Zum Hauptinhalt springen

2009/06: Die konvergente Medienwelt – Neuer Rahmen für alltägliches Medienhandeln

Längst stehen Medien nicht mehr einzeln im Raum: Durch neue Kommunikationswege und gerade über das Mitmach-Internet Web 2.0 werden mediale Angebote miteinander verzahnt und vernetzt. Produktion und Rezeption gehen ineinander über, Inhalte müssen den vielfältigen Anforderungen gerecht werden. Gerade Jugendliche nutzen diese breit gefächerten Möglichkeiten der konvergenten Medienwelt in großem Maß.Welche Angebote finden sie dabei vor? Was macht diese vernetzte Nutzung so attraktiv für sie? Und wie stellt sich Medienkonvergenz aus Sicht der Anbieter bzw. der Wissenschaft dar? Diese und weitere Fragen liegen merzWissenschaft 2009 zu Grunde, werden weitergeführt, diskutiert, beantwortet.


aktuell

  • Wissenschafts-Redaktion: Die konvergente Medienwelt als Rahmen für alltägliches Medienhandeln

thema

  • Ulrike Wagner: Jugendkulturell bewegt, massenmedial geprägt
  • Jan Keilhauer/Maren Würfel: Jugendliche und Konvergenz 2.0
  • Daniela Küllertz/Anja Hartung: Parodien als kritisch-reflexives Medienhandeln
  • Gudrun Marci-Boehncke/Matthias Rath: Jenseits von PISA – kompetent konvergent
  • Malin Hjorth/Tobias Olsson: For Mainstream and Alternative Activism:
  • Hans J. Kleinsteuber: Convergence
  • Manfred Mai: Traditionelle Prämissen und neue Medienwelt
  • Karsten Weber/Ricarda Drüeke/Oliver Langewitz/Michael Nagenborg: Konvergente Medien
  • Sven Jöckel/Catherina Dürrenberg: Vom Verbot zur Governance
  • Karsten Weber/Michael Nagenborg/Ricarda Drüeke/Oliver Langewitz: Ubiquitous Media

Ansprechperson

Kati Struckmeyer
Verantwortliche Redakteurin
kati.struckmeyer@jff.de
+49 89 68 989 120

Ausgabe bei kopaed bestellen

Jetzt bestellen


Zurück

In merz suchen

Volltextsuche

Ausgabe nach Jahrgang

Beiträge nach Medien

Kontakt

Redaktion

merz | medien + erziehung
Kati Struckmeyer und Swenja Wütscher
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 89 689 89 120
+49 89 689 89 111
merz@jff.de

Verlag

kopaed verlagsgmbh
Arnulfstr. 205
D-80634 München

+49 89 688 900 98
+49  89 689 19 12
www.kopaed.de
info@kopaed.de

Rechtsträger

JFF – Jugend Film Fernsehen e. V.
Arnulfstraße 205
80634 München

+49 68 989 0
+49 68 989 111
www.jff.de
jff@jff.de

Herausgeber*in

Kathrin Demmler | Prof. Dr. Bernd Schorb
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Kontaktformular

Kontaktformular