Zum Hauptinhalt springen

Netzwerktag der eLearning-Allianz der Universität Duisburg-Essen

| 09:00 - 15:00 Uhr

Zum siebten Mal lädt die eLearning-Allianz der Universität Duisburg-Essen (UDE) zur Teilnahme am eLearning-Netzwerktag ein. Die Tagung am 23. März von 9 bis 15 Uhr in Essen (Zeche Zollverein) steht allen interessierten Hochschulangehörigen offen. Der Titel lautet in diesem Jahr: "Innovative Tools: Augmented Reality".

Die Prorektoren Pedro José Marrón (Transfer, Innovation & Digitalisierung) und Stefan Rumann (Studium, Lehre & Bildung) berichten im Kokskohlebunker auf dem Gelände der Essener Zeche Zollverein über aktuelle Entwicklungen an der UDE. Im Fokus stehen unter anderem Fragen einer "Kultur des Teilens", "Future Skills" und die Aussichten auf das "Prüfen von morgen".

Das Titelthema "Innovative Tools: Augmented Reality" vermitteln Micha Gittinger (UDE) und Mirco Zick (ZIM).

Der Netzwerktag bietet den Teilnehmer:innen eine Plattform zur Vernetzung, zur Diskussion und zum Austausch: Mit den Mitgliedern der eLearning-Allianz und des eLearning-Lenkungsausschusses ebenso wie mit Kolleg:innen oder Kommiliton:innen.

Weitere Informationen und Anmeldung


Zurück

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular