Veranstaltungsort: Hochschule für Philosophie in München
Das diesjährige Thema ist „Nachhaltigkeit“ beziehungsweise „Nachhaltige Entwicklung in der Medienkommunikation“.
Ursprünglich in der Forstwirtschaft entstanden, sind der Begriff und das Konzept der Nachhaltigkeit – besser: der Nachhaltigen Entwicklung – mittlerweile allgegenwärtig. Vertreter:innen verschiedener Fachdisziplinen fragen sich, wie sich die Forderung nach Nachhaltigkeit im eigenen Kontext konsequenter anwenden lässt. Auch innerhalb der deutschen Kommunikationswissenschaft wird über die Umsetzung von nachhaltiger Entwicklung im Medienhandeln diskutiert (vgl. Kannengießer 2020; 2022; Themenheft der Communicatio Socialis 2/2022; Kümpel u.a. 2022).
Gründe für die Übernahme des Prinzips Nachhaltigkeit in die Kommunikationswissenschaft analysieren und medienethische Implikationen herausarbeiten und diskutieren.
Call for Paper hier
Weitere Informationen hier