Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis diskutieren mit den Teilnehmer*innen über Fragen wie: Wie steht es um die medienpädagogische Aus- und Fortbildung von Fachkräften in Mecklenburg-Vorpommern? Passen Angebot und Nachfrage zusammen? Im Anschluss daran werden aktualisierte Forderungen an die zukünftige Arbeit der Landespolitik zusammengestellt. Besonderer Fokus soll daraufgelegt werden, was die Fachkräfte benötigen, um gute medienpädagogische Arbeit leisten zu können.
‚(Aus)gebildet für die medienpädagogische Arbeit?‘ ist das erste von vier digitalen Themengesprächen der Veranstaltungsreihe ‚Medienpolitik in Mecklenburg-Vorpommern – Aktuelles im Wahljahr 2021‘ des landesweiten Netzwerkes der Medienarbeit Medienaktiv M-V in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Medien M-V und der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, Landesgruppe M-V.
Zielgruppe:
Lehrkräfte, medienpädagogische Fachkräfte, Bildungsenthusiast*innen, alle Interessent*innen
Der Online-Thementalk findet am 14. April 2021 von 20:00-21:30 Uhr statt.
Anmeldefrist: 12. April 2021
Anmeldung unter https://t1p.de/medienpolitik-m-v oder per E-Mail an: r.dettmann@medienanstalt-mv.de