Zum Hauptinhalt springen

Dr. Daniel Hajok


    Beiträge in merz

    • Daniel Hajok und Daniel Hildebrandt : Jugendgefährdung im Wandel der Zeit
    • Daniel Hajok/Ricardo Leonhardt: Rap als Sprachrohr politischer Propaganda?
    • Daniel Hajok: Chancen und Risiken in der digitalen Welt für Heranwachsende
    • Daniel Hajok, Julia Wuth: Kinderliteratur aus Kindersicht
    • Daniel Hajok, Julia Wuth: Kinderliteratur aus Kindersicht
    • Achim Hackenberg, Daniel Hajok und Olaf Selg: „Ohne Fleiß kein Preis“
    • Barbara Flotho und Daniel Hajok: Pornograf ie und sexuelle Übergriffe im Internet
    • Daniel Hajok: Alles anders mit digitalen Medien?
    • Achim Hackenberg, Daniel Hajok und Antje Richter: Was bietet fragFINN?
    • Aggi Frantz/Daniel Hajok/Achim Lauber: Wenn Eltern Bilder ihrer Kinder ­online stellen
    • Daniel Hajok: Kinder und Werbung im Internet
    • Daniel Hajok/Konstanze Wegmann: Feind- und Selbstbilder rechtsextremistischer Musik
    • Daniel Hajok/Amelie Wiese: Jugendliche und die Aneignung politischer Information auf TikTok

    In merz suchen

    Volltextsuche

    Ausgabe nach Jahrgang

    Beiträge nach Medien

    Kontakt

    Redaktion

    merz | medien + erziehung
    Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
    Arnulfstraße 205
    80634 München

    +49 89 689 89 120
    +49 89 689 89 111
    merz@jff.de

    Verlag

    kopaed verlagsgmbh
    Arnulfstr. 205
    D-80634 München

    +49 89 688 900 98
    +49  89 689 19 12
    www.kopaed.de
    info@kopaed.de

    Rechtsträger

    JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
    Arnulfstraße 205
    80634 München

    +49 68 989 0
    +49 68 989 111
    www.jff.de
    jff@jff.de

    Herausgeber*in

    Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
    JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

    Kontaktformular

    Kontaktformular