Für den Kongress der LEARNTEC – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung – vom 1. bis 3. Februar 2022 können bis zum 23. Mai 2021Themen rund um Digitale Bildung aus Beruf, Hochschule und Schule eingereicht werden.
Der Kongress widmet sich in praxisnahen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden den Trends und Themen der digitalen Bildung aus Wirtschaft und Wissenschaft. Interessierte haben bis zum 23. Mai 2021 die Möglichkeit, online ein Thema in Deutsch und Englisch einzureichen, einen Referenten vorzuschlagen und sich so aktiv am Kongress zu beteiligen.
Im Fokus des Call for Papers für den Kongress der LEARNTEC 2022 stehen die Themenfelder des digitalen Lernens im beruflichen Umfeld. Erwünscht sind Einreichungen beispielsweise zu innovativen Lernstrategien, zum vernetzten Lernen, zum Bildungsmanagement oder Modern Workplace Learning. Aus allen Einreichungen stellt das LEARNTEC-Kongresskomitee nach strengen Kriterien wesentliche Teile des Kongressprogramms zusammen. Zudem können Themen zur digitalen Bildung in Schulen und Hochschulen sowie zu Augmented und Virtual Reailty eingereicht werden, die in die Fachforen der Messe, beispielsweise der AR/VR Area oder dem Forum school@LEARNTEC, integriert werden. Gesucht werden zum Beispiel Themen wie die Zukunft der Bildungssysteme, aktuelle Best-Practice-Beispiele aus dem Lernalltag, Lösungen zur Steuerung von Bildungswegen, Lernplattformen oder Cloudlösungen.