Termine
#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335#335
Schulungen zum Jugendmedienschutz: Geschmacksfrage oder Gefährdungsrisiko – Bewertung von Reality-Formaten
MehrLEARNTEC 2022 – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf
Mehr| Medienzentrum München des JFF | München
Transfer- und Abschlusstagung des BMBF-Forschungsprojekts ‚BiGeDiB‛
MehrSchulungen zum Jugendmedienschutz: Diversität – Bewertungskriterien unterhalb der Entwicklungsbeeinträchtigung
MehrKongress des Grimme-Forschungskollegs: Medien und Qualität - ausgezeichnet, ausgehandelt, ausgerechnet?
MehrIn merz suchen
Volltextsuche
Ausgabe nach Jahrgang
Beiträge nach Medien
Kontakt
Redaktion
merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de
Verlag
kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München
+49 89 688 900 98
+49 89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de
Rechtsträger
JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de
Herausgeber*in
Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis