Veranstaltungsort: Purple Stage im KPMG Ignition Center, Helmut-Dietl-Straße 11, 81671 München
Nichts prägt die Gesellschaft so sehr wie Medien. Aber nur wer Medien nutzen kann, hat auch die Möglichkeit zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Dass private Medien sich in Sachen Barrierefreiheit engagieren, hat im deutschen Markt eine langjährige Tradition – und mittlerweile ist es gesetzlich vorgeschrieben, hierüber regelmäßig zu berichten.
Im Rahmen der Medientage München 2023 lädt die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) zu einem Panel ein, bei dem zwei Fragen im Fokus stehen: Wie funktioniert Barrierefreiheit in den Medien und wie kann sie noch einfacher bewirkt werden? Hierüber sprechen Vertreter:innen zweier Medienhäuser und zweier Start-Ups, die Barrieren in den Medien abbauen wollen. Als Themenbeauftragte der Medienanstalten für Barrierefreiheit und Diversity wird Cornelia Holsten einen Überblick über das aktuelle Monitoring der Medienanstalten zur Barrierefreiheit in den privaten Medien geben.
Auf dem Panel werden sprechen:
- Mirjam Trunk (Chief Crossmedia Officer / Chief Sustainability & Diversity Officer, RTL Deutschland)
- Steffen Johann Hubert (Associate Director / Lead Sustainability, ProSiebenSat.1 Media SE)
- Dana Pietrella (CEO, Paged)
- Jasmini Kumarakururajan (Account Executive, SUMM AI)
- Frederike Wissel (Senior Manager Diversity and Inclusion, ProSiebenSat.1 Media SE)
Hinweis: Die Veranstaltung wird in Präsenz stattfinden. Als Besucher:in unserer Masterclass benötigen Sie ein gültiges Ticket der Medientage München. Da die Teilnahmemöglichkeiten limitiert sind, bitten die Medientage München um eine separate Voranmeldung unter Angabe Ihrer Ticket-Buchungsnummer via Anmeldeformular auf der Veranstaltungsseite der Medientage München.