Zum Hauptinhalt springen

GfM-Jahrestagung 2022 zum Thema „Arbeit“

Die Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) veranstaltet jährlich eine Tagung zur Diskussion aktueller Themen des Fachgebiets und theoretischer sowie methodischer Entwicklungen der Medienwissenschaft. Neben der Präsentation von Forschungsergebnissen bietet die Tagung Möglichkeiten zum persönlichen Austausch und zur Auseinandersetzung mit wissenschaftspolitischen Fragen.

Die Veranstaltung findet dieses Jahr vom 28. September bis 1. Oktober 2022 nach den dann bundesweit geltenden Hygienestandards in Präsenz vor Ort in Halle (Saale) statt. Ausgerichtet wird das Event vom Institut für Musik-, Medien- und Sprechwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Das diesjährige Tagungsthema „Arbeit” fragt nach dem Verhältnis von Arbeit und Medien in einer ganzen Bandbreite von theoretischen, historischen und analytischen sowie medienpraktischen, sozialen und politischen Problemstellungen: von den gegenwärtigen Möglichkeiten und medialen Bedingungen von Arbeit allgemein, über medien-eigne Arbeitsformen, bis hin zu den Arbeitsmodalitäten der Medienwissenschaft selbst. Entsprechend werden Besucher*innen der Tagung dazu eingeladen, Prozesse des Arbeitens medienpraxeologisch zu reflektieren, medientheoretisch herzuleiten, medienhistorisch zu verorten, medienästhetisch zu fassen oder mediensoziologisch zu beschreiben.

 

Weiterführende Informationen

 


Zurück

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular