Zum Hauptinhalt springen

"ARD-Woche der Musik 2023" mit Schülerprojekten

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) möchte junge Menschen für klassische Musik begeistern und beteiligt sich deshalb an der „ARD-Woche der Musik 2023 - das Ligeti-Experiment“ (20. bis 26. März). Schülerinnen und Schüler können dabei in die besonderen Klangwelten des österreichisch-ungarischen Komponisten György Ligeti (1923-2006) eintauchen.

In Niedersachsen geht vom 20. bis 24. März ein Bläserquintett der NDR-Radiophilharmonie mit „Ligentity“, einer Collage aus Musik, Schauspiel und Multimedia, auf Schultour. Das NDR-Jugendsinfonieorchester spielt für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 9 in Hannover und Hamburg Ligetis „Poeme Symphonique“ für 100 Metronome sowie das Concert Romanesc.

Eine Übersicht aller Konzerte, Veranstaltungen sowie Unterrichtsmaterialien der ARD-Ensembles und -Musikvermittlungsteams ist auf wochedermusik.ard.de zu finden.

Begleitend zur „Woche der Musik“ kuratiert ARD-Klassik in der ARD Mediathek Musik von Ligeti und ein breites Angebot an Kinderkonzerten.


Zurück

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular