.), Algorithmuskulturen. Über die rechnerische Konstruktion der Wirklichkeit. Bielefeld: transcript, S. 7–40.
Röhl, Tobias (2021). Taming algorithms. In: On_Education. Journal for Research and Debate 4 (12). www.oneducation.net/no-12_december-2021/taming-algorithms/
Schrage, Michael (2020). Recommendation Engines. Cambridge & London, MIT Press.
Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (2017). Strukturen der Lebenswelt. 2. Aufl. Konstanz & München, UTB.
Schütz, Alfred (2016). Der Sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. 7. Aufl. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Seaver, Nick (2014). Knowing Algorithms. Preprint. https://digitalsts.net/wp-content/uploads/2019/03/26_Knowing-Algorithms.pdf [Zugriff: 30.09.2022]
Stadler, David/Grünberger, Nina (2021). Vom Hin und Her zwischen Medienbildung und Informatischer Bildung. Ein Versuch einer systematischen Verbindung für die Schulpraxis. In: MedienPädagogik, S. 89–105. DOI: 10.21240/mpaed/00/2021.12.12.X.
Stalder, Felix (2017). Kultur der Digitalität. 3. Aufl. Berlin: Suhrkamp.
Verständig, Dan/Ahlborn, Juliane (2020). Decoding Subjects? Über Subjektivierung und Kreativität im algorithmischen Zeitalter. In: Holze, Jens/Verständig, Dan/ Biermann, Ralf (Hrsg.), Medienbildung zwischen Subjektivität und Kollektivität. Reflexionen im Kontext des digitalen Zeitalters. Wiesbaden: Springer VS, S. 77–94.
Waldenfels, Bernhard (2016). In den Netzen der Lebenswelt. 4. Aufl. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Waldenfels, Bernhard (2010). Bruchlinien der Erfahrung. Phänomenologie – Psychoanalyse – Phänomenotechnik. 3. Aufl. Frankfurt/M.: Suhrkamp.
Waldenfels, Bernhard (1992). Einführung in die Phänomenologie. München: Wilhelm Fink.
Beitrag aus Heft »2022/06 Digitalität und Souveränität. Braucht es neue Leitbilder der Medienpädagogik?«
Autor: Julian Ernst
Beitrag als PDFEinzelansicht
Ansprechperson
Kati StruckmeyerVerantwortliche Redakteurin
kati.struckmeyer@jff.de
+49 89 68 989 120
Swenja Wütscher
Verantwortliche Redakteurin
swenja.wuetscher@jff.de
+49 89 68 989 120
Ausgabe bei kopaed bestellen
Zurück