Zum Hauptinhalt springen

Teamer*innen für die Durchführung des StartApp-Projekts an Schulen

Für das Projekt StartApp werden bayernweit Teamer*innen für die Durchführung von Workshops an Schulen gesucht.

 

Im StartApp-Workshop in die Welt der Apps eintauchen!

Wir möchten Schüler*innen die Möglichkeit geben, gemeinsam mit Medienpädagog*innen beliebte Apps zu analysieren. Danach dürfen eigene Zukunftsvisionen für eine Wunsch-App entwickelt werden, um anschließend in die Rolle einer Marketing-Agentur zu schlüpfen und die Ergebnisse in einem multimedialen Pitch zu präsentieren. Das Projekt StartApp ermöglicht die Auseinandersetzung mit dem Alltagsbegleiter Smartphone und erlaubt Schüler*innen den offenen Austausch über Nutzungsgewohnheiten, Trends und Unsicherheiten.

Hier geht´s zum Projekt: https://www.tezba.de/projekte/startapp/

 

Adressat*innen: Studierende/Auszubildende/Personen im Bereich der Pädagogik; Medien- und Kommunikationswissenschaften; Psychologie; Soziologie; Sozialen Arbeit; o.ä.

Dauer: Durchführung eines oder mehreren Workshops (ein bis drei Schulvormittage) mit Methoden des Projektes. 

Die Durchführung des Workshops ist vergütet!  

 

Bewerbungen (kurzes Schreiben per E-Mail) bitte an:  

Steff Brosz  


Zurück

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular