Zum Hauptinhalt springen

Meldungen

Nachbericht zur Jahresauftakttagung 2024

Am 22. Februar fand die medienpädagogische Jahresauftakttagung zum Thema „Kreativität neu denken?!  Medienpädagogische Ansätze in Zeiten von...

Mehr

An Interview on Gamification, use of AI and digital challenges with Kahoot!

In today's rapidly evolving educational landscape, traditional teaching methods are continuously being challenged to adapt to the needs and...

Mehr

Safer Internet Day 2024: Let's talk about Porno! - Aktivitäten und Angebote im Überblick

Deepnudes, Pornoclips, Dickpics – Jugendliche wachsen heute in einer sexualisierten Medienlandschaft auf. Nur wenige Klicks auf dem Smartphone genügen...

Mehr

SWIPE DES MONATS: Der Mensch und seine Hüllen

Neulich im Zug. Er fährt! Und ich nutze die Gelegenheit, die Gedanken einfach mal schweifen zu lassen. Mein Blick fällt auf die zwei Rentnerpaare am...

Mehr

TikTok-Pranks mit Kindern

Der Report TikTok-Pranks mit Kindern des Kompetenzzentrums jugendschutz.net berichtete im November 2023 darüber, wie Kinder und Jugendliche auf TikTok...

Mehr

Digitale Herausforderungen für Jugendliche: Ergebnisse der JIM-Studie 2023 im Überblick

58 Prozent der befragten Jugendlichen begegnen Falschinformationen im Netz, mehr als die Hälfte beleidigenden Kommentaren und 39 Prozent...

Mehr

SWIPE DES MONATS: Interaktives Fernsehen selber machen

Trotz meiner handwerklichen Ausbildung sind meine Fähigkeiten eher bescheiden ausgeprägt, Dinge des Alltags wie z.B. ein Regal für das Arbeitszimmer...

Mehr

Das merz-Team verabschiedet sich in eine kleine Winterpause...

 

Die Feiertage stehen vor der Tür und wir verabschieden uns in eine kleine Winterpause...

 

Wir möchten die Gelegenheit nutzen und ein großes DANKE...

Mehr

ARD/ZDF-Massenkommunikation Trends 2023

In Deutschland nutzen so gut wie alle Menschen ab 14 Jahren (98 %) täglich Medien. Insbesondere das lineare Fernsehen gehört weiterhin für knapp zwei...

Mehr

PISA-Erhebung 2022: Studienergebnisse der OECD

Am 05.12.2023 veröffentlichte die OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) die Ergebnisse für die PISA-Erhebung 2022.

Was ist...

Mehr

Kontakt

merz | medien + erziehung ist die unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der Themen der Medienpädagogik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Beschäftigen auch Sie sich mit diesem Themenbereich und möchten gerne selbst in merz veröffentlichen? Wir freuen uns immer über Einsendungen über Projekte aus Forschung und Praxis, über Rezensionen, Veranstaltungshinweise und natürlich Anregungen. 

 

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Kontaktformular

Kontaktformular


Anmeldung zum merz-Newsletter

Hier können Sie sich zum merz-Newsletter anmelden.  Datenschutzerklärung.

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Newsletter-Versand ein und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.