Zum Hauptinhalt springen

mehr merz. Der Medienpädagogik-Podcast

Die merz gibt es jetzt auch auf die Ohren!

Ab sofort gibt es die merz nicht nur als Printversion und als E-Book, sondern ergänzend auch als Podcast. ‚Mehr merz – der Medienpädagogik-Podcast‘ bietet begleitend zu den Themenschwerpunkten der Hefte Interviews mit Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen und Einrichtungen.

Mit Erscheinen der Hefte sprechen wir in unserem Podcast auch mit den Fachredakteur*innen über die Entstehung ihrer jeweiligen Ausgabe und liefern somit Einblicke in die Arbeit hinter der merz.

‚mehr merz‘ soll exklusive Einblicke in die Arbeit renommierter Medienpädagog*innen sowie vieler weiterer Akteur*innen an der Schnittstelle zur Medienpädagogik gewähren und somit Anregungen für die eigene Arbeit liefern.

Wir freuen uns über Feedback zu den Folgen und nehmen auch gerne Wünsche für Interviewpartner*innen entgegen. Hier erreichen Sie uns: merz@jff.de.



‚mehr merz – Der Medienpädagogik-Podcast‘ ab sofort auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcast und vielen weiteren gängigen Podcast-Plattformen.

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular