Zum Hauptinhalt springen

23. Gautinger Internettreffen „Mehr als spielen! – Mit Games die Bildung und Jugendarbeit bereichern“

| 11:00 - 16:00 Uhr

Beim 23. Gautinger Internettreffen geht es vor allem um folgende Fragen:

• Wie kann die Begeisterung für Computerspiele in der Bildung und Pädagogik aufgegriffen werden?
• Welche Ansätze der kreativen Medienarbeit eignen sich, um eigene Mini-Games zu kreieren und auszugestalten?
• Wie lässt sich für In-Game-Käufe und Lootboxen sensibilisieren?
• Welche präventiven Ansätze sind mit Blick auf eine Gaming Disorder hilfreich?
• Welche neuen Entwicklungen sind in der Virtual Reality oder im Metaverse zu erwarten, welche Rolle können NFTs spielen?

 

Veranstalter*in: Institut für Jugendarbeit Gauting, SIN – Studio im Netz e.V., Landeshauptstadt München – Referat für Bildung und Sport

Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Schule, Kindertageseinrichtungen, Jugendarbeit und Medienpädagogik

Ort: Institut für Jugendarbeit Gauting

Kosten: 148 Euro (158 Euro mit EZ-Garantie), 128 Euro ohne Übernachtung, 64 Euro für einen Tag (vor Ort)/ 55€ (online)

 

Weitere Informationen

 

 


Zurück

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular