Termine
Konferenz der Plattform Lernende Systeme - „Wegweisend: Zukunftsfähig mit Künstlicher Intelligenz“
MehrKonferenz der Plattform Lernende Systeme „Wegweisend: Zukunftsfähig mit Künstlicher Intelligenz“
MehrFachtag „Digitale Grundbildung in der Einwanderungsgesellschaft – sprachsensibel und zielgruppenorientiert“
MehrArbeitstagung „Design-Based (Implementation) Research - Innovative Lösungen für das Lernen und Lehren an Hochschulen"
MehrFraunhofer IDMT Talent School 2023: Workshops rund um die Themen Robotik, Digitale Musik und Künstliche Intelligenz
MehrViva la generation! Die Generationendebatte in den Medien
MehrKontakt
merz | medien + erziehung ist die unabhängige medienpädagogische Fachzeitschrift in Deutschland, in der Themen der Medienpädagogik aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet werden. Beschäftigen auch Sie sich mit diesem Themenbereich und möchten gerne selbst in merz veröffentlichen? Wir freuen uns immer über Einsendungen über Projekte aus Forschung und Praxis, über Rezensionen, Veranstaltungshinweise und natürlich Anregungen.
Redaktion
merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de
Verlag
kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München
+49 89 688 900 98
+49 89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de
Herausgeber*in
Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
Rechtsträger
JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München
+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de