Das Projekt ‚Radio ist mehr als Musik‘ der Medienanstalt Hessen vermittelt Kindern einen kreativen und medienpraktischen Zugang zum Radiohören und Radiomachen. Das langjährige Projekt richtet sich sowohl an Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen sowie Kinderhortgruppen als auch an deren Eltern sowie Lehr- und pädagogische Fachkräfte.
Neu an dem Projekt ist, dass einzelne Bausteine von ‚Radio ist mehr als Musik‘ nun auch online durchgeführt werden. Neben dem Praxisteil, in dem Schüler*innen beispielsweise eine eigene Radiosendung entwickeln, wird Lehrkräften und Pädagogen eine vorbereitende Online-Fortbildung und eine schulübergreifende Online-Abschlussreflexion zum Ende des Projekts angeboten.
Mitmachen kann jede Grundschule bzw. jeder Kinderhort in der Nähe eines Nichtkommerziellen Lokalradios. Die Hessenkarte zeigt die Standorte der Radiosender sowie die mit der Durchführung beauftragten Institutionen. Weitere Informationen zum Projekt und zur Anmeldung finden Sie unter www.lpr-hessen.de/radioistmehralsmusik und auf den Webseiten der Projektdurchführung, www.blickwechsel.org, www.muk-hessen.de, www.medienblitz-hessen.de.