Zum Hauptinhalt springen

Filmprojektförderung: RISE – Jugendkulturelle Antworten Auf Islamistischen Extremismus

Das Projekt

Das Projekt RISE entwickelt medienpädagogische Ansätze zur Auseinandersetzung mit islamistischen Inhalten in jugendlichen Lebenswelten. Es unterstützt pädagogische Fachkräfte mit Hintergrundinformationen und audiovisuellen Lernmaterialien in der Arbeit mit Jugendlichen und fördert die Umsetzung von medienpädagogischen Peer-Projekten von und mit Jugendlichen. Dabei bewegt sich das Projekt an der Schnittstelle von Medienpädagogik, politischer Bildung und universeller Präventionsarbeit.

Weitere Informationen zum Projekt findest du hier

Die Förderung

Gefördert werden Medienproduktionen, vorzugsweise Filme, mit einer Summe von bis zu 2.000 €.Du bekommst die Möglichkeit für individuelle Coachings und inhaltliche, gestalterische, technische & organisatorische Beratung bei der Produktion von Kurzfilmen.

Die Inhalte können sich auf die Themen Gesellschaftskritik, Religion und Werte, Rassismus, Gender, Pluralismus beziehen. Wenn du eines der Themen wichtig findest und du gerne dazu einen kurzen Film produzieren möchtest, ist das Förderprogramm sicher etwas für dich.

Dein Profil

Du bist zwischen 14 und 26 Jahre alt und hast Lust, einen eigenen Film zu drehen? Du interessierst dich für gesellschaftsrelevante Themen?

Dein Film

Genre und Format werden von dir selbst gewählt oder mit uns zusammen erarbeitet:

Möglich wären also ein Spiel-, Dokumentar-, Animations- oder Experimentalfilm. Die Spieldauer sollte am Ende zwischen drei und zehn Minuten liegen.

Fragen & Bewerbung

Bei Fragen wendet euch an: foerderung@rise-jugendkultur.de

+49 911 810 26 30 (Nürnberg)
+49 89 68 989 0 (Berlin)

 

Weitere Informationen zur Förderung findest du hier

Das Bewerbungsformular findest du hier


Zurück

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular