Prof. Dr. Sandra Fleischer
Beiträge in merz
Sandra Fleischer und Susanne von Holten: Look into the future
Die Fernsehserie „The Tribe“ (KI.KA) bietet neue, vielschichtige und daher realitätsnahe Frauenfiguren, die von jungen Zuschauerinnen als wirkliche Identifikationsangebote wahrgenommen und dankbar angenommen werden.
Die Frauen in „The Tribe“ sind eine Alternative zu klischeehaften, einseitigen Darstellungen von Frauen in der deutschen Fernsehlandschaft. Mädchen und sogar junge Frauen finden leicht einen Zugang zu den Frauen der Serie.
Sie erkennen sich in den Charaktereigenschaften und in dem Verhaltensspektrum der Frauenfiguren wieder und nutzen diese als Orientierungshilfe bei der Ausbildung des eigenen Selbstkonzeptes.
(merz 2004-02,S.46-50)
Sandra Fleischer und Julia Haas: Kleinkinder im Visier der Fernsehmacher
Fernsehen für Klein- und Vorschulkinder stellt für Fernsehmacherinnen und -macher einen attraktiven, weil wachsenden Markt dar, der mit einem zunehmenden Programmangebot bedient wird. Im Hinblick auf diese These wird ein Überblick zu historischen und aktuellen Entwicklungen des Fernsehens für Klein- und Vorschulkinder gegeben. Die Debatte zur Einführung von BabyTV wird zum Anlass genommen, Trends im Kleinkind- und Vorschulfernsehen, die Fernseherziehung in der Familie sowie elterliche Kriterien für ein kindgerechtes Fernsehen vor dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse zu diskutieren.
(merz 2007-01, S. 23-31)
Sandra Fleischer und Sven Jöckel: Die erwachsene Bedeutung der Kinder- und Jugendmedienforschung
Die Kinder- und Jugendmedienforschung ist in den letzten Jahren (inter-)national sowohl hinsichtlich ihrer Quantität als auch ihrer Qualität deutlich angewachsen. Das Forschungsgebiet ist dabei jedoch von einer großen Heterogenität gekennzeichnet. Kinder- und Jugendmedienforschung wird in mehreren Disziplinen betrieben, jeweils mit eigenen Fragestellungen und vor dem Hintergrund des eigenen theoretischen Kontexts. F leischer und Jöckel votieren für eine verstärkte gegenseitige Wahrnehmung und Kooperation der medienpsychologisch- und der medienpädagogisch-orientierten Kinder- und Jugendmedienforschung.
Literatur
Anderson, C. A., Gentile, D. A., & Buckley, K. E. (2007). Violent Video Game Effects on Children and Adolescents: Theory, Research, and Public Policy. New York: Oxford University Press.
Arnett, J. J. (Ed.). (2006). Encyclopedia of Children, Adolescents, and the Media. Thousand Oaks: Sage.
Aufenanger, S. (2004): Medienpädagogik. Stuttgart.
Baacke, D. (1973): Kommunikation und Kompetenz. Grundlegung einer Didaktik der Kommunikation und ihrer Medien. München.
Baacke, D. et al. (1991): Medienwelten – Medienorte. Jugend und Medien in Nordrhein-Westfalen.
Opladen. Bierwirth, K. P., & Blumberg, F. C. (2010). Preschoolers' Judgment Regarding Realistic and Cartoon-based Moral Transgressions in the US. Journal of Children and Media, 4(1), 39-58.
Bushman, B. J., & Cantor, J. (2003). Media ratings for violence and sex: Implications for policy makers and parents American Psychologist, 58, 130 - 141.
Bybee, C., Robinson, D., & Turow, J. (1982). Determinants of Parental Guidance of Children's Television. viewing for a Special Subgroup. Mass Media Scholars. Journal of broadcasting electronic media, 26(3), 697-710.
Clacherty, Glynis & Fleischer, Sandra (2010): Book Reviews, Journal of Children and Media, 4: 2, 223-229.
Feil, C.; Decker, R.; Gieger, C. (2004): Wie entdecken Kinder das Internet? Beobachtungen bei 5- bis 12jährigen Kindern. Wiesbaden.
Fleischer, Sandra (2007): Mediale Beratungsangebote als Orientierungsquellen für Kinder. Ein Beitrag zur Theorie der Orientierungsfunktion des Fernsehens. Dissertation. Universität Leipzig.
Funk, J. B., Flores, G., Buchman, D. D., & Germann, J. N. (1999). Rating Electronic Games: Violence is in the Eye of the Beholder. Youth Society, 30(3), 283-312.
Gebel, C.; Gurt, M.; Wagner, U. (2005): Kompetenzförderliche Potentiale populärer Computerspiele. In: Arbeitsgemeinschaft Berufliche Weiterbildung (ABWF) (Hrsg.): QUEM-Report 92 „E-Lernen: Hybride Lernformen, Online-Communities, Spiele“, Berlin. S.141-376.
Geisler, M. (2009): Clans, Gilden und Gamesfamilies: Soziale Prozesse in Computerspielgemeinschaften. Juventa.
Grüsser, Thalemann, R., Albrecht, U. & Thalemann, C.N. (2005). Exzessive Computernutzung im Kindesalter- Ergebnisse einer psychometrischen Erhebung. Wiener Klinische Wochenzeitschrift, 117, 188-195.
Hobbs, R., & Frost, R. (1999). Instructional practices in media literacy education and their impact on students' learning. New Jersey Journal of Communication, 6(2), 123 - 148.
Hobbs, Renee (2009): Medienpädagogik in den Vereinigten Staaten von Amerika. In: merz, Medienpädagogik international. Heft 5. München, S. 41-49.
Jansz, J. (2005). The Emotional Appeal of Violent Video Games for Adolescent Men. Communication Theory, 15(3), 219 - 241.
JFF (2002): merz. Medienpädagogik heute - Eine Diskussionsrunde. Heft 4. München, S.210-221.
Jöckel, S. & Dürrenberg, C. (2009). Vom Verbot zur Governance - Regulation in konvergenten Medienwelten für Kinder und Jugendliche. Merz Wissenschaft, 53 (6), 93-101.
Kirsh, S. J. (2006). Children, Adolescents, and Media Violence: A Critical Look at the Research. Thousand Oaks: Sage.
Kirwil, L. (2010). Parental Mediation Of Children's Internet Use In Different European Countries Journal of Children and Media, 3(4), 394 – 409.
Krahé, B. & Möller, I. (2004). Playing violent electronic games, hostile Attributional style, and aggression-related norms in German adolescents. Journal of Adolescence 27 (2004): 53-69.
Krotz, F. (2001): Die Mediatisierung kommunikativen Handelns. Wiesbaden.
Kutner, L. A., Olson, C. K., Warner, D. E., & Hertzog, S. M. (2008). Parents' and sons' perspectives on video game play: A qualitative study. Journal of Adolescent Research, 23(1), 76-96.
Lemmens, J. S., Valkenburg, P. M., & Peter, J. (2009). Development and validation of a game addiction scale for adolescents. Media Psychology, 12, 77-95.
Livingstone, S., & Helsper, E. (2008). Parental Mediation of Children's Internet Use. Journal of broadcasting electronic media, 52(4), 581-599.
Möller, I. (2007). Emotionen beim Konsum von Bildschirmspielen. merz, 51, 31-37.
Möller, I., & Krahé, B. (2009). Exposure to violent video games and aggression in German adolescents. Aggressive Behavior, 35, 75-89.
Nathanson, A. I. (2001). Parent and Child Perspectives on the Presence and Meaning of Parental Television Mediation. Journal of broadcasting electronic media, 45(2), 201-220
Nikken & Jansz 2006.Nikken, P., & Jansz, J. (2006). Parental mediation of children's video game playing. A comparison of the reports by parents and children. Learning, Media & Technology, 31(2), 181 - 2002.
Olson, C. K., Kutner, L. A., & Warner, D. E. (2008). The role of violent video game content in adolescent development: Boys' perspectives. Journal of Adolescent Research, 23(1), 55-75.
Paus-Haase, I. (2000): Medienrezeptionsforschung mit Kindern – Prämissen und Vorgehen. Das Modell der Triangulation. In: Paus-Haase, I.; Schorb, B. (Hrsg.): Qualitative Kinder- und Jugendmedienforschung. Theorie und Methoden: ein Arbeitsbuch. München. S. 15-32.
Paus-Hasebrink, I. et al. (Hrsg.) (2004): Medienkindheit – Markenkindheit. Untersuchungen zur multimedialen Verwertung von Markenzeichen für Kinder. München.
Paus-Hasebrink, I.; Bichler, M. (2008): Mediensozialisationsforschung. Theoretische Fundierung und Fallbeispiel sozial benachteiligter Kinder. Innsbruck, Wien, Bozen.
Rozendaal, E., Buijzen, M., & Valkenburg, P. (2010). Comparing Children's and Adults' Cognitive Advertising Competences in The Netherlands. Journal of Children and Media, 4(1), 77 - 89.
Salisch, M. v., Oppl, C. & Kristen, A. (2007). Computerspiele mit und ohne Gewalt: Auswahl und Wirkung bei Kindern. Stuttgart: Kohlhammer.
Scharrer, E., Leone, R. (2008). First-person shooters and the third-person effect. Human Communication Research 34 (2): 210-233.
Schell, F. (2003): Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen. Theorie und Praxis. München.
Schorb, B. (1995): Medienalltag und Handeln. Medienpädagogik in Geschichte, Forschung und Praxis. Opladen.
Schorb, B. (2005a): Medienforschung. . In: Hüther, J.; Schorb, B. (Hrsg.): Grundbegriffe Medioenpädagogik. München. S.251-256.
Schorb, B. (2005b): Medienkompetenz. In: Hüther, J.; Schorb, B. (Hrsg.): Grundbegriffe Medioenpädagogik. München. S.257-262.
Schorb, B. & Theunert, H. (2000): Kontextuelles Verstehen der Medienaneignung. In: Paus-Haase, I.; Schorb, B. (Hrsg.): Qualitative Kinder- und Jugendmedienforschung. Theorie und Methoden: ein Arbeitsbuch. München. S. 33-57.
Schorb, B. & Theunert, H. (2001): Jugendmedienschutz – Praxis und Akzeptanz. Berlin: Vistas
Schorr, A. (2009) (Hrsg.): Jugendmedienforschung. Forschungsprogramme, Synopse, Perspektiven. Wiesbaden.
Steinhilper, L. (2007). Vorschulkinder sehen fern. München: Reinhard Fischer.
Strasburger, V. C., Wilson, B. J., Jordan, A. (2008): Children, adolescents, and the media. Sage Publications.
Süss, D. (2004): Mediensozialisation von Heranwachsenden. Dimensionen – Konstanten – Wandel. Wiesbaden.
Theunert, H. (1996): Gewalt in den Medien – Gewalt in der Realität. Gesellschaftliche Zusammenhänge und pädagogisches Handeln. München.
Theunert, H. & Schorb, B. (1996): Begleiter der Kindheit. Zeichentrick und die Rezeption durch Kinder. München.
Theunert, H. & Schorb, B. (2004): Sozialisation mit Medien: Interaktion von Gesellschaft – Medien – Subjekt. In: Hoffmann, D.; Merkens, H. (Hrsg.): Jugendsoziologische Sozialisationstheorie. Impulse für die Jugendforschung. Weinheim, München. S. 203-219.
Theunert, H. & Wagner, U. (Hrsg.) (2006): Neue Wege durch die konvergente Medienwelt. München.
Valkenburg, P. M., Krcmar, M., Peeters, A. L., & Marseille, N. M. (1999). Developing A Scale to Assess Three Styles of Television Mediation: ''Instructive Mediation,'' ''Restrictive Mediation,'' and ''Social Coviewing''. Journal of broadcasting electronic media, 43(1), 52-66.
Valkenburg, P. M., & Peter, J. (2009). Social consequences of the Internet for adolescents: A decade of Research. Current Directions in Psychological Science, 18, 1-5.
Wagner, U. (Hrsg.) (2008): Medienhandeln in Hauptschulmilieus. Mediale Interaktion und Produktion als Bildungsressource. München.
Ward, S., Wackman, D. B., & Wartella, E. (1977). How Children Learn to Buy: The Development of Consumer Information Processing Skills. Oxford: Sage.
Wilson, B. J., & Weiss, A. (1992). Developmental differences in children's reactions to a toy advertisement linked to a toy-based cartoon Journal of Broadcasting & Electronic Media, 36(4), 371 - 394.
Züge, C., Möller, I., Meixner, S. & Scheithauer, H. (2008). Exzessive Mediennutzung und gewalthaltige Medien. In H. Scheithauer, T. Hayer & K. Niebank (Hrsg.), Problemverhalten und Gewalt im Jugendalter. Stuttgart: Kohlhammer.
Sandra Fleischer/Achim Lauber: Der KI.KA-Kummerkasten
Der Beitrag präsentiert die Ergebnisse einer Studie zur Aneignung des medialen Beratungsangebotes „Der KI.KA-Kummerkasten“ durch sieben- bis 14-jährige Kinder. Die Studie wurde im Auftrag des KI.KA, dem Kinderkanal von ARD und ZDF, der „Nummer gegen Kummer“ und der BZgA vom Lehrstuhl für Medienpädagogik und Weiterbildung der Universität Leipzig durchgeführt.
Die Ergebnisse zeigen, dass Kinder aktiv im Fernsehen auf Orientierungssuche gehen und dass sie explizite mediale Beratungsangebote für ihre Altersgruppe annehmen und ernst nehmen. Mediale Beratungsangebote sind insbesondere dann relevant, wenn Bezugspersonen aus dem Umfeld als Berater nicht in Frage kommen. Die interaktiven Möglichkeiten über Telefon, E-Mail oder Brief mit dem Kummerkasten Kontakt aufzunehmen und sich beraten zu lassen, werden positiv bewertet. Einem Teil des Publikums sind diese Möglichkeiten allerdings nicht klar. Sie müssen deutlicher kommuniziert und transparent gemacht werden.
merz 2005-05, S. 21-26
Sandra Fleischer: GC Family in Leipzig
Vielen Eltern, aber auch Kindern und Jugendlichen muss der Bereich der „GC Family“ auf der Games Convention in Leipzig fast wie ein Oase der Ruhe und Entspannung vorgekommen sein. Nicht so laut, etwas kühler und nicht abgeschottet gegen das Tageslicht lud „GC Family“ die Besucher zum Reden, Diskutieren und gemeinsamen Spielen ein. Vom Kindergartenkind bis hin zu engagierten Großeltern wurde das Konzept auch dieses Jahr gut angenommen.Der Ansatz von „GC Family“ ist ein (medien-) pädagogischer. An den Computerspielplätzen können Eltern mit ihren Kindern und Lehrkräfte mit ihren SchülerInnen gemeinsam ausprobieren, spielen und über die gegenseitigen Meinungen und Interessen ins Gespräch kommen.
Medienpädagogisch begleitet wurden sie dabei von wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und Studierenden der Universität Leipzig des Lehrstuhls für Medienpädagogik und Weiterbildung sowie der Wirtschaftsinformatik.Täglich traten ExpertInnen auf, präsentierten wissenschaftliche Ergebnisse zum Medienumgang Heranwachsender, diskutierten über die Bedeutung und zukünftige Entwicklung von digitalen Spiel- und Lernmedien und stellten sich den Fragen von den interessierten BesucherInnen.Neben den betreuten Computerspielplätzen und dem Bühnenprogramm standen medienpädagogische ExpertInnen der Universität Leipzig und des JFF München fünf Tage für Fragen der BesucherInnen zur Verfügung, verteilten Informationsmaterial zu Forschungsergebnissen, Weiterbildungsangeboten und Kontaktstellen. Eltern und LehrerInnen tauschten sich mit ihnen über ihre Erfahrungen mit den Kindern zu Hause bzw. in der Schule aus. Auch Verärgerung und Ohnmachtsgefühle wurden laut.
Besonders in Bezug auf den Jugendschutz im Internet fühlen sich Eltern verunsichert und sprechen den gesetzlichen Maß-nahmen oftmals wenig Wirkungskraft zu.Es zeigte sich einmal mehr, dass die Bereitschaft und Fähigkeit in den Familien zu kritischer Medienerziehung sehr unterschiedlich ausgeprägt ist. Insgesamt war ein starkes Beratungsbedürfnis festzustellen, das mitunter skurrile Blüten treibt: Eine Mutter hatte aus Angst um ihren Sohn einen Hellseher (!) angerufen und ihn gebeten, das Computerspielverhalten ihres Sohnes einzuschätzen. Was dieser für sie überzeugend – über eine kostenpflichtige Telefonleitung – auch tat und ihr zugleich auch noch die nahe Zukunft des Sohnes beschrieb.
Doch es fand nicht nur Austausch zwischen Erwachsenen statt, im gemeinsamen Spiel oder gemeinsamen Beantworten von Quizfragen stellten sich vor allem auf Seiten der Eltern so einige Ahaerlebnisse ein. Sätze wie „Was, so was spielst du wohl?“ oder „Das kennst du alles?“ waren häufig aus dem Munde von Eltern zu hören. Ebenso holten Kinder aber ihre Eltern herbei, um ihnen etwas zu zeigen oder auch, um sie um Hilfe zu bitten. „Mein Vati, der kann das!“, jubelte bspw. ein zehnjähriger Junge. Gemeinsam spielte die ganze Familie begeistert eine Stunde „Harry Potter“ (Spiel ist ab sechs Jahren freigegeben).Der „GC Family“-Bereich ist nicht als pädagogisches Alibi oder Gegenstück zu den natürlichen kommerziellen Interessen einer Messe gedacht.
Der Bereich hat eigene Zielgruppen, bietet Zugänge zum Themenbereich „Spielen und Lernen mit dem Rechner“, informiert und klärt über die Faszination von Computerspielen auf sowie über Problembereiche, die mit bestimmten Medienangeboten verbunden sein können. Der „GC Family“-Bereich hat sich als kompetenter Part der Games Convention etabliert und sollte künftig noch deutlicher auf den Service der medienpädagogischen Beratung ausgerichtet sein.
Sandra Fleischer: Lieber quatschen als mailen
Auch in Zeiten von E-Mail und der SMS sprechen Kinder lieber mit richtigen Men-schen, als als „messages“ zu senden. Diese Feststellung ist eines der Ergebnisse einer vom Kinderkanal der ARD und des ZDF, des MDR und des ZDF in Auftrag ge-gebenen Studie zur „Akzeptanz interaktiver und digitaler Elemente im Kinderfernse-hen“. Um das Live-Magazin „Kikania“ für ihre Zuschauer noch attraktiver gestalten zu können, baten die Auftraggeber das Forschungsteam um Bernd Schorb vom Lehr-stuhl für Medienpädagogik und Weiterbildung der Universität Leipzig, die Resonanz zum Magazin „Kikania“ zu untersuchen. Wie die Befragung von 35 Kindern zeigt, ist den Kindern der direkte Kontakt zu den Fernsehsendern äußerst wichtig und am liebsten möchten sie über das Telefon mit der Moderatorin oder dem Moderator reden. So treffen interaktive Angebote auf ein starkes kommunikatives Bedürfnis auf Seiten der Kinder. Dennoch ist auffällig, dass sie nach einem misslungenen Interaktionsversuch selten probieren, ihren Sender erneut zu erreichen. S
o sind die Kinder einer Kleinstadt im Schwarzwald nach ein, zwei Anrufen, die mit dem Besetztzeichen endeten, davon überzeugt, dass sie keinerlei Chance haben, den Kinderkanal in Erfurt jemals zu erreichen. Ihre Erklärung dafür ist die geographische Distanz. Telefonsignale von den Erfurter bzw. Leipziger Kindern würden viel schneller im Studio eingehen. Ein Ausweichen auf die Möglichkeiten von E-Mail und Fax kam ihnen nicht in den Sinn. Dem Wunsch der Zuschauerinnen und Zuschauer nach Kommunikation nachzukommen, bedeutet auch in der multimedialen Gegenwart für die Fernsehmacher eine große Herausforderung. Ganz besonders, wenn eine Sendung sich selbst mit dem Schlagwort interaktiv bewirbt.In der Untersuchung wurden außerdem Hinweise gefunden, dass es hinsichtlich der Vorlieben und Meinungen zum Kinderfernsehen und Fernsehen allgemein keine Unterschiede zwischen ausländischen und deutschen Kindern gibt. „Ich finde den geil.“, sagt die 11-jährige Fatima über ihren Lieblingsmoderator, er „kann auch gut moderieren, macht manchmal Witze und sieht auch richtig aus!“.
Mit ihrer Meinung gibt die Türkin Fatima beinahe wortwörtlich die Meinung der beiden deutschen Mädchen Nadine und Anne wider. Unabhängig von ihrem kulturellen Hintergrund finden die 11- und 12-jährigen Mädchen die männlichen Moderatoren „cool“. Auch die Themen der Sendung, zu denen täglich getalkt werden kann, sind für alle Kinder relevant. Kinder aus verschiedenen Kulturkreisen sind in Bezug auf das Fernsehen eine homogene Zielgruppe, mit den gleichen Vorlieben und Abneigungen.In der Studie bestätigt haben sich auch viele Erkenntnisse der Kinder- und Jugend- Fernsehforschung. Mädchen lieben die langen Haare der Moderatorin und ebenso ihre Schuhe, und die Jungen möchten Action mit richtigen Helden, auch wenn die Mutti sie jeden Tag vor das öffentlich-rechtliche Programm setzt. So kennt der neunjährige Lukas „Kikania“ zwar in- und auswendig und schaut es jeden Tag und mag es, aber es wäre noch toller, wenn „Godzilla und so was mit Verbrechern“ dabei wäre.
Stephanie Müller, Sandra Fleischer: Medienkompetenz und geistige Behinderung
Der Beitrag präsentiert Ergebnisse eines Masterforschungsprojekts der Universität Erfurt zur Medienkompetenzförderung von geistig behinderten Kindern in Thüringen. Es wurden Lehrende an Erfurter Schulen in der Sekundarstufe 1 mit Leitfadeninterviews befragt, die diese Kinder unterrichten. Die Ergebnisse zeigen, dass geistig behinderte Schülerinnen und Schüler im Vergleich zu Heranwachsenden ohne sonderpädagogischen Förderbedarf noch nicht an einer gleichwertigen Medienkompetenzförderung teilhaben. Die Studie zeigt außerdem eine hohe Bereitschaft und Interesse auf Seiten der Lehrenden, aber auch den Bedarf an theoretischer und methodischer Fundierung und konkreten Handlungsanleitungen in den Lehrplänen.
Literatur:
Baacke, Dieter (2004). Medienkompetenz als zentrales Operationsfeld von Projekten. In: Bergmann, Susanne/Lauffer, Jürgen/Baacke Dieter (Hrsg.), Medienkompetenz. Modelle und Projekte. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung. S. 21-25.
Degener, Theresia (2012). Inklusion: der Schlüssel zum Schutz der Menschenrechte von Behinderten. In: Landesarbeitsgemeinschaft Lokale Medienarbeit NRW e. V.: Materialien für eine Inklusive Medienpädagogik. Schriften zur lokalen Medienarbeit. Nr. 11.
Lamers, Wolfgang (Hrsg.) (1999). Computer- und Informationstechnologie-Geistesbehindertenpädagogische Perspektiven. Düsseldorf: Verlag selbstbestimmtes Leben.
LpFöG (1998). Vorläufiger Lehrplan für die Förderschule für Geistigbehinderte. Leben und Lernen in der Förderschule für Schüler mit geistiger Behinderung. www.schulportal-thueringen.de/web/guest/media/detail?tspi=2461 [Zugriff: 05.03.2013].
Müller, Stephanie (2012). Medienkompetenz und geistige Behinderung. Eine qualitative Studie der schulischen Medienbildung von geistig behinderten Schülern der Sekundarstufe I in Erfurt. Unveröffentlichte Masterarbeit, Universität Erfurt.
Schluchter, Jan-René (2010). Medienbildung mit Menschen mit Behinderung. München: kopaed.
Spanhel, Dieter (2011). Medienbildung als Grundbegriff der Medienpädagogik. Begriffliche Grundlagen für eine Theorie der Medienpädagogik. In: Moser, Heinz/Grell, Petra/Niesyto, Horst., Medienbildung und Medienkompetenz. Beiträge zu Schlüsselbegriffen der Medienpädagogik.München: kopaed. S. 95-120.
UN-Konventionen (2008). Gesetz zu dem Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 13. Dezember 2006 über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. www.un.org/Depts/german/uebereinkommen/ar61106-dbgbl.pdf [Zugriff: 05.03.2013].
Sven Jöckel und Sandra Fleischer: Elterliche Mediation beim Umgang mit Online-Werbung und Sozialen Netzwerken
Der Aufsatz widmet sich der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu Konsumenten und stellt dabei Vermittlungs- bzw. Mediationsstile von Eltern (parental mediation) in den Mittelpunkt. Er beschreibt Herausforderungen dieser Erziehungsaufgabe, die sich insbesondere durch neue Formen der werbenden Kommunikation in Sozialen Netzwerken ergeben. Es werden Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Mediationsstrategien von Eltern in der Wahrnehmung von Eltern und Jugendlichen präsentiert.
This article addresses children’s and adolescents’ development as consumers and focuses on parental mediation styles in this context. It describes the challenges for parents, particularly concerning new media as social networks, their advertising and product recommendations. The authors present results of an empirical study on parental mediation strategies relating to social networks.
