Zum Hauptinhalt springen

Meldungen

Kampagne „Der MIX MACHT'S“

Die Kampagne „Der MIX MACHT’S“ ist das Ergebnis eines Reflektionsprozesses mit Jugendlichen zum Thema Computerspiele. Sie fordern Anerkennung und...

Mehr

Repräsentative Umfrage zum Kinder- und Jugendmedienschutz

Eine gute Alterskennzeichnung ist für fast alle Eltern in Deutschland (97 Prozent) ein wichtiges Auswahlkriterium für die Nutzung von...

Mehr

Danke für 2019!

Liebe Leserinnen und Leser,

die merz-Redaktion verabschiedet sich in die Weihnachtspause. Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte...

Mehr

Call for Papers merzWissenschaft 2020

Erinnern in und mit digitalen Medien

In Medienkommunikation wird Vergangenheit nicht als solche bewahrt, sondern sie wird in wechselnden...

Mehr

Aufruf: Fotoaktion Beruf Medienpädagogin/Medienpädagoge

Wir alle kennen diese Frage, die uns gestellt wird, wenn wir sagen, dass wir im Bereich Medienpädagogik arbeiten: „Aha… [Stirnrunzeln] und was machst...

Mehr

Musenkuss in München feiert 5-jähriges Bestehen

Musenkuss München, das kostenlose städtische Onlineportal für Kulturelle Bildung, wird fünf Jahre alt. Seit der Online-Schaltung von...

Mehr

Dieter-Baacke-Preisträger 2019

Wie fühlt sich das eigentlich an, selbst als Influencerin oder Influencer aktiv zu sein? Welche Kompetenzen gehören dazu? Oder was passiert, wenn die...

Mehr

ARD-ZDF-Onlinestudie

Die Entwicklung der Internetnutzung in Deutschland sowie der Umgang der Nutzenden mit den Angeboten bilden seit 1997 die zentralen Fragestellungen der...

Mehr

Report: Kinderbilder auf Instagram

lnstagram, die weltweit größte und beliebteste Social-Media-Plattform zum Teilen von Fotos, richtet sich nicht an Kinder. Trotzdem sind Kinderbilder...

Mehr

Goldener Internetpreis

Bereits zum sechsten Mal lobte ein Bündnis aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft den Goldenen Internetpreis aus. Teilnehmen konnten Initiativen, die...

Mehr

Kontakt

merz | medien + erziehung ist die unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der Themen der Medienpädagogik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Beschäftigen auch Sie sich mit diesem Themenbereich und möchten gerne selbst in merz veröffentlichen? Wir freuen uns immer über Einsendungen über Projekte aus Forschung und Praxis, über Rezensionen, Veranstaltungshinweise und natürlich Anregungen. 

 

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Kontaktformular

Kontaktformular


Anmeldung zum merz-Newsletter

Hier können Sie sich zum merz-Newsletter anmelden.  Datenschutzerklärung.

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Newsletter-Versand ein und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.