Das Redaktionsbüro Kauer sucht Verstärkung für die Umsetzung von Online-Angeboten im Bereich Politische Bildung und Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung.
Die Agentur arbeitet überwiegend für öffentliche Auftraggeber wie das Bundesumweltministerium oder die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), aber auch für NGOs und entwickelt digitale Bildungsmedien für Schulbildung, außerschulische Bildungsarbeit oder Websites für Anbieter*innen von Bildungsarbeit. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen dabei in den Bereichen Nachhaltigkeits- und Umweltkommunikation, politische Bildung und Medienbildung. Auch die Betreuung von Relaunch-Vorhaben und die Entwicklung von themenspezifischen Publikationen und Konzepten gehört zum Aufgabenspektrum des Redaktionsteams.
Der Aufgabenbereich der ausgeschriebenen Stelle umfasst das Konzipieren und Verfassen von informativen und verständlichen Texte für den Bildungsbereich (von Sachtexten über Interviews bis hin zu Unterrichtsmaterialien), das Redigieren von Texten anderer Autor*innen, die Pflege von Datenbanken einzelner Projekte, die Entwicklung und Umsetzung von Formaten wie wie Bilderserien, (Audio-)Interviews, Infografiken und interaktive Übungen sowie die Koordination von (Teil)-Projekten, wie beispielsweise einzelne Veröffentlichungen, PR-Maßnahmen oder Anpassungen von Websites.
Ihr Profil
- Abschluss eines einschlägigen akademischen Studiums (Geografie, Journalismus, Medienwissenschaften, Politik- oder Sozialwissenschaften)
- praktische Erfahrungen in der Arbeit für Online-Medien
- Vorkenntnisse in den Bereichen politische Bildung und/oder Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und/oder Medienpädagogik
- sehr gutes Allgemeinwissen und Interesse an aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen
- Bereitschaft zur Organisation und Übernahme von Projektarbeiten
- Beherrschen der deutsche Rechtschreibung, Fähigkeit zu Verständnis von englischen Texten
- selbstständige und zielgerichtete Arbeitsweise
Stellenbeschreibung
- unbefristeter Job als Junior Online-Redakteur*in
- 40h/Woche; Teilzeit möglich
- 30 Urlaubtage
- fairer Verdienst je nach Kompetenzen; das Einstiegsgehalt orientiert sich an TVÖD 11
- zeitgemäße Arbeitsorganisation: Arbeitszeiten sind teilweise flexibel, die Arbeit ist auch außerhalb des Büros/im Homeoffice möglich
- Zentrale Lage: Das Redaktionsbüro liegt in der Nähe des Kölner Hauptbahnhofs/Doms
Die Bewerbung sollte schriftlich per Mail mit einem kurzen, aber aussagekräftigen Anschreiben sowie Arbeitsproben und Angaben zur möglichen Wochenarbeitszeit erfolgen und an folgende Mail-Adresse gerichtet werden: team@redaktion-kauer.de.
Rückfragen können jederzeit per Mail an das Redaktionsteam gerichtet werden.