Literatur:
Aufenanger, Stefan (2004). Soziometrische Fallstudien zur Rolle der Gleichaltrigengruppe bei der Setzung von Medienthemen. In: Paus-Hasebrink, Ingrid/Neumann-Braun, Klaus/Hasebrink, Uwe/Aufenanger, Stefan (Hrsg.), Medienkindheit – Markenkindheit. Untersuchung zur multimedialen Verwertung von Markenzeichen für Kinder. München: kopaed, S. 241-262.
Aufenanger, Stefan (2005). Medienpädagogische Überlegungen zur ökonomischen Sozialisation von Kindern. In: merz | medien + erziehung 49 (2005), 1, S. 11-16.
Aufenanger, Stefan (2010). Faszination Werbung. Zur Wahrnehmung von Internetwerbung durch Kinder. In:www.mediasmart.de/uploads/media/medien_impuls_aufenanger_01.pdf [Zugriff 2.6.2012].
Buijzen, Moniek/Valkenburg, Patti M. (2005). Parental Mediation of Undesired Advertising Effects. In: Journal of Broadcasting Electronic Media, 49 (2), S. 153-165.
Dörr, Dieter/Klimmt, Christoph/Daschmann, Gregor (2011). Werbung in Computerspielen. Herausforderungenfür das Medienrecht und die Förderung von Medienkompetenz. Berlin: Vistas.
Drewke, Judith/Kohnle, Christina/Seiler, Daniel (2011). Hausarbeit zu Kinder als Konsumenten. Unveröffentlichte Seminararbeit MA Studiengang Kinder- und Jugendmedien, Universität Erfurt (anforderbar vom Autor).
Feil, Christine (2003). Kinder, Geld und Konsum. Die Kommerzialisierung der Kindheit. Weinheim: Beltz Juventa.
Fuhs, Burkhard/ Rosenstock, Roland (2009). Kinder, Werbung, Wertekommunikation. In: Gottberg, Joachim von/Rosenstock, Roland (Hrsg.), Werbung aus allen Richtungen. Crossmediale Markenstrategien als Herausforderung für den Jugendschutz. München: kopaed, S. 25-38.
Gaschke, Susanne (2011a). Die verkaufte Kindheit. München: Pantheon.
Gaschke, Susanne (2011b). Die Verkürzung der Kindheit. ZEIT-ONLINE. www.zeit.de/2011/37/Kindheit [Zugriff: 16.11.2012].
Hajok, Daniel (2012). Kinder und Werbung im Internet. Regelungen und Realität. In: merz | medien + erziehung 56 (2012), 2, S. 55-61.
Hasebrink, Uwe/Neumann-Braun, Klaus/Paus-Hasebrink, Ingrid/Aufenanger, Stefan (2004). Medienkindheit – Markenkindheit: Fazit und Konsequenzen aus einem interdiszilplinären Forschungsprojekt. In: Paus-Hasebrink, Ingrid/Neumann-Braun, Klaus/Hasebrink, Uwe/Aufenanger, Stefan (Hrsg.), Medienkindheit – Markenkindheit. Untersuchung zur multimedialen Verwertung von Markenzeichen für Kinder. München: kopaed, S. 281-289.
Hennig-Thurau, Thorsten/Gwinner, Kevin P./Walsh, Gianfranco/Gremler, Dwayne D. (2004). Electronic word-ofmouth via consumer-opinion platforms: What motivates consumers to articulate themselves on the Internet? Journal of Interactive Marketing, 18 (1), pp. 38-52.
Jöckel, Sven (2012). Stellenwert und Bedeutung von Werbung für Kinder. In: Fleischer, Sandra/Hugger, Kai-Uwe/Tillmann, Angela (Hrsg.), Handbuch Kinder und Medien. Wiesbaden: VS Verlag.
Jöckel, Sven/Dürrenberg, Catharina (2009). Vom Verbot zur Governance-Regulation in konvergenten Medienwelten für Kinder und Jugendliche. merzWissenschaft 2009: Die konvergente Medienwelt, S. 93 - 101.
KidsVA 2012: www.egmont-mediasolutions.de/news/pdf/KVA%202012_PM.pdf [Zugriff: 16.11.2012]
Klimmt, Christoph (2010). Neue Werbeformen im Internet. Ein Überblick. In: tv Diskurs, 14 (53), S. 26-29.
Lange, Andreas/Lüscher, Kurt (1998). Kinder und ihre Medienökologie. Eine Zwischenbilanz der Forschung unter besonderer Berücksichtigung des Leitmediums Fernsehen. München: kopaed.
Lampert, Claudia (2009). Marken als multimediale Brandzeichen. In: Gottberg, Joachim von/Rosenstock, Roland (Hrsg.), Werbung aus allen Richtungen. Crossmediale Markenstrategien als Herausforderung für den Jugendschutz. München: kopaed, S. 13-23.
Livingstone, Sonia (2005). Assessing the research base for the policy debate over the effects of food advertising to children. In: International Journal of Advertising, 24 (3), pp. 273-296.
Livingstone, Sonia/Helsper, Ellen (2008). Parental Mediation of Children‘s Internet Use. In: Journal of Broadcasting Electronic Media, 52 (4), pp. 581-599.
McNeal, James (1992). Kids as Consumers. Lexington: Heath.Moschis, Geoge P. (1985). The Role of Family Communication in Consumer Socialization of Children and Adolescents. In: Journal of Consumer Research, 11, pp. 898-913.
Moschis, George P./Moore, Roy L. (1979). Family communication and consumer socialization. In: Advances in Consumer Research, 6, pp. 359–363.
Moschis, George P. (1987). Consumer socialization: A life-cycle perspective. Lexington, MA: Lexington Books.
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (2011). Jugend, Information, (Multi-)Media 2011. Basisstudie zum Medienumgang 12-19-Jähriger in Deutschland. In: www.mpfs.de/fileadmin/JIM-pdf11/JIM2011.pdf [Zugriff: 10.06.2012].
Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest (2012). Familie, Interaktion und Medien. In: www.mpfs.de/fileadmin/FIM/FIM2011.pdf [Zugriff: 08.08.2012].
Nathanson, Amy I. (2001). Parent and Child Perspectives on the Presence and Meaning of Parental Television Mediation. In: Journal of Broadcasting Electronic Media, 45 (2), S. 201-220.
Paus-Hasebrink, Ingrid/Neumann-Braun, Klaus/Hasebrink, Uwe/Aufenanger, Stefan (2004). Medienkindheit – Markenkindheit. Untersuchung zur multimedialen Verwertung von Markenzeichen für Kinder. München: kopaed.
Prasad, Kanti/Rao, Tanniru/Sheikh, Anees A. (1978). Can people affect television. Mother versus commercial. In: Journal of Communication, 28 (1), pp. 91-96.
Robertson, Thomas S. (1979). Parental Mediation of Television Advertising Effects. In: Journal of Communication, 29 (1), pp. 12-25.
Roedder John, Deborah (1999). Consumer Socialization of Children: A Retrospective Look at Twenty-Five Years of Research. In: Journal of Consumer Research, 26, pp. 183-213.
Rozendaal, Esther/Buijzen, Moniek/Valkenburg, Patti (2011). Children’s Understanding of Advertisers’ Persuasive Tactics. In: International Journal of Advertising, 30(2), pp. 329-350.
Schmidt Jan. H./Paus-Hasebrink, Ingrid/Hasebrink, Uwe (2009). Heranwachsen mit dem Social Web: Zur Rollevon Web 2.0-Angeboten im Alltag von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Berlin: Vistas.
Schofield Clark, Lynn (2011). Parental Mediation Theory for the Digital Age. Communication Theory, 21 (4), pp. 323-343.
Schorb, Bernd/Theunert, Helga (2001). Jugendmedienschutz – Praxis und Akzeptanz. Berlin: Vistas.
Valkenburg, Patti M./Cantor, Joane (2001). The development of a child into a consumer. Journal of Applied Developmental Psychology, 22 (1), pp. 61-72.
Theunert, Helga/Lange, Andreas (2012): „Doing Family“ im Zeitalter von Mediatisierung und Pluralisierung. In:merz | medien + erziehung 56 (2012), 2, S. 10- 20.
Valkenburg, Patti M./Krcmar, Marina/Peeters, Allerd L./Marseille, Nies M. (1999). Developing A Scale to Assess Three Styles of Television Mediation: ‚‘Instructive Mediation,‘‘‚‘Restrictive Mediation,‘‘ and ‚‘Social Coviewing‘‘. Journal of Broadcasting & Electronic Media, 43 (1), pp. 52-66.
Van Rompaey, Veerle (2007). Parental Regulation of Children’s Media. In: Arnett, Jeffrey J. (Hrsg.), Encylopedia of Children, Adolescents, and the Media. Thousand Oaks: Sage, pp. 641-643.