Zum Hauptinhalt springen

Nicole Lohfink


    Beiträge in merz

    • Nicole Lohfink: nachgefragt: Maryanne Redpath, Leiterin der Sektion Generation der Berlinale
    • Nicole Lohfink: Realität im Film. Starke Dokumentarfilme auf der Berlinale 2022
    • Nicole Lohfink: Berlinale 2021. Ein internationales Filmfestival reiht sich in den Online-Reigen ein
    • Nicole Lohfink, Eric Müller: Exkursion in die EU: Digitale Jugendarbeit in Finnland und Estland
    • Nicole Lohfink: nachgefragt: Jennifer Reeder, School of Art and Art History der Universität Chigaco
    • Nicole Lohfink: nachgefragt: Rasmus A. Sivertsen, norwegischer Animationsfilmer
    • Michael Bloech/Nicole Lohfink: Schlaglichter der Berlinale 2019
    • Nicole Lohfink: Modellversuch ‚Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken‘
    • Michael Bloech, Markus Achatz, Nicole Lohfink: Berlinale 2018 – Politik und Filmkunst
    • Markus Achatz, Nicole Lohfink: Seelenverwandtschaften
    • Nicole Lohfink: Schule und Spiel – mehr als reine Wissensvermittlung
    • Nicole Lohfink: Mit (Computer-)Spielen zum Ernst des Lebens
    • Nicole Lohfink: nachgefragt: Maryanne Redpath, Leiterin Sektion Generation der Berlinale

    In merz suchen

    Volltextsuche

    Ausgabe nach Jahrgang

    Beiträge nach Medien

    Kontakt

    Redaktion

    merz | medien + erziehung
    Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
    Arnulfstraße 205
    80634 München

    +49 89 689 89 120
    +49 89 689 89 111
    merz@jff.de

    Verlag

    kopaed verlagsgmbh
    Arnulfstr. 205
    D-80634 München

    +49 89 688 900 98
    +49  89 689 19 12
    www.kopaed.de
    info@kopaed.de

    Rechtsträger

    JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
    Arnulfstraße 205
    80634 München

    +49 68 989 0
    +49 68 989 111
    www.jff.de
    jff@jff.de

    Herausgeber*in

    Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
    JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

    Kontaktformular

    Kontaktformular