Zum Hauptinhalt springen

KJM im Dialog 2023: Einblicke und Streitgespräche zum 20-jährigen Bestehen

| 18:00 - 20:00 Uhr

Sollten Pornos im Netz frei zugänglich für junge Menschen sein oder braucht es eine Alterskontrolle? Muss man einer exzessiver Nutzung von Games einen Riegel vorschieben oder reicht Transparenz über mögliche Risiken aus?

Anders gefragt: Wie finden wir einen Ausgleich zwischen denjenigen, denen der Schutz von Minderjährigen wichtig ist und denen, die eine Überwachung oder Beeinträchtigung von Erwachsenen fürchten?

Kinder- und Jugendmedienschutz ist streitbar: Zum 20-jährigen Jubiläum möchte die Kommission für Kinder- und Jugendmedienschutz unterschiedliche Positionen zu diesen und weiteren Fragestellungen auf ein Podium holen und diskutieren. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Landesvertretung Rheinland-Pfalz statt.

Für das Publikum besteht die Möglichkeit, sich via Abstimmung über Slido mit dem Event-Code #3791204 an dem Event zu beteiligen.

 

Alle Informationen zu der Veranstaltung im Überblick:

  • Termin: 18. Oktober 2023, 18.00 bis 20.00 Uhr, anschließend Get-together
  • Ort: Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund | In den Ministergärten 6, 10117 Berlin
  • Zur Teilnahme an der Präsenzveranstaltung ist eine Registrierung unter folgendem Link notwendig: www.die-medienanstalten.de/veranstaltungen/anmeldeformular-kjm-im-dialog
  • Anmeldung: Das Veranstaltungsteam freut sich über Anmeldungen bis zum 06.10.2023.

 

Das Programm ist auf der Veranstaltungswebseite abrufbar.

 


Zurück

Kontakt

merz | medien + erziehung ist die unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der Themen der Medienpädagogik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Beschäftigen auch Sie sich mit diesem Themenbereich und möchten gerne selbst in merz veröffentlichen? Wir freuen uns immer über Einsendungen über Projekte aus Forschung und Praxis, über Rezensionen, Veranstaltungshinweise und natürlich Anregungen. 

 

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Kontaktformular

Kontaktformular


Anmeldung zum merz-Newsletter

Hier können Sie sich zum merz-Newsletter anmelden.  Datenschutzerklärung.

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Newsletter-Versand ein und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.