Meldungen
Datenreport 2018
Welchen Interessen gehen Kinder und Jugendliche nach? Wie verändern sich diese mit der Zeit und welche Rolle spielt die Schulform dabei?
Sport...
Johnny English - Man lebt nur dreimal
Rowan Atkinson ist wieder da. Nach Johnny English – Der Spion, der es versiebte und Johnny English – Jetzt erst recht! Übernimmt er bereits zum...
Volontariat bei merz | medien + erziehung und im kopaed Verlag
merz | medien + erziehung und der kopaed-Verlag bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein zweijähriges gemeinsames Volontariat als...
Makers gonna make, make, make...
Makerspaces, FabLabs und Hacker-Spaces gibt es immer mehr – auch in deutschen Städten. Für viele sind diese Werkstätten, die zum Teil in Hinterhöfen...
Kinderreporter 2018
Medienbildung und persönliche Entwicklung
Mit Aufnahmegerät, Kamera und Kritikbögen ausgestattet waren zwölf Schülerinnen und Schüler beim Kinderfilm...
Schule 2.0 – Digitalisierung des Lernens?
Eine Studie zum personalisierten Lernen mit digitalen Medien
Mit Online-Gaming Fähigkeiten verbessern
Städte errichten, gegen Bösewichte kämpfen oder gemeinsam mit Freunden in ferne Welten eintauchen – der Fantasie sind in Computerspielen kaum Grenzen...
4. World Vision Kinderstudie 2018
Die 4. World Vision Kinderstudie setzt sich mit Themen wie Familien, Schule, Freizeit, Freundschaft sowie Armut und Flucht auseinander und bietet...
einfach: WhatsApp
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) hat einen Leitfaden in einfacher Sprache zum Umgang mit WhatsApp veröffentlicht. Seit 2015 publiziert...
Beliebte Spiele-Apps für Kinder riskant
Bunte Bonbons zerplatzen lassen, auf dem Skateboard vor der Polizei flüchten oder selbstgebaute Städte verteidigen: Spiele-Apps üben auf Kinder große...
Kontakt
merz | medien + erziehung ist die unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der Themen der Medienpädagogik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Beschäftigen auch Sie sich mit diesem Themenbereich und möchten gerne selbst in merz veröffentlichen? Wir freuen uns immer über Einsendungen über Projekte aus Forschung und Praxis, über Rezensionen, Veranstaltungshinweise und natürlich Anregungen.
Redaktion
merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de
Verlag
kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München
+49 89 688 900 98
+49 89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de
Herausgeber*in
Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Rechtsträger
JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de