Seitdem schulischer Unterricht per Videotelefonie auch zuhause stattfindet, haben die digitalen Medien im familiären Alltag einen noch höheren Stellenwert als zuvor. Neben Lernplattformen gehören WhatsApp, Snapchat, Google, immer noch Facebook und bereits Virtual Reality zu jugendlichen Medienwelten dazu. Damit Eltern ihre Kinder beim sicheren Umgang mit Medien unterstützen können, müssen sie selbst über die aktuelle Medienwelt Bescheid wissen. Dabei hilft das Eltern-Medienmentoren-Programm (EMM) und unterstützt Eltern bei der Medienerziehung in der Familie. Die Schulung möchte Eltern informieren und qualifizieren, in der Ausübung von Medienerziehung unterstützen, die Kommunikation in der Familie fördern und damit einen Beitrag zum präventiven Jugendmedienschutz leisten. Diese kostenfreie Veranstaltung findet im Rahmen des Eltern-Medienmentoren-Programms statt.
Termin (online):
01.05.2021 11:30 – 13:30 Uhr
08.05.2021 11:00 – 12:00 Uhr
15.05.2021 11:00 – 12:00 Uhr
21.05.2021 18:30 – 21:00 Uhr
sowie drei Stunden als Selbstlernphase
Zur Anmeldung