Meldungen
PISA-Erhebung 2022: Studienergebnisse der OECD
Am 05.12.2023 veröffentlichte die OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) die Ergebnisse für die PISA-Erhebung 2022.
Was ist...
SWIPE-SPECIAL: Der kleine Paul
Vielleicht kennen Sie das: Kinder ahmen im Spiel Dinge nach, die sie im Alltag immer wieder erleben. So hat unser Sohn sich eines Tages mit einem...
Gedenken an die Novemberpogrome: Gemeinsam gegen Antisemitismus – auch im Netz!
Die Novemberpogrome markieren eine der dunkelsten Episoden in der deutschen Geschichte. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 verübten die...
Kinder und Jugendliche gegen Hass im Netz stark machen
Bericht von der Online-Konferenz „Gemeinsam demokratisch handeln – Kinder und Jugendliche gegen Hass im Netz stark machen“ (Initiative Gutes...
SWIPE DES MONATS: Der Spielautomat
Die Stammleserschaft weiß sicherlich, dass meine Familie sehr fußballaffin ist. Meinem Sohn und mir ist es gelungen, der sparsamsten Ehefrau von allen...
Discord: So unterstützen Eltern sicheres und verantwortungsbewusstes Chatten
Discord ist ein Online-Dienst, der für die Bedürfnisse der Videospiel-Community entwickelt wurde. Man kann sich vernetzen, chatten und sprechen,...
Mehr als nur kleine Hexe, Hörbe und Hotzenplotz
Zum 100. Geburtstag von Otfried Preußler
Generationen von Kindern sind mit Otfried Preußlers Büchern aufgewachsen, haben sie beim Einschlafen gehört,...
Krieg & Medien: Wie kann ein kritischer Umgang mit Kriegsberichterstattungen gelingen?
In der heutigen digitalen Zeit stehen Kinder und Jugendliche vor einer großen Menge an Informationen, die über soziale Medienplattformen wie Instagram...
Kontakt
merz | medien + erziehung ist die unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der Themen der Medienpädagogik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Beschäftigen auch Sie sich mit diesem Themenbereich und möchten gerne selbst in merz veröffentlichen? Wir freuen uns immer über Einsendungen über Projekte aus Forschung und Praxis, über Rezensionen, Veranstaltungshinweise und natürlich Anregungen.
Redaktion
merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de
Verlag
kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München
+49 89 688 900 98
+49 89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de
Herausgeber*in
Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Rechtsträger
JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de