Zum Hauptinhalt springen

Meldungen

Rezension: Von Luther zu Twitter. Medien und politische Öffentlichkeit.

Gross, Raphael; Lyon, Melanie; Welzer, Harald (2020). Von Luther zu Twitter. Medien und politische Öffentlichkeit. Frankfurt: Fischer. 320 S., 18 €.

...

Mehr

Demokratie braucht Diversität!

Barrierefreies Handbuch über Vielfalt in der Demokratie für die inklusiv ausgerichtete politische Bildung

 

Niemand darf andere wegen des...

Mehr

Volontariat bei merz | medien + erziehung und kopaed zu vergeben!

Die medienpädagogische Fachzeitschrift merz | medien + erziehung und der kopaed-Verlag bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein gemeinsames ein- oder...

Mehr

Kleine große Tintenhelden

Ein mutiger Junge und sein spannendes Abenteuer auf der Suche nach Gerechtigkeit

 

Die Abenteuergeschichte nimmt die jungen Leser mit in die Welt des...

Mehr

SWIPE DES MONATS: Alles schon mal dagewesen

Der Vorteil meines vorgeschrittenen Alters ist, dass mich so schnell nichts mehr verwundert, erschreckt oder verängstigt. Gefühlt habe ich alles schon...

Mehr

USK: Erweiterte Prüfkriterien für die Altersfreigabe von Videospielen

Seit Januar dieses Jahres gelten bei der USK neue Regelungen im Hinblick auf erweiterte Prüfkriterien für digitale Spiele. Die empfohlenen Angaben zum...

Mehr

Nachbericht zur Online-Konferenz: Digital achtsam – Kinder und Jugendliche bei einer selbstreflexiven Mediennutzung unterstützen

Anlässlich des Safer Internet Days am 07. Februar veranstaltete das Initiativbüro Gutes Aufwachsen mit Medien eine Online-Konferenz zum Thema...

Mehr

Neues BNE-Unterrichtsangebot für deutsche Schulen

Nachhaltigkeit im Unterricht einfach umsetzen

 

Vor dem Hintergrund der Auswirkungen des Klimawandels werden der Bildung für nachhaltige Entwicklung...

Mehr

SWIPE DES MONATS: Geschichte der Kommunikation

Vermutlich haben die Menschen von Beginn ihres Daseins an darüber nachgedacht, wie man sich Nachrichten zukommen lassen kann, wenn man nicht gerade...

Mehr

Rezension: Fernsehserien im medienkulturellen Wandel

Zündel, Jana (2022). Fernsehserien im medienkulturellen Wandel. Köln: Halem. 377 S., 34,00 €. 

Jana Zündel untersucht in ihrer Dissertation...

Mehr

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular