Zum Hauptinhalt springen

Franz Josef Röll: Weblogs in der Bildungsarbeit

    Zur Person

    Weblogs eröffnen neue Formen des dezentralisierenden Dialogs und damit neue individuelle und kollektive Kommunikationsformen. Es werden vier Nutzungsformen von Weblogs näher betrachtet: öffentliche und interpersonale Kommunikation, Identitätsarbeit und Wissensgenerierung. Weblogs sind demnach ein Instrument des Informations-, Beziehungs-, Identitäts- und Wissensmanagements. Im Folgenden wird skizziert, welche Bedeutung diese Nutzungsformen für die Bildungsarbeit haben.

    Literatur

    Habermas, Jürgen (1990). Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Neuwied: Luchterhand

    Ketter, Verena (2008). Weblogs in der Kinder- und Jugendarbeit. In: Ertelt, Jürgen/Röll, Franz Josef (Hg.), Web 2.0: Jugend online als pädagogische Herausforderung. München: kopaed (Im Erscheinen)

    MTV Networks (2008). Circuits of cool. www.goldbachmedia.at/.../_goldbachmedia/research/pdf/MTV_NICK_MSN_Circuits_of_Cool_Deutschland_2007- 09.pdf [Zugriff: 13.02.08]

    Röll, Franz Josef (2003). Pädagogik der Navigation. Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien. München: kopaedSchmidt, Jan (2006). Weblogs – eine kommunikationssoziologische Studie. Konstanz: UvK

    (merz 2008-3, S. 58-61)

    Kontakt

    merz | medien + erziehung ist die unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der Themen der Medienpädagogik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Beschäftigen auch Sie sich mit diesem Themenbereich und möchten gerne selbst in merz veröffentlichen? Wir freuen uns immer über Einsendungen über Projekte aus Forschung und Praxis, über Rezensionen, Veranstaltungshinweise und natürlich Anregungen. 

     

    Redaktion

    merz | medien + erziehung
    Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
    Arnulfstraße 205
    80634 München

    +49 89 689 89 120
    +49 89 689 89 111
    merz@jff.de

    Verlag

    kopaed verlagsgmbh
    Arnulfstr. 205
    D-80634 München

    +49 89 688 900 98
    +49  89 689 19 12
    www.kopaed.de
    info@kopaed.de

    Herausgeber*in

    Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
    JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

    Rechtsträger

    JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
    Arnulfstraße 205
    80634 München

    +49 68 989 0
    +49 68 989 111
    www.jff.de
    jff@jff.de

    Kontaktformular

    Kontaktformular


    Anmeldung zum merz-Newsletter

    Hier können Sie sich zum merz-Newsletter anmelden.  Datenschutzerklärung.

    Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Newsletter-Versand ein und habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.