Zum Hauptinhalt springen

Online-Barcamp Medienpädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungsort: online und aufLADEN / Kommunikation & Medien e.V., Stühlingerstraße 8, 79106 Freiburg.


Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind zwei große aktuelle Entwicklungen, die alle (Lebens-) Bereiche betreffen. Beide haben jeweils eigene pädagogische Perspektiven: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Medienbildung. Und beide stehen vor der Herausforderung, die andere mitzudenken und/oder zu integrieren. Dafür braucht es Austausch untereinander und gemeinsames Lernen und Wachsen.

Im Barcamp möchten wir Akteur*innen aus beiden Disziplinen zusammenbringen, um die eigene pädagogische Perspektive und die der anderen zu erweitern. Projekte, die es bereits gibt, können geteilt und weiterentwickelt werden. Neue Synergien dürfen sich entwickeln oder stärken.

Darüber hinaus sind Akteur*innen der verknüpften Disziplinen des Globalen Lernens und der politischen Bildung eingeladen, ihre Perspektiven und Erfahrungen einzubringen.

Termine:

  • 28. September 2023, 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • 29. September 2023, 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Am 28. September findet eine gesonderte Abendveranstaltung ab 18:30 Uhr statt. Nähere Infos folgen.

 

Interesse? Dann melde dich an!

Du gehst das erste Mal auf ein BarCamp?

Super! Registriere dich dafür zunächst im BarCampTool: https://barcamps.eu/users/register 

Du bist schon registriert? 

Dann brauchst Du Dich nur noch für das Online-Barcamp MUBNE23 im BarCampTool registrieren und gerne für beide Tage oder nur einen anmelden.

Alle weiteren Infos erhälst du dann via Mail.


Weitere Informationen finden Sie hier.


Zurück

Kontakt

merz | medien + erziehung ist die unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der Themen der Medienpädagogik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Beschäftigen auch Sie sich mit diesem Themenbereich und möchten gerne selbst in merz veröffentlichen? Wir freuen uns immer über Einsendungen über Projekte aus Forschung und Praxis, über Rezensionen, Veranstaltungshinweise und natürlich Anregungen. 

 

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Kontaktformular

Kontaktformular


Anmeldung zum merz-Newsletter

Hier können Sie sich zum merz-Newsletter anmelden.  Datenschutzerklärung.

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Newsletter-Versand ein und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.