Meldungen
Häschenschule 2 – Der große Eierklau
Osterabenteuer für die Jüngsten
Fünf Jahre nach der Premiere von ‚Die Häschenschule – Jagd nach dem goldenen Ei‘ kommt heute die Fortsetzung des...
Plädoyer für digitale Verkehrsbildung
Neuer Praxisleitfaden widmet sich Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe
Wie rede ich als Pädagog*in mit Kindern über angstmachende Inhalte...
SWIPE DES MONATS: Ich bin begehrt oder: Auch digitale Trennungen sind kompliziert
Ich bin kein Mensch, der sich in seinem Leben häufig getrennt hat. Zum Abzählen der Beziehungstrennungen reicht eine Hand locker aus – da sind aber...
Games in die Schule?!
Studienergebnisse von ‚Games machen Schule‘ veröffentlicht
Im Rahmen der Initiative ‚Games machen Schule‘ wurde von der Stiftung Digitale...
Leselust statt Lesefrust – Kreative Leseförderung mit der App ekidz.eu
Lesen ist das Werkzeug für den Erwerb von Wissen und damit auch für die Aneignung von Welt. Kein Wunder also, dass dem Leselernprozess eine so...
Aktuelle Studien rund um das Themenfeld ‚Gesundheit und Medien‘
Unser aktuelles Heft beschäftigt sich mit dem Thema ‚Gesundheit und Medien‘. Beim Thema Medien und Gesundheit denken viele sicherlich aktuell an die...
Problematische und pathologische Mediennutzung während der Krise
Ergebnisse einer Längsschnittstudie zu Mediensucht
Die Ergebnisse der gemeinsamen Längsschnittuntersuchung der DAK-Gesundheit und des Universitätskl...
Neue Online-Plattform zur Medienbildung in Bibliotheken
Medienkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz für gesellschaftliche Teilhabe. Diese Kompetenz kann nicht einfach erworben werden, sondern ist ein...
Per App in die Zukunft
Zeitreisen mit der Bionk2Future-App
Per App in die Zukunft. Das macht die neue App ‚Bionik2Future‘ möglich, die begleitend zur aktuellen...
Digital Wohlfühlen – Wissen, was uns guttut
Rezension der klicksafe-Unterrichtsmaterialien zu digitalem Wohlbefinden
Das Phänomen, länger online zu sein als ursprünglich geplant, kennen...
In merz suchen
Volltextsuche
Ausgabe nach Jahrgang
Beiträge nach Medien
Kontakt
Redaktion
merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de
Verlag
kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München
+49 89 688 900 98
+49 89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de
Rechtsträger
JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de
Herausgeber*in
Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis