Zum Hauptinhalt springen

Dr. Karin Knop

  • Redaktion


Vita

Ich bin Redakteurin bei merz seit 2011.


Aktivitäten

freie Medienpädagogin und -forscherin

bis 6/21 – Geschäftsführende Beauftragte am Zentrum für Lehrerbildung der Universität Koblenz-Landau (Campus Landau).


Schwerpunkte

Aktuell beschäftigt mich besonders die Always-on-Kultur von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die sich in mobiler, potentiell permanenter Online-Vernetzung zeigt. Die damit einhergehenden Potentiale und Risiken stellen neue Anregungen und Herausforderungen für die  medienpädagogische Praxis dar.


Beiträge in merz

  • Karin Knop: Hass und Hetze im Internet geht alle an – No Hate Speech!
  • Mareike Schemmerling/Klaus Lutz/Karin Knop: Editorial: Mediensucht – Ein Thema für die Medienpädagogik?! Impulse für das Zusammenspiel von Medien, Mediensucht und Mediensuchtprävention
  • Karin Knop und Ines Welzenbach-Vogel: Machen wir uns die Welt, wie sie uns gefällt? Ein Forschungsüberblick zur Verbreitung, Rezeption und Aneignung von Fake News und daraus abgeleiteten Implikationen für medienpädagogische Maßnahmen
  • Karin Knop: Schulfach Glück
  • Karin Knop/Sarah Lutz/Ines Vogel/Roland Gimmler: Potenziale und Herausforderungen der Smartphone-Nutzung für (gelingende) soziale Beziehungen und f2f-Kommunikation
  • Andreas Lange/Karin Knop: Medien, Wohlbefinden, gelingendes Leben in unterschiedlichen Lebensphasen
  • Karin Knop/Roland Bader/Andreas Lange: Medien, Wohlbefinden, gelingendes Leben
  • Karin Knop: nachgefragt
  • Karin Knop: Berufswelten im Fernsehen
  • Karin Knop und Dagmar Hoffmann: Editorial
  • Karin Knop: Neues Fernsehen?! – Neues Fernsehverhalten!? Aktuelle Wandlungsprozesse des Fernsehens
  • Karin Knop: "Mama Muh kenn‘ ich aus‘n iPad" – Wie Kinder heute fernsehen
  • Karin Knop: Jugendperspektive: Wahrnehmung von Extremismus
  • Karin Knop: Mediensucht und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular