Zum Hauptinhalt springen

Jahrestagung der GfM 2023: Abhängigkeiten

Die Jahrestagung 2023 der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) lädt unter dem Titel „Abhängigkeiten“ zur Rekonstruktion, Reflexion und systematischen Kritik medienspezifischer Abhängigkeitsverhältnisse ein. Damit werden unterschiedliche Abhängigkeiten von und in Medien wie in der Medienwissenschaft adressiert. Im Rahmen der Rekonstruktion, Reflexion und systematischen Kritik medienspezifischer Abhängigkeitsverhältnisse findet zudem ein Austausch mit dem Exzellenzcluster „Beyond Slavery and Freedom“ der Universität Bonn statt.

 Thematisch adressiert werden:

  • die Bedingungen, unter die Gesellschaft, Kultur und Subjektivität durch Medien gestellt werden;

  • die ökonomischen, technologischen und historischen Interdependenzen, unter denen Medien operieren;

  • die auf Zwang, Sucht und Abhängigkeit bezogenen Wissensformen und ästhetischen Erfahrungen, die Medien generieren;

  • die institutionellen, politischen und medialen Gegebenheiten und Erfordernisse, von denen Medienwissenschaft als akademische Praxis selbst abhängt.

Hier gelangen Sie zur Website.

Termin: 27. - 30.09.2023


Zurück

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular