Zum Hauptinhalt springen

KINDERGIPFEL 2023: Kinder fordern ihre Rechte ein!

Der Kindergipfel geht in die nächste Runde - und lädt alle Kinder und Jugendlichen von 10-15 Jahren ein, ihre Kinderrechte besser kennenzulernen und Forderungen an die Politik zu stellen, zu Themen die ihnen am Herzen liegen!

Kinder und Jugendliche werden in der Gesellschaft und Politik häufig nicht genug mitgedacht und angehört. Mit der Entwicklung und Veröffentlichung eurer Forderungen könnt ihr eure Meinungen und Wünsche mitteilen und mit Vertreter*innen aus der Politik zielführend diskutieren. Wo seht ihr eure Kinderrechte nicht eingehalten? Was stört euch an der Gesellschaft, globalen Entwicklungen oder auch in eurer unmittelbaren Lebenswelt? Wo fühlt ihr euch mit eurer Meinung, euren Gedanken und euren Ideen nicht gesehen und gehört?

Der Kindergipfel ist eine Veranstaltung des Deutschen Kinderhilfswerkes in Kooperation mit dem Education Innovation Lab und dem FEZ-Berlin, Kinder-, Jugend- und Familienzentrum. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie den Firmen NOVARTIS und DELL.

Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, sich länderübergreifend zu vernetzen und ihre Forderungen (und Lösungsvorschläge) mit anderen Kindern aus dem Bundesgebiet weiterzuentwickeln. Außerdem arbeiten sie kreativ daran, ihrer Forderung sichtbar zu machen und diskutieren abschließend ihre Ergebnisse sowie mögliche Lösungswege mit Politiker*innen.

Hier geht's zur Anmeldung.

Weitere Informationen gibt es auf der Website.


Zurück

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular