Meldungen
Sonderbefragung JIMplus Corona zum Medienumgang während der Schulschließung veröffentlicht
Die Schüler*innen in Deutschland befinden die Umsetzung der Schule von zu Hause aus tendenziell, gleichwohl zurückhaltend, für gut. Das ist ein...
Kostenfreies E-Book: merz 20/02 Beruf Medienpädagog*in
In der derzeitigen Ausnahmesituation haben sich viele tradierte Prozesse in ein digitales Umfeld verlagert. Die Bedeutung einer aktiven...
Uni Siegen: Faktoren digitaler Kompetenz – Alter weniger relevant als erwartet
In einer Studie haben Wissenschaftler*innen der Universität Siegen Faktoren für digitale Kompetenzen untersucht. Ein Ergebnis überrascht.
Junge...
Schlaglichter der JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) 2019
Das Medienrepertoire von Jugendlichen erweitert sich trotz sinkender Nutzgerätezahl. Zu diesem Ergebnis kommt die JIM-Studie 2019 des Medienpädagogis...
Bitkom Umfrage zum Vertrauen in IT-Sicherheit
Das Vertrauen der deutschen Bevölkerung in die Sicherheit ihrer Daten im Internet ist nur gering ausgeprägt, nimmt aber stetig leicht zu – das ist ein...
merz als E-Book-Abonnement
Unsere Zeitschrift kann ab sofort auch als E-Book im PDF-Format (25,99 €/Jahr) abonniert werden.
Alle Abonnent*innen können ihr bestehendes Abo...
Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
Ungleiche Freundschaften und ein halsbrecherisches Abenteuer
Die Königin von England schwebt in Lebensgefahr, nur eine Frucht von einer weit...
klicksafe-Umfrage: „Idole im Netz. Influencer & Meinungsmacht“
Ergebnisse der Online-Umfrage als Poster
Jugendmedienschutz in Leichter Sprache
Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung wachsen mit zahlreichen neuen Medien auf. Zum Fernseher, dem Radio und der Spielekonsole sind in den...
Bewegtbildnutzung bei Kindern 2019
Mit Computer, Laptop, Smartphone, Tablet und Spielkonsole ist die Vielfalt der Mediengeräte, zu dem Kinder Zugang haben, gewachsen. ARD, ZDF und KiKA...
In merz suchen
Volltextsuche
Ausgabe nach Jahrgang
Beiträge nach Medien
Kontakt
Redaktion
merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de
Verlag
kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München
+49 89 688 900 98
+49 89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de
Rechtsträger
JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de
Herausgeber*in
Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis