Meldungen
‚Du siehst ja genauso aus wie ich!‘
Alex Tetteyfio Bergfeld; Vladimíra Čabanová (2021): Eine Puppe für Ashé. Hildesheim: Verlag Monika Fuchs. 17,50 €.
Ashé ist traurig. Im...
E-Sport-Projekt mit Chancengleichheit
Das lange geplante E-Sport-Projekt ESJL-NRW ist gestartet. Das Modellprojekt möchte E-Sport im medienpädagogischen Kontext aufgreifen und richtet sich...
SWIPE DES MONATS: Der Feind in meinem Badezimmer
Harry-Potter-Fans wissen es: In Badezimmern und Toiletten trifft man mitunter auf seltsame, erschreckende oder höchstgefährliche Phänomene und Wesen....
Eine Pause von Social Media ist gut für das psychische Wohlbefinden
In einer Studie der University of Bath haben Forscher*innen 154 Personen zwischen 18 und 72 Jahren, die täglich Soziale Medien nutzen, untersucht. Die...
Neue DJI-Studie – Zahlen, Daten und Fakten zu jugendlicher Cyberkriminalität
Für viele Jugendliche ist die tägliche Nutzung von Sozialen Medien selbstverständlich. Dennoch ist Cyberkriminalität in der Gesellschaft nach wie vor...
Handbuch zur digitalen Transformation des Lernens
Im Rahmen der Digitalisierung an Schulen ging es bisher vorrangig um die Hardware. Mittlerweile gibt es jedoch ein wachsendes Angebot an Lernsoftware,...
Gefährdungsatlas. Digitales Aufwachsen. Vom Kind aus denken. Zukunftssicher handeln
Der Gefährdungsatlas bietet einen aktuellen und wissenschaftlich fundierten Überblick über die Mediennutzungsrealität von Kindern und Jugendlichen. Er...
Medienbildung anregend gestalten – Neue Lernmaterialien für Grundschüler*innen
Dass sowohl analoge als auch digitale Medien eine große Anziehungskraft besitzen, ist unbestreitbar – besonders Heranwachsende werden von bunten...
She can do it!
Von Frauen, die sich als ‚Role Models‘ für Frauen in der digitalisierten Welt stark machen
Noch immer ist die Technik- und Digitalisierungsbranche...
GAMESFESTIVAL 2022
Spaß am Spielen, Entdecken der unendlichen Möglichkeiten des Gaming und Feiern der digitalen Spielkultur. Das sind die Schlagworte des zweiten GamesFe...
In merz suchen
Volltextsuche
Ausgabe nach Jahrgang
Beiträge nach Medien
Kontakt
Redaktion
merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de
Verlag
kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München
+49 89 688 900 98
+49 89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de
Rechtsträger
JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de
Herausgeber*in
Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis