Zum Hauptinhalt springen

Praktikum Medienpädagogik und Filmbildung zu vergeben

Im Filmhaus Bielefeld ist im Jahr 2023 ein Praktikum mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik und Filmbildung zu vergeben. Das Praktikum kann nach Absprache in Teil- oder Vollzeit absolviert werden, Beginn und Ende des Praktikums können flexibel gestaltet werden.

 

Medienpädagogik und Filmbildung im Filmhaus Bielefeld

Als eingetragener gemeinnütziger Verein mit mehr als 250 Mitgliedern unterstützt das Filmhaus Bielefeld seit über 40 Jahren die Förderung der Filmkultur in Ostwestfalen-Lippe. Filmschaffende, Filmkünstler*innen und Medienpädagog*innen realisieren vor diesem Hintergrund neben Netzwerkevents für die regionale Filmszene auch regelmäßig Angebote zur Filmbildung für diverse Zielgruppen. Hierzu zählen im Jahr 2023 u.a. der Kinder- und Jugendfilmwettbewerb „Drei goldene Dinos“, das inklusive Filmprojekt „b:movie“ und das Projekt „Digitaler Werkzeugkasten NRW“. Mehr Infos zu den einzelnen Projekten unter Medienpädagogik.

Das erwartet Dich im Praktikum

Deine Tätigkeitsfelder:

  • Mitarbeit im Bereich Projektorganisation und Projektplanung
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit für Kooperationspartner*innen und für die Zielgruppe in kind- und jugendgerechter Sprache
  • Mitarbeit bei der Entwicklung von zielgruppenspezifischen Angeboten im Bereich Filmbildung
  • Unterstützung der Netzwerkarbeit und Kommunikation mit Kooperationseinrichtungen
  • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Was wir Dir bieten:

  • Flexibles Arbeiten in spannenden Projekten
  • Einblicke in Projektmanagement inkl. Finanzierung und Budgetplanung
  • Ein starkes Netzwerk im Bereich Jugendarbeit und Filmbildung
  • Kreatives Arbeiten mit und für die Zielgruppe Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Interessiert? Dann sende uns Dein Motivationsschreiben mit tabellarischem Lebenslauf in einer E-Mail an:
mail(at)filmhaus-bielefeld.de

Rückfragen? Nimm Kontakt zu uns auf!


Weitere Informationen finden Sie hier.


Zurück

Kontakt

merz | medien + erziehung ist die unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der Themen der Medienpädagogik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Beschäftigen auch Sie sich mit diesem Themenbereich und möchten gerne selbst in merz veröffentlichen? Wir freuen uns immer über Einsendungen über Projekte aus Forschung und Praxis, über Rezensionen, Veranstaltungshinweise und natürlich Anregungen. 

 

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Kontaktformular

Kontaktformular


Anmeldung zum merz-Newsletter

Hier können Sie sich zum merz-Newsletter anmelden.  Datenschutzerklärung.

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Newsletter-Versand ein und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.