Bei der gemeinsamen Jahrestagung der Fachgruppen Digitale Kommunikation und Werbekommunikation der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) vom 03. bis 05. November 2021 wird die Frage nach der Verbundenheit von Strukturen und Dynamiken digitaler Kommunikation mit der Optimierung von Werbekommunikation und Marketing nachgegangen.
Digitale vernetzte Medien sind zu einem großen Teil werbefinanziert. Das galt für ältere Generationen von Online-Diensten ebenso, wie es heute für digitale Plattformen Normalität ist. Auch wenn die Ursprünge des Internets nicht kommerziell waren – sein Aufstieg und seine Durchsetzung sind aufs Engste verknüpft mit Werbung in ihren verschiedenen Facetten. Auch heute dominierende Konzerne wie Google/Alphabet und Facebook gründen ihre Marktmacht und ökonomische Stärke vor allem auf Werbefinanzierung.
Die Schwerpunkte der Beiträge liegen somit unter anderem auf der intensiven Wechselbeziehung zwischen digitaler Kommunikation und Werbung. Weitere Themen könnten auch Influencer*innen, Meinungsführerschaft und Medienwirkung oder hybride Werbeformen sein. Neben den thematischen Panels werden auch offene Panels stattfinden, für welche ebenfalls Abstracts eingereicht werden können. Je nach Art des Panels gelten verschiedene Vorgaben.
Die Einreichung ist bis zum 01. Juni 2021 möglich.