Am JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis ist zum 1. April 2021 eine Stelle in Teilzeit zu besetzen. Dienstort ist die Geschäftsstelle in München. Die Stelle ist vorerst befristet bis 31.3.2022
Aufgabengebiete
Der Schwerpunkt der Stelle mit dem Fokus der frühkindlichen Medienbildung widmet sich vielfältigen Fragestellungen rund um die Begleitung eines gewinnbringenden und gelingenden Einbezugs digitaler Medien in den Kitaalltag. Das Tätigkeitsfeld ist maßgeblich im Rahmen der Startchance kita.digital der Digitalisierungsstrategie in der Kindertagesbetreuung verortet. Dieses Vorhaben wird vom Staatsinstitut für Frühpädagogik (IFP) in Kooperation mit dem JFF durchgeführt. Es baut auf den Erfahrungen und Strukturen des Modellversuchs Medienkompetenz in der Frühpädagogik stärken auf. dieser wurde zwischen 2018 und 2020 realisiert. Weitere Informationen dazu finden sich unter: https://www.ifp.bayern.de/projekte/curricula/Medienkompetenz.php
Zum Aufgabenspektrum der Stelle gehören:
- Enge Zusammenarbeit mit der aktuellen Projektkoordination als wesentliche Schnittstelle zwischen den Digitalisierungscoaches und der Projektleitung durch das IFP sowie weiteren Stakeholdern
- Koordination, Begleitung und Qualifizierung von Digitalisierungscoaches (Honorarkräften)
- Entwicklung didaktischer Materialien für Fachkräfte aus dem Feld der Frühpädagogik
- Konzeption und Durchführung von Qualifizierungsangeboten für Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen sowie damit verbundene Beratungsaufgaben
- Mitarbeit an Expertisen zur frühkindlichen Medienbildung in Kindertageseinrichtungen
- Etablierung einer bayernweiten Netzwerkstruktur
- Darüber hinaus inhaltliche Weiterentwicklung des Kompetenzbereichs der frühkindlichen Medienbildung innerhalb des JFF
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse medienpädagogischer Theorie und Umsetzung
- Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Medienbildung
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Arbeit in einem bayernweiten Team
- Kommunikationsfreude und -geschick
- Strukturiertes Arbeiten und ein hohes Maß an Selbstorganisation
Ihr Profil
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium sowie entsprechende praktische Erfahrungen.
Geboten wird
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovationsstarken Team
- Gestaltungsspielraum und selbstorganisierte Teamarbeit
- Teilzeit 32 Stunden/Woche mit der Option zur Aufstockung (vorerst befristet bis 31.3.2022)
- Vergütung nach TV-L
Anmerkungen
Das JFF – Institut für Medienpädagogik setzt sich aktiv für Gleichstellung ein. Weil die Diversität des Teams verstärkt werden soll, wird sich über Bewerbungen von Fachkräften unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung gefreut. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen mit allen üblichen Unterlagen sind digital an untenstehende Adresse zu richten. Informationen zum JFF finden sie unter www.jff.de, bei Fragen können Sie sich gerne an Mareike Schemmerling wenden: 089 689890 oder mareike.schemmerling@jff.de
Bewerbungsfrist ist der 21. Februar 2021
Adresse
Bewerbungen bitte per Mail an jff@jff.de