Zum Hauptinhalt springen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

mehr merz – der Medienpädagogik-Podcast

In dieser Folge sprechen wir mit Pavlo Stroblja, Gründer von Queermentor, dem Netzwerk für queere Menschen und Allies. Wir sprechen über die Entstehung und Bedeutung von Queermentor, über Diversity am Arbeitsplatz, Netzwerke als Grundlage für Resilienz und die aktuellen gesellschaftspolitischen Herausforderungen.

Neues aus der Medienpädagogik

SWIPE DES MONATS: Mit einem Wisch ist alles weg – oder: Gib mir meinen Knopf zurück!

Die Benutzerführung von Geräten ist wie alles einem ständigen Wandel unterworfen. War zuerst die...

Mehr

Studie: Wie reagieren junge Menschen auf die gegenwärtige gesellschaftliche Lage? Und: Welche Rolle nimmt dabei die Mediennutzung ein?

Die Trendstudie Jugend in Deutschland (JID) wurde dieses Jahr unter das Motto „Verantwortung für die...

Mehr

SWIPE DES MONATS: Per Mausklick zum Großgrundbesitzer

In meiner Jugend wurde mir bewusst, dass ich (theoretisch) alles werden kann – Fußballprofi,...

Mehr

Förderung von exzessivem Nutzungsverhalten bei Games

Durch die fortschreitende Digitalisierung sind Kinder und Jugendliche vermehrt einem erhöhten...

Mehr

SWIPE DES MONATS: 75 Jahre JFF – Die Medien werden alt und ich auch

Woran merkt man, dass man alt wird: Man wird zu mehr Beerdigungen eingeladen, als zu Hochzeiten und...

Mehr

Neues Medienquiz vom Deutschen Kinderhilfswerk

„Damit Kinder und Jugendliche sicher und kompetent im Internet unterwegs sind, muss ein kritischer...

Mehr

KiMeCon – Kinder Medien Convention 2024

Am Freitagnachmittag, den 08. März 2024 fand in der Aula der städtischen Berufsfachschule für...

Mehr

Problematische Mediennutzung bei Heranwachsenden Post-Corona

In welchem Zusammenhang stehen psychische Gesundheit und die problematische Nutzung digitaler Medien...

Mehr

SWIPE DES MONATS: Das ferngesteuerte Kind (Teil 2)

Wieder im Zug. Und wieder fährt er. Diesmal habe ich mir einen Platz an einem 4er-Tisch gesichert,...

Mehr

Die letzten Hefte

Kontakt

merz | medien + erziehung ist die unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der Themen der Medienpädagogik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Beschäftigen auch Sie sich mit diesem Themenbereich und möchten gerne selbst in merz veröffentlichen? Wir freuen uns immer über Einsendungen über Projekte aus Forschung und Praxis, über Rezensionen, Veranstaltungshinweise und natürlich Anregungen. 

 

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Kontaktformular

Kontaktformular


Anmeldung zum merz-Newsletter

Hier können Sie sich zum merz-Newsletter anmelden.  Datenschutzerklärung.

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Newsletter-Versand ein und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